Grabbepflanzung mit Stil

Von Bodendeckern über Gehölze bis hin zu saisonalen Blumen – eine durchdachte Grabbepflanzung sorgt für eine gepflegte und würdevolle Ruhestätte. Hier erfährst du, welche Pflanzen ideal für den Friedhof sind.

header

Die Gestaltung eines Grabes trägt dazu bei, es zu einem Ort der Erinnerung zu machen. Für viele Angehörige ist die Pflege der Grabstätte ein wichtiger Teil des Andenkens und der Trauerbewältigung. Gleichzeitig sollte die Bepflanzung so gewählt werden, dass sie pflegeleicht und dennoch ansprechend bleibt.

Üblicherweise besteht eine Grabbepflanzung aus drei Elementen:

Pflanzen für das Grab – worauf ist zu achten?

Grabstrauß am Grab

Die Pflanzen auf dem Friedhof müssen ganzjährig mit Witterungseinflüssen und begrenzten Nährstoffen zurechtkommen. Zudem sollen sie einen gepflegten Eindruck hinterlassen und sich harmonisch in das Friedhofsbild einfügen.

1. Standort beachten

Ein sonniges Grab benötigt Pflanzen, die trockenheitsverträglich sind, während schattige Gräber mit robusten, schattenliebenden Pflanzen bepflanzt werden sollten. Wer die Standortbedingungen berücksichtigt, reduziert den Pflegeaufwand erheblich.

2. Saisonale Bepflanzung

Je nach Jahreszeit lassen sich farbenfrohe Akzente setzen: nicht nass sein.

3. Pflegeleichte Blumen wählen

Bodendecker sind eine beliebte Wahl, da sie das Unkrautwachstum eindämmen und die Pflege erleichtern. Schnellwachsende Pflanzen sollten mit Bedacht eingesetzt werden, da sie regelmäßigen Rückschnitt erfordern.

4. Endgröße berücksichtigen

Pflanzen, die anfangs klein wirken, können mit der Zeit viel Platz einnehmen. Dies sollte vor dem Setzen bedacht werden, damit sie nicht zu nah am Grabstein oder an anderen Pflanzen stehen.

5. Dichte Bepflanzung für schnelle Begrünung

Bodendecker auf dem Grab können enger gepflanzt werden als im Garten, damit sie schneller eine geschlossene, pflegeleichte Fläche bilden.

Bodendecker für die Grabbepflanzung

Bodendecker nehmen auf einem Grab oft über die Hälfte der Fläche ein. Sie sorgen für eine ruhige, gepflegte Optik und verhindern das Wachstum von Unkraut. Besonders immergrüne Bodendecker sind beliebt, da sie das Grab auch im Winter grün halten.

Geeignete Bodendecker für den Friedhof sind unter anderem:

Immergrüne Gehölze für das Grab

Immergrüne Badbepflanzung

Neben den Bodendeckern werden oft immergrüne Gehölze als Rahmenbepflanzung verwendet. Sie bieten das ganze Jahr über Struktur und bleiben pflegeleicht.

Geeignete Gehölze für die Grabbepflanzung:

Gestaltungstipps für das Grab

Ein Grab mit Grabstein und Bepflanzung

1. Asymetrie schafft Harmonie

Eine Kombination aus großen und kleinen Pflanzen sowie verschiedenen Formen sorgt für eine abwechslungsreiche Gestaltung und lässt das Grab optisch größer erscheinen. Auch im Winter wirkt das Grab durch unterschiedliche Höhen und Strukturen ansprechend.

2. Der Gedenkstein im Mittelpunkt

Der Gedenkstein bildet das Herzstück der Grabgestaltung. Um ihn herum werden Gehölze angeordnet. Häufig werden Rosen verwendet, die mit ihren vielfältigen Farben und Wuchsformen für besondere Akzente sorgen. Azaleen sind ebenfalls beliebt und bieten Blüten in Weiß, Rosa oder kräftigem Rot.

3. Saisonale Blumen in klaren Formen

Meist wird ein mittlerer Bereich für wechselnde, saisonale Blumen freigehalten. Geometrische Formen wie Dreiecke oder Quadrate erleichtern die Pflege und sorgen für eine klare Struktur.

4. Das Gesamtbild des Friedhofs im Blick

Ein individuelles Grabdesign ist möglich, doch es sollte sich harmonisch in das Friedhofsbild einfügen. Ein gepflegtes Grab wirkt besonders würdevoll, wenn es optisch nicht zu stark von den umliegenden Gräbern abweicht.

5. Friedhofsgärtnerei als Unterstützung

Wer wenig Zeit hat oder nicht regelmäßig vor Ort sein kann, kann die Grabpflege an eine Friedhofsgärtnerei übergeben. Dies ist besonders sinnvoll für Menschen, die weit entfernt wohnen oder aus gesundheitlichen Gründen die Pflege nicht selbst übernehmen können. Ein Friedhofsgärtner kann die Bepflanzung individuell anpassen und für eine kontinuierlich gepflegte Ruhestätte sorgen.

Beetstauden shoppen

Fingerhut 'Apple Blossom'
Fingerhut ‚Apple Blossom‘
Digitalis ‚Apple Blossom‘
8,99 €
Details
Niedrige Margerite 'Western Star'
Niedrige Margerite ‚Western Star‘
Leucanthem max. ‚Western Star‘
5,49 €
Details
Kleine Margerite 'May Queen'
Kleine Margerite ‚May Queen‘
Leucanthem vulgare ‚May Queen‘
4,49 €
Details
Allium- Berglauch 'Bubble Bath'
Allium- Berglauch ‚Bubble Bath‘
Allium ‚Bubble Bath‘
11,99 €
Details
Herbst-Anemone 'Königin Charlotte'
Herbst-Anemone ‚Königin Charlotte‘
Anemone japonica ‚Königin Charlotte‘
5,99 €
Details
Glattblatt-Aster 'Schöne von Dietlikon'
Glattblatt-Aster ‚Schöne von Dietlikon‘
Aster novi-belgii ‚Schöne von Dietlikon‘
5,49 €
Details
Asiatische Edel-Pfingstrose 'Festiva Maxima'
Asiatische Edel-Pfingstrose ‚Festiva Maxima‘
Paeonia lactiflora ‚Festiva Maxima‘
12,99 €
Details
Kleines Pampasgras 'Pumila'
Kleines Pampasgras ‚Pumila‘
Cortaderia selloana ‚Pumila‘
ab 12,79 €
Details
Asiatische Duftnessel 'Black Adder'
Asiatische Duftnessel ‚Black Adder‘
Agastache rugosa ‚Black Adder‘
6,49 €
Details
Glattblatt-Aster 'Rosaperle'
Glattblatt-Aster ‚Rosaperle‘
Aster novi-belgii ‚Rosaperle‘
5,49 €
Details
Herbst-Anemone Fantasy-Serie 'Pocahontas'
Herbst-Anemone Fantasy-Serie ‚Pocahontas‘
Anemone japonica Fantasy-Serie ‚Pocahontas‘
7,99 €
Details
Ehrenpreis 'Schneeriesin'
Ehrenpreis ‚Schneeriesin‘
Veronica long. ‚Schneeriesin‘
5,49 €
Details
Bunte Margerite 'Robinsons Rose'
Bunte Margerite ‚Robinsons Rose‘
Tanacetum coccineum ‚Robinsons Rosa‘
4,49 €
Details
Raublatt-Aster 'Herbstschnee'
Raublatt-Aster ‚Herbstschnee‘
Aster novae-angliae ‚Herbstschnee‘
5,49 €
Details
Raublatt-Aster 'Barr's Pink'
Raublatt-Aster ‚Barr’s Pink‘
Aster novae-angliae ‚Barr’s Pink‘
5,49 €
Details
Glattblatt-Aster 'Dauerblau'
Glattblatt-Aster ‚Dauerblau‘
Aster n.-b. ‚Dauerblau‘
5,49 €
Details
Pfingstrose 'Alexander Fleming'
Pfingstrose ‚Alexander Fleming‘
Paeonia lactiflora ‚Alexander Fleming‘
12,99 € 9,97 €
Details
Frühblühender Thymian 'Red Carpet'
Frühblühender Thymian ‚Red Carpet‘
Thymus praecox ‚Red Carpet‘
4,99 €
Details

Community

Gärtner mit Schaufel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert