Rosenschädlinge und Bekämpfung

Rosen sind bei Gärtnern beliebt – und leider auch bei Schädlingen. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du Blattläuse, Zikaden und andere Schädlinge effektiv bekämpfen und deine Rosen gesund erhalten.

header

Rosenschädlinge kennen & bekämpfen

Die Königin der Blumen, die Rose, steht bei jedem Gärtner hoch im Kurs. Allerdings ist sie auch fast genauso beliebt bei Schädlingen. Es gibt viele verschiedene Schädlingsarten, die der Rose gefährlich werden können. Wir haben hier für dich die 11 häufigsten Rosenschädlinge und ihre Bekämpfung zusammengefasst:

1. Blattlaus

Blattlaus
eine von Blattläusen befallene Knospe

1.1 Blattläuse bekämpfen

Schüter's Gartentipp

Pflanzt man Bohnenkraut, Lavendel oder andere stark aromatische Pflanzen zwischen die Rosen, kann das auf die Blattlaus eine abschreckende Wirkung haben.

2. Rosenblattrollwespe

Blattrollwespenlarven
Das Schadbild der Blattrollwespe und Larven

2.1 Rosenblattrollwespe bekämpfen

3. Rosenblattwespe

Die schneckenähnliche Larve der Roseblattwespe

3.3 Rosenblattwespe bekämpfen

4. Rosenzikade

Rosenzikadenlarven
Die Rosenzikaden sitzen wie hier unter den Rosenblättern

4.1 Rosenzikaden bekämpfen

Schüter's Gartentipp

Du solltest stark sonnige Standorte vermeiden (Hauswand, Südseite). Um die Widerstandfähigkeit der Rose zu fördern, ist eine ausgewogene Nährstoffversorgung sehr wichtig.

5. Schaumzikaden

Schaumzikaden
Der Schaum enthält die Larven der Zikaden

5.1 Schaumzikaden bekämpfen

6. Spinnmilben

Spinnmilbenlarven auf einem Blatt
Die Spinnmilben sind mit dem bloßem Aube kaum sichtbar.

6.1 Spinnmilben bekämpfen

Schüter's Gartentipp

Pflanzen Sie ihre Rosen nicht an heiße und trockene Standorte. Achten Sie beim Einpflanzen auch auf einen gewissen Abstand zur Wand (mind. 10 cm), damit es nicht zu einem Hitzestau kommt.

7. Rosenwickler

7.1 Rosenwickler bekämpfen

8. Rosentriebbohrer

Rosentriebbohrer-Larve
Der Rosentriebbohrer frist sich in den Trieb der Rose.

8.1 Rosentriebbohrer bekämpfen

9. Rosengallwespe

Gallwespenbefall
Ein Gallwespenbefall an einem Rosentrieb
Offene Galle der Gallwespe
Offene Galle nach Befall der Gallwespe

9.1 Rosengallwespe bekämpfen

10. Goldkäfer (gemeiner Rosenkäfer)

Rosenkäfer

10.1 Goldkäfer bekämpfen

Schüter's Gartentipp

Es ist empfehlenswert, den Kompostbereich von den Rosen räumlich zu trennen, um das Risiko eines Goldkäferbefalls zu reduzieren.

11. Gefurchter Dickmaulrüssler

Der gefurchte Dickmaulrüssler macht sich in der Regel nachts an den Rosen zu schaffen. Ein Blick auf die Rosen am späten Abend kann nicht schaden.

11.1 Dickmaulrüssler bekämpfen

Schüter's Gartentipp

Zum Schutz der Rose, ist es ratsam die Rosen mit Neemöl zu gießen. Dabei wird das Öl in geringer Menge dem Gießwasser zugesetzt. Die in dem Neemöl enthaltenen Stoffe wirken als natürliches Insektizid und werden über die Wurzel in die Rose aufgenommen.

Wie kannst du gegen Schädlinge vorbeugen?

Es gibt viele Schädlinge, die den Rosen gefährlich werden können. Aber gegen die meisten kannst du vorbeugend etwas unternehmen. Achte auf eine gute Pflanzenauswahl, denn gesunde und widerstandsfähige Rosen stecken einen eventuellen Schädlingsbefall besser weg. Beim nächsten Roseneinkauf lohnt sich ein Blick auf das ADR-Prädikat, das für besonders widerstandsfähige Rosen steht. Außerdem kannst du natürlichen Fressfeinden der Schädlinge das Leben erleichtern. Eine hohe Artenvielfalt, Insektenhotels und Totholz sind hierbei eine gute Unterstützung.

Solltest du dennoch Pestizide einsetzen müssen, kannst du dich in unserem Shop über geeignete Präparate erkundigen.

Schädlingsbekämpfung

Neudorff 'Neudomon® Raupenfrei Xentari®'
Neudorff ‚Neudomon® Raupenfrei Xentari®‘
Raupenfrei mit biologischem Wirkstoff
24,99 €
0.025 kg (999,60 € / 1 kg)
Details
Neudorff Raupen- und Ameisen Leimring
Neudorff Raupen- und Ameisen Leimring
Baumschutz Leimring
ab 7,99 €
3 m (2,66 € / 1 m)
Details
Neudorff 'Gelbsticker' - 10 Stück
Neudorff ‚Gelbsticker‘ – 10 Stück
Insektizidfreie Schädlingsfalle
6,99 €
Details
'Loxiran®-S-Ameisenmittel'
‚Loxiran®-S-Ameisenmittel‘
Köder-Granulat
6,99 €
0.1 kg (69,90 € / 1 kg)
Details
'Loxiran®-S-Ameisenmittel'
‚Loxiran®-S-Ameisenmittel‘
Köder-Granulat
ab 6,99 €
0.1 kg (69,90 € / 1 kg)
Details
Neudorff 'Neudomon®' Buchsbaumzünsler-Falle
Neudorff ‚Neudomon®‘ Buchsbaumzünsler-Falle
Duftfalle für Buchsbaumzünsler
39,99 €
Details
Neudorff Loxiran® AmeisenSpray 200 ml
Neudorff Loxiran® AmeisenSpray 200 ml
Anwendungsfertiges Ameisenspray
7,99 €
0.2 L (39,95 € / 1 L)
Details
Neudorff Ferramol® Schneckenkorn
Neudorff Ferramol® Schneckenkorn
ab 6,99 €
0.2 kg (34,95 € / 1 kg)
Details
Wildstopp - 100g Neudorff
Wildstopp – 100g Neudorff
Spritzmittel gegen Wildfraß
21,49 €
0.1 kg (214,90 € / 1 kg)
Details
Neudorff Raupen- und Ameisen Leimring
Neudorff Raupen- und Ameisen Leimring
Baumschutz Leimring
7,99 €
3 lfm (2,66 € / 1 lfm)
Details
Neudosan AF Neu Blattlausfrei
Neudosan AF Neu Blattlausfrei
umweltschonendes Blattlausmittel
14,99 €
250 mL (0,00 € / 1000 mL)
Details
Neudorff 'Katzen-Schreck®' - 200 g
Neudorff ‚Katzen-Schreck®‘ – 200 g
wirksames Duft-Granulat
12,49 €
0.2 kg (62,45 € / 1 kg)
Details
Maulwurf-Stopp 200 g Neudorff
Maulwurf-Stopp 200 g Neudorff
lang wirksames Granulat
18,99 €
0.2 kg (94,95 € / 1 kg)
Details

Community

Gärtner mit Schaufel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert