Dachwurz 'Montanum'
- ideal für Steingärten
- anspruchslos
- für trockene Böden geeignet
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40550
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchshöhe
- 10 cm - 15 cm
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- Rosetten
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- durchlässig, trocken
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzabstand
- ca. 15 cm
- Verwendung
- Steingärten, Beete und Randbepflanzung, Trockenmauern
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Die Überlebenskünstlerin für Ihren Garten - die Dachwurz 'Montanum'
An vollsonnigen, trockenen und steinigen Standorten, wo sich kaum eine andere Pflanze ansiedelt, ist eine Dachwurz die perfekte Besetzung. Wie alle Dachwurzen gehört auch die Sorte 'Montanum' zur Gattung Sempervivum. Die botanische Bezeichnung "Sempervivum" bedeutet "immerlebend", eine passende Beschreibung für den Überlebenskünstler.
Sempervivum hybr. 'Montanum' ist auch als Berg-Hauswurz bekannt. Sie wächst selbst in den Höhenlagen der Alpen.
Die immergrüne Staude bildet Rosetten aus dickfleischigen, an Ober- und Unterseite leicht behaarten Blättern. Die grünen Rosettenblätter sind häufig rot überlaufen, lanzettlich zugespitzt und am Ende dunkelrot gefärbt. Bis zu acht Zentimeter Durchmesser können die einzelnen Rosetten erreichen. Schnell bilden sich dichte Polster. Zwischen Juni und August erscheinen rosarote Sternenblüten an aufrechten Stielen. Bienen, Hummeln und blütenbesuchende Insekten genießen ihren süßen Nektar.
Im sonnigen Steingarten, auf Mauerkronen und Dächern fühlt sich die außergewöhnliche Pflanze wohl. Sie eignet sich ebenso zum Bepflanzen von Blumenkästen, Schalen und Kübeln. Lassen Sie sich von der dekorativen Wirkung überraschen und genießen Sie die Schönheit der anspruchslosen Art.
Viel Pflege benötigt sie nicht. Gießen Sie Kübelpflanzen bei Trockenheit. Dachwurzen im Freiland werden durch den natürlichen Niederschlag ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich. Mit einem Formschnitt nach der Blüte können Sie den Bodendecker nach Ihren Wünschen gestalten und seine Vitalität stärken.
Staunässe verträgt die Dachwurz nicht. Das Substrat muss durchlässig und nährstoffarm sein. Vermeiden Sie kühle, schattige Standorte.
Die Berg-Dachwurz ist winterhart. Kübelpflanzen verbringen die kalte Jahreszeit an einem frostfreien Ort im Haus. Sobald keine Nachtfröste mehr zu befürchten sind, darf die Pflanze im Frühjahr hinaus ins Freie.
Der beste Zeitpunkt zum Vermehren der Dachwurz 'Montanum' ist der Frühsommer. Trennen Sie einzelne Tochterrosetten mit einem scharfen Messer ab. Pflanzen Sie diese an einen neuen Standort und gießen Sie sie leicht an. Schnell bilden sich neue Wurzeln.
Übrigens, Schädlinge haben bei der attraktiven Steinrose keine Chance. Sogar Schnecken machen einen großen Bogen um sie.
Dachwurzen sind seit Jahrhunderten bekannt. Im Mittelalter pflanzte man sie an Hauseingänge und auf Dächer, um Blitzeinschläge, Feuer und Unheil zu verhindern. Die Bezeichnungen "Donnerwurz", "Dachzwiebel" oder "Wetterwurz" sind Zeichen dieses Aberglaubens.
Auch in der Naturheilkunde hat die exotisch anmutende Pflanze eine besondere Bedeutung. Der Saft der dickfleischigen Blätter bildet die Basis für entzündungshemmende Salben und Tinkturen.
Heute sind die Sempervivum-Arten vor allem aufgrund ihrer Schönheit und Anspruchslosigkeit beliebt. Wer die Vorzüge der bemerkenswerten Pflanze einmal entdeckt hat, wird schnell zum Fan.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
zweifarbiges Blatt
schöne Blattschmuckpflanze
wintergrün
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
farbenfrohe Mischung
schöne Schnittpflanzen
blüht von Mai bis Juni
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände