Duftende Winter-Heckenkirsche
- blüht im Winter
- ideal für kleinere Gärten
- intensiv süßlich duftend
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 63349
Lieferbar in 5 - 8 Werktagen
Lieferbar in 13 Werktagen
- Geschmack
- nicht essbar, leicht giftig
- Fruchtreife/Ernte
- Mai - Juni
- Frucht
- kleine, rote, beerenartige, herzförmige Früchte
- Besonderheit
- sehr frühe Blüte, Bienenweide und Vogelnährgehölz
- Wuchs
- breitbuschig, verzweigt, dicht, leicht überhängend, ausladend
- Wuchshöhe
- 150 cm - 250 cm
- Wuchsbreite
- 150 cm - 200 cm
- Blatt
- in milden Wintern wintergrün, frischgrün, elliptisch
- Blütezeit
- Dezember - April
- Blüte
- Blütezeit hängt von der Witterung ab, klein, weiß, duftend, trichterförmig
- Duft
- sehr starker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler Gartenboden, etwas trockenheitsempfindlich
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzung
- eher flach wurzelnd
- Düngung
- eher anspruchslos
- Verwendung
- Rabatten, Blühhecken, Knicks, Böschungen
- Liefergröße
- 40 - 60 cm
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Ein Dufterlebnis für die kalte Jahreszeit
Die Duftende Winter-Heckenkirsche (Lonicera purpusii), auch bekannt als Frühlingsgeißblatt, ist ein Highlight in jedem Wintergarten. Ihre trichterförmigen, reinweißen Blüten erscheinen in Büscheln und verströmen einen intensiven, honigähnlichen Duft. Dieses Dufterlebnis macht die Heckenkirsche zu einer idealen Pflanze für Standorte, an denen man täglich ihre Schönheit und ihren Duft genießen kann, wie am Rande eines Weges oder unmittelbar neben der Terrasse. Die Hauptblütezeit ist im Februar und März, doch je nach Witterung beginnt sie mitunter schon im Dezember und erstreckt sich bis in den April. Dieser frühe Blüher ist nicht nur ein visueller Hingucker, sondern auch ein wichtiger Nahrungsspender für heimische Singvögel mit ihren roten, herzförmigen Früchten im Mai. Die Duftende Winter-Heckenkirsche gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen mit normalem Gartenboden und ist ideal für die Gestaltung von Rabatten, Blühhecken, Knicks und Böschungen, besonders in Kombination mit Frühblühern wie Schneeglöckchen und Winterlingen.
Anspruchslos und bezaubernd: Duftende Winter-Heckenkirsche
Die Duftende Winter-Heckenkirsche ist bekannt für ihre Anspruchslosigkeit und ihre bezaubernden, duftenden Blüten. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und normalen Gartenboden.
- Standort: Ideal für sonnige bis halbschattige Plätze.
- Boden: Gedeiht auf normalem, gut durchlässigem Gartenboden.
- Wachstum: Zeigt elegante, leicht überhängende Zweige.
- Pflege: Pflegeleicht; reagiert empfindlich auf Trockenheit.
Gestaltungsmöglichkeiten mit der Duftenden Winter-Heckenkirsche
Die Duftende Winter-Heckenkirsche bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten:
- Ideal als Teil einer Blühhecke oder in Rabatten.
- Perfekt für die Gestaltung von Knicks und Böschungen.
- Ein attraktiver Partner für Frühblüher wie Schneeglöckchen und Winterlinge.
- Eine Bereicherung für Gärten, in denen Duft und Ästhetik im Vordergrund stehen.
Fazit
Die Duftende Winter-Heckenkirsche ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der einen anspruchslosen, duftenden und frühblühenden Strauch in seinem Garten haben möchte. Ihr bezaubernder Duft und ihre eleganten Zweige machen sie zu einem unvergesslichen Highlight in jedem Garten.
Häufig gestellte Fragen
Wie winterhart ist die Duftende Winter-Heckenkirsche?
Sie ist winterhart und übersteht auch kalte Wintertemperaturen gut.
Wie oft muss die Heckenkirsche gegossen werden?
Mäßiges Gießen ist ausreichend, sie sollte jedoch nicht längere Zeit trocken stehen.
Ist die Heckenkirsche für Menschen giftig?
Die Früchte sind für Menschen nicht verträglich, aber bei Singvögeln sehr beliebt.
Kann die Heckenkirsche in einem Kübel gepflanzt werden?
Ja, bei ausreichender Kübelgröße und guter Drainage ist sie auch für die Kübelhaltung geeignet.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
schönes grünes Blatt mit cremeweißer Umrandung
auffällige leuchtende Rinde im Winter
keine besonderen Ansprüche an den Boden
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
rot leuchtender Blattaustrieb
Blätter verfärben sich von Rot zu Grün
gut schnittverträglich
sehr robust und pflegeleicht
verändert die Farbe im Laufe des Jahres
straffer aufrechter Wuchs
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
hart und industriefest
angenehmer Duft lockt viele Bienen an
schön zum Beschatten von Sitzplätzen
winterhart bis -20°C
sehr kompakter Wuchs
5 Top-Sorten in einem Set
immergrün
frosthart
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
frosthart
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
frosthart
gute Alternative zum Buchsbaum
schmückt den Garten auch schon im Februar mit ihrer Blüte
sehr beliebt bei Hummeln und Bienen
schöne Herbstfärbung
sehr robust und pflegeleicht
verändert die Farbe im Laufe des Jahres
straffer aufrechter Wuchs