Felsen-Fettblatt
- leuchtende Blütenpracht
- blüht bis in den Herbst hinein
- Blätter sind rot umrandet
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 35564
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Besonderheit
- ideal für Nutzinsekten
- Wuchs
- flach, polsterbildend, kriechend, breit
- Wuchshöhe
- 10 cm - 15 cm
- Wuchsbreite
- 15 cm - 20 cm
- Blatt
- fleischig, rundlich, grün mit rotem Rand
- Herbstfärbung
- in milden Wintern wintergrün
- Blütezeit
- August - September
- Blüte
- rosa, unzählige Einzelblüten, schlanke Blütenblätter
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- durchlässig, eher trocken, humusarm
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- anspruchslos
- Verwendung
- Mauerspalten, Steingärten, Flächen, Dachbegrünung
- Lieferform
- Im 1 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Felsen-Fettblatt: Die perfekte Lösung für kahle Stellen im Garten
Wohl in jedem Garten finden sich nicht bepflanzte Stellen in vollsonnigen Lagen. Besonders hier fallen sie ins Auge. Je schöner der Gärtner sich darum bemüht, seinen Garten farbenfroh zu präsentieren, desto störender wirken kahle Stellen und Steinplatten. Zum Glück gibt es das Felsen-Fettblatt! Im deutschsprachigen Gebiet ist (bot.) Sedum cauticola in vielen Regionen unter der Bezeichnung der ''Fetthenne'' bekannt. Diese schöne Pflanze gehört der Familie der Dickblattgewächse an und dient in erster Linie der attraktiven Gestaltung des Gartens.
Farbenfroher Garten mit dem Felsen-Fettblatt
Das Felsen-Fettblatt ist dank seiner wunderschönen Farben ein Glanzstück im Garten. Es bildet wunderschöne polsterartige Kissen, die sich ideal in einem Steingarten einfügen. Diese Pflanze wächst schnell und füllt in kurzer Zeit alle Lücken im Garten. Zudem eignet sich die Fetthenne als Begrünung von Mauerkronen und Felstreppen, zur Dachbegrünung und als wertvolle Bienenweide.
Attraktive Blüten und Blätter
Die aus Japan stammende Pflanze wächst zehn bis zwölf Zentimeter hoch und blüht von August bis September. Die Wuchsform ist flach ausgebreitet und entweder niederliegend oder aufsteigend. Die aufrechten Stängel sind beblättert, ohne einen grundständigen Blattschopf. Die Blätter schmücken sich in einem ansprechenden Blaugrau mit einem roten Rand. Während der Blütezeit wirkt eine mit dieser Pflanze verzierte Steinplatte wie ein Gemälde. Die ungewöhnlichen, rundlichen Blätter, in Kombination mit den unzähligen purpurroten sternförmigen Blüten, sehen geradezu himmlisch aus.
Pflegeleicht und robust
Ein gut durchlässiger Boden ist perfekt, da dauerhaft zu feuchter Boden die Wurzeln der Staude absterben lässt. Längere warme und trockene Perioden übersteht das Felsen-Fettblatt ohne Schwierigkeiten. Diese Fetthenne liebt die Sonne und übersteht die kalten Temperaturen der Wintermonate ohne besonderen Schutz. Jede kahle Stelle oder steinige Platte lässt sich mit dieser schönen Staude liebevoll verzieren. In der Zeit von August bis September verblüfft sie mit ihrem wunderschönen Farbspiel.
Fazit
Das Felsen-Fettblatt ist eine wirkungsvolle Blütezeit, besitzt Blätter mit einem roten Rand, ist bienenfreundlich, robust und anspruchslos und bevorzugt nährstoffarme Böden. Eine echte Bereicherung für jeden Garten!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände