Flockenblume
- wertvolle Nektarquelle
- bevorzugt einen sonnigen Standort
- winterhart
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40018
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- winterhart und trockenheitsverträglich
- Wuchs
- buschig, dicht, kriechend, leicht Ausläufer treibend
- Wuchshöhe
- 30 cm - 80 cm
- Wuchsbreite
- 30 cm - 40 cm
- Blatt
- fliederförmig, gelappt, matt
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- einfach, rosa, schalenförmig
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- locker, humos, nährstoffreich, durchlässig
- Schnitt
- gut schnittverträglich, auch für den Vasenschnitt
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- ca. 6 Stück/m²
- Pflanzabstand
- ca. 40 cm
- Verwendung
- Insektenweide, naturnahe Gärten, Gehölzränder
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Flockenblume: Natürlich schön und ausdauernd
Die Flockenblume überzeugt mit ihrem natürlichen Aussehen und ihrem ausdauernden Charakter. Ihre Blütenform erinnert an die bekannte Kornblume. Ihre äußeren, strahlenförmigen Blütenblätter zeigen sich in kräftigen rosa-violetten Tönen, während die Mitte in einem reinen Weiß erstrahlt. Der Farbwechsel gibt der Blüte Struktur und zusätzliche Komplexität. Die Blüten sind stark nektarhaltig und bieten Bienen und anderen Insekten eine willkommene Nahrungsquelle.
Charakteristika und Herkunft
Der Wildblumencharakter von Centaurea dealbata zeigt sich ebenso in den graugrünen, zierlichen Blättern. Das Laub bildet bodennah eine lockere Zone, über der an langen geraden Stielen die Blüten zu schweben scheinen. Die horstige Staude erreicht eine Höhe von bis zu 80 Zentimetern und bildet kleine Ausläufer, aus denen sich im Laufe der Zeit große Bestände entwickeln. Ihre ursprüngliche Heimat liegt im Kaukasus und im Nordosten der Türkei, wo sie in höher gelegenen Bergsteppen wächst.
Standort, Bodenansprüche und Pflege
Die Flockenblume bevorzugt vollsonnige Standorte und lockeres, humoses Erdreich. Ein frisches bis feuchtes Substrat mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0 bietet die besten Grundlagen für eine erfolgreiche Kultur. Sie kommt mit Staunässe oder zu trockenem Boden nicht zurecht. Regelmäßiges Überprüfen des Wassergehalts im Substrat während der heißen Sommermonate ist empfehlenswert. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert einen zweiten Flor im Spätsommer. Sie ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.
Wert für die Tierwelt
Dank ihrer nektarreichen Blüten ist die Flockenblume eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Ihre Blüten sind ein wahres Festmahl für diese nützlichen Gartenbewohner und tragen zur Förderung der Artenvielfalt bei.
Fazit
Die Flockenblume ist eine pflegeleichte und robuste Staude, die mit ihrem natürlichen Charme und ihrer langen Blütezeit überzeugt. Ideal für naturnahe Pflanzungen, Steingärten und als Bienenweide.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
blüht bis in den Herbst
reichblühende Blütentrauben
stark wüchsig
Frühjahrsblüher
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
Bienen- und Insektenweide
perfekt für Vasen
toller Kontrast
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
leuchtende große Blüten
toller Herbstblüher
Bienen- und Schmetterlings-Nährstaude
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
klassische, bewährte Sorte
harmoniert schön zu Mädchenauge
lässt sich durch Teilung vermehren
beliebte Insektenpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
dekorative Begleitstaude
spätsommerblühender Insektenmagnet
wirkt auch ohne Aufwand sehr gepflegt
liebt vollsonnige Standorte
beliebte Insektenpflanze
passt gut zu Polsterphlox
lässt sich durch Teilung vermehren
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
schöne Fernwirkung
gefüllte Blüten
reichblühend
lässt sich durch Teilung vermehren
sehr pflegeleicht
passt gut zu Polsterphlox
gedeiht auf sauren Böden
überzeugt in kleinen Gruppen
hat lange Blütenstängel
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger