Garten-Reitgras 'Karl Foerster'
- ausdruckstarkes Gras für Sommer und Winter
- gerne auf Freiflächen, Böschungen, Rabatten
- kaum Pflege nötig
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43965
Lieferbar in 13 Werktagen
- Besonderheit
- auch den Winter über noch sehr zierend
- Wuchs
- aufrecht, leicht überhängend
- Wuchshöhe
- 120 cm - 150 cm
- Blatt
- grün, schmal, lang, aufrecht und teilweise leicht überhängend
- Blütezeit
- Juli - September
- Blüte
- beige bis cremeweiß, lange, aufrechte Rispen
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- keinen besonderen Anspruch
- Schnitt
- im Frühjahr vor Neuaustrieb
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bie frostfreiem Boden
- Düngung
- Gräserdünger, Grünpflanzendünger
- Verwendung
- Hecke, Staudenbeet, Rosenbegleiter, Kübelpflanze
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Ob als Hecke, Strukturpflanze im Staudenbeet, Rosenbegleiter oder sogar im Kübel - Karl Foerster macht immer eine gute Figur und gibt dem Garten schon von weitem eine starke, klare Struktur. An einem sonnigen Standort kommt die vielseitige Pflanze mit fast allen Böden zurecht. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen, dann hat man den ganzen Winter noch etwas von dem außergewöhnlich zierenden Gras.
Die langen Blütenrispen erscheinen ab Juni. Sie zeigen sich in einem Beige bis Cremeweiß und stehen aufrecht auf den langen Grashalmen. In der Sommer-Sonne glitzern die Ähren silbrig, und im Herbst färben sie sich golbraun bis orange.
Mit einem aufrechten Wuchs bis ca. 150 cm bildet Karl Foerster auch kleine Hecken und Sichtachsen auf dem Grundstück. Eine herrliche Sorte, die in jeder Gartenform einen Platz verdient hat.
Reitgras Standort
Die winterharte Staude ist in Europa heimisch und gehört zu den Süßgräsern / Poaceae. So kann Calamagrostis unbedenklich in jeder Lage und auch an kalten Gartenecken gepflanzt werden. Die Pflanze steht gerne in voller Sonne. Am besten auf Freiflächen mit einem nicht zu feuchten Boden, hier wird sie prächtig und steht schön stabil. Das Reitgras liebt einen guten Gartenboden, der lehmig bis sandig ist und genug Nährstoffe bietet.
Für Dachbegrünung ist dieses Ziergras nur ab einer Substrathöhe von mindestens 25 cm geeignet. Eine Alternative für flachere Dach-Substrate ist Blaues Schillergras.
Reitgras Karl Foerster Wuchs
Das Karl Förster Reitgras wächst in kräftigen und dichten Horsten. Diese stehen straff aufrecht und sehen fast aus wie dichte Garben von Getreide. Das Gartenreitgras erreicht je nach Jahreszeit eine Höhe zwischen 60 und 150 cm. Erst im März solltest du es zurückschneiden, so hast du über Herbst und Winter immer noch den schönen Anblick der verblühten Ähren, die im Wind tanzen.
Garten Reitgras pflanzen und pflegen
Das Reitgras Karl Foerster, auch Sandrohr genannt, liefern wir im Topf, und es kann ganzjährig gepflanzt werden. Befreie vor der Pflanzung die Gartenerde von Unkraut und lockere sie tief, damit sie durchlässig wird. Gib ein wenig reifen Kompost oder einen sanften Universaldünger mit in die Erde, denn dieses Gras bevorzugt guten Boden. Entferne den Pflanztopf und lockere den Wurzelballen etwas auf, dann setzt du Calamagrostis acutiflora so ein, dass die Oberfläche der Topferde ebenerdig ist mit dem Gartenboden. Gieße gut an.
Pflanzabstand:
Um schnell eine dichte Grasfläche zu erreichen, brauchst du etwa 9 Pflanzen pro Quadratmeter ( wenn du unsere Pflanzen im 9-cm Topf nimmst)
Mit etwas Geduld und Zeit reichen 6 Pflanzen pro Quadratmeter
Sollen die einzelnen Stauden sich zu dicken Garben wie Blumensträuße entwickeln und als Einzelpflanze wahrnehmbar sein, solltes du für einen Quadratmeter Beet nur etwa 3 Pflanzen des Reitgras kaufen. Säe im ersten Jahr einjährige Sommerblumen dazwischen, zum Beispiel die einjährige Blumenmischung 'Ein Bett im Kornfeld' oder den weißen Klatschmohn.
Sorge in Trockenzeiten immer wieder für ausreichende Bewässerung. Durch Hacken mit einem Handgrubber oder einem anderen schmalen Gartenwerkzeug kannst du keimendes Unkraut entfernen und deinem schönen Gartenreitgras etwas Gutes tun.
Wenn dein Ziergras dir zu groß und breit wird, kannst du es im Frühling oder im Herbst mit dem Spaten teilen und beide Teile wie eine neue Staude an einen neuen Ort setzen.
Kombination mit anderen Stauden
Das Reitgras Calamagrostis acutiflora bildet als Rabatte einen hellen und leichten Hintergrund für niedrige Stauden und einen gelungenen Rand von Rasenflächen. Oder du setzt es als strukturgebende Zwischenpflanzung von Wild- und Prachtstauden. So wirkt der duftende Gartenphlox zwischen Gräsern besonders natürlich. Ziergräser wie das Karl Förster Reitgras bilden eine tolle optische Linie zwischen verschiedenen Gartenbereichen oder als Grenze zu einem Schwimmteich oder Pool. Calamagrostis x acutiflora gibt jedem kleinen oder großen Garten auf sanfte Art Struktur und fängt mit seinem Glanz viel Licht ein.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände