Hecken
Nahrungsquelle für Vögel
dichter Wuchs - ideal als Hecke
kreiert eine mediterrane Atmosphäre
immergrün mit hellgrüner Benadelung
anspruchslos
schnittverträglich
kompakt wachsend
langsamer Wuchs - gut kontrollierbar
ovale rote Blätter
robust
gedeiht sogar an schwierigen Standorten
gute Salzverträglichkeit
sehr robust
in milden Wintern wintergrün
schnittverträglich, dadurch gut formbar
gilt als äußerst schöner Winterblüher
sehr starker Duft schon ab Februar
bekannt für Robustheit und Gesundheit
leuchtend rot austreibend
Blätter verfärben sich später dunkelgrün
Nahrungsquelle für Bienen
immergrün
dunkelrot austreibend
dicht, verzweigt wachsend
Bienenmagnet
Blätter sind beim Austrieb bronzefarben
stark duftende Blüten
schönes grünes Blatt mit cremeweißer Umrandung
auffällige leuchtende Rinde im Winter
keine besonderen Ansprüche an den Boden
begeistert mit schneeweißen Blütenbällen
Paradies für Schmetterlinge und Insekten
farbenfrohe Herbstfärbung
sehr dichter Wuchs
ideal als Sichtschutz
Blätter sind beim Austrieb bronzefarben
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
schnell wachsend
trägt duftende Blüten
ideal als Sichtschutz
keine Rhizomsperre nötig
super pflegeleicht
idealer Sichtschutz
starker, aufrechter, verzweigter Wuchs
trägt schwarze Fliederbeeren
Nahrungsquelle für Vögel, Insekten
dunkel rot-violettes Laub
leuchtend rote Früchte
bienenfreundlich
bienenfreundlich
langsam wachsend
kleine rote, eiförmige Blätter
langsamer Wuchs - gut kontrollierbar
rosaweiße Blätter
leuchtet im Herbst Scharlachrot
längliche Blätter
ganzjährig attraktiv
unterdrückt Unkraut
immergrün
frosthart
gute Alternative zum Buchsbaum
sehr schnittverträglich
winterhart bis ca. -20 °C
schöne weiße Blüten
kleinwüchsiger als 'Red Robin'
ideal für den Kübel
leuchtend roter Austrieb
Heckenpflanzen – Vielseitige Gestalter Ihres Gartens
Entdecken Sie in unserem Sortiment an Heckenpflanzen die ideale Ergänzung für Ihren Garten, sei es als Sichtschutz, Windschutz, zur Raumteilung oder einfach zur ästhetischen Aufwertung. Wir bieten eine Vielfalt an Pflanzen, die jedem Zweck gerecht werden, von der dichten Ligusterhecke bis zur farbenfrohen Forsythie.
Die Bedeutung von Hecken in der Gartengestaltung
Hecken erfüllen zahlreiche Funktionen in einem gut geplanten Garten:
- Sichtschutz: Pflanzen wie Liguster und Kirschlorbeer bieten effektiven Schutz vor neugierigen Blicken.
- Windschutz: Hecken wie Feldahorn und Hainbuche sind ideal in offenen, windigen Lagen.
- Raumteilung: Buchsbaum und ähnliche Pflanzen eignen sich hervorragend, um verschiedene Gartenbereiche abzugrenzen.
- Ästhetik: Blühende Hecken wie Forsythien setzen farbliche Akzente und werten das Gesamtbild Ihres Gartens auf.
- Lebensraum für Tiere: Heimische Arten wie Hainbuche und Berberitze bieten Nahrung und Schutz für Vögel und Insekten.
- Geräuschdämmung: Dicht wachsende Hecken können Straßenlärm effektiv mindern.
Planung und Pflanzung Ihrer Hecke
Die Planung und Pflanzung einer Hecke erfordert Sorgfalt und Voraussicht:
- Standortwahl: Beachten Sie die Lichtverhältnisse und Bodenbeschaffenheit. Unterschiedliche Heckenpflanzen haben verschiedene Ansprüche.
- Pflanzenwahl: Entscheiden Sie zwischen immergrünen und laubabwerfenden Pflanzen. Immergrüne bieten ganzjährigen Sichtschutz, laubabwerfende zeigen eine prächtige Herbstfärbung.
- Höhe und Form: Überlegen Sie, welche Höhe und Form Ihre Hecke haben soll. Dies beeinflusst die Wahl der Pflanzen und die notwendige Pflege.
- Pflege: Einige Hecken benötigen regelmäßigen Schnitt, andere sind pflegeleichter. Wählen Sie entsprechend Ihrem Zeitbudget und Pflegeinteresse.
- Gestaltung: Kombinieren Sie verschiedene Pflanzenarten für ein vielfältiges Erscheinungsbild. Eine Mischung aus blühenden und immergrünen Pflanzen kann sehr attraktiv sein.
- Naturschutz: Bedenken Sie, dass in Deutschland das radikale Zurückschneiden von Hecken zum Schutz nistender Vögel vom 1. März bis zum 30. September untersagt ist.
Preisgünstige Wurzelware im Herbst
Nutzen Sie unser Angebot an Wurzelware im Herbst. Diese preisgünstigen und robusten Pflanzen eignen sich hervorragend für die Herbstpflanzung und entwickeln sich zu starken, gesunden Hecken.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Welche Heckenpflanze eignet sich am besten für meinen Garten? Dies hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und den Bedingungen in Ihrem Garten ab. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Heckenpflanze.
- Wie pflege ich meine Hecke am besten? Die Pflege hängt von der Heckenart ab. Einige benötigen regelmäßigen Schnitt und Düngung, andere sind pflegeleicht. Wir beraten Sie gerne auch nach dem Kauf - ebenso finden Sie Infos in unseren Ratgebern.
- Wie wähle ich den richtigen Standort für meine Hecke? Berücksichtigen Sie Sonnenlicht, Bodenbeschaffenheit und den verfügbaren Platz. Wir helfen Ihnen, den optimalen Standort für Ihre Heckenpflanze zu finden.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.