Goldlack 'Red Jep' - Schöterich
- ändert die Blütenfarbe beim Verblühen
- Frühjahrsblüher
- schöne Schnittblume
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42522
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- aufrecht, horstbildend
- Wuchshöhe
- 30 cm - 50 cm
- Blatt
- länglich, dunkelgrün, leicht silbriger Schimmer
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- einfach, intensiv leuchtend, von orange-rot bis violett
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- eher trocken, durchlässig, warm
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig möglich, Frühjahrspflanzung empfohlen
- Pflanzabstand
- ca. 30 - 40 cm
- Düngung
- gerne einen Universaldünger verwenden
- Verwendung
- Beete, Rabatten, Kübel
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Die Blüten der Sehnsucht
Zwischen April und Mai fällt es dem bunten Goldlack 'Red Jep' nicht schwer, Aufmerksamkeit zu erregen. Dass diese hübsche Schöterich-Art auch ohne den sonst typischen Duft überzeugen kann, liegt sicherlich vor allem an der besonders auffallenden Farbstellung und Genügsamkeit der Pflanze. Das sonnenliebende Blühwunder fühlt sich sogar in Steinanlagen und Mauerritzen wohl. Im wetteifernden Dreiklang finden sich so auch an kargen Standorten die Blüten in orange, rot und lila zu einem ungewöhnlich attraktiven Blickfang zusammen.
Insgesamt unterscheiden sich Wuchsform, Blütezeit und Blütenfarbe bei den verschiedenen Schöterich-Arten stark. Die Züchtung Erysimum x cultorum 'Red Jep' ist eher frühblühend und erreicht eine Höhe von bis zu 40 cm, was sehr schön als Arrangement mit kleineren Zwiebelblühern kombiniert werden kann. Der Gattungsname Erysimum leitet sich aus dem Griechischen ab und deutet damit schon auf den früheren Einsatz im medizinischen Bereich hin. Heute meist nur noch als Zierpflanze bekannt, wurde Goldlack früher auch als Heilpflanze vor allem in der Zahnheilkunde verwendet. Auch in der Homöopathie kommt Schöterich immer noch zur Verwendung. Doch auch im kosmetischen Bereich konnte die kostbare Pflanze Wirkung zeigen - aus den zarten Blüten ließ sich ein mildes Gesichtswasser herstellen, was auch heute wieder in der Naturkosmetik von Interesse ist.
Ursprünglich stammt Goldlack, der Überlieferung nach, aus Syrien und der Türkei. Die kalkliebende Pflanze reiste vermutlich mit Umwegen über Südosteuropa bis zu uns und erfreut sich nun als orientalische Schönheit großer Beliebtheit. Manchmal findet man den trockenheitsliebenden Goldlack noch verwildert in felsiger Umgebung. Der aufrechte Nischenblüher liebt magere Böden und gedeiht am besten an Standorten die einen natürlichen Winterschutz bieten. Wegen der Frostempfindlichkeit lässt sich der wintergrüne Goldlack 'Red Jep' - Schöterich in unseren Breitengraden alternativ gut im Topf kultivieren. Der zweijährige Kreuzblüter kann aber aufgrund ähnlicher Standortbedürfnisse auch direkt ins Beet zu Löwenmäulchen gesetzt werden und sät sich an geschützten Plätzen mit etwas Glück selbst aus. Doch auch mit Stecklingen lässt sich Goldlack 'Red Jep' - Schöterich bei Bedarf vermehren. Ehemals als Schnittblume beliebt, findet sich der bunte Blickfang heutzutage eher in naturnahen Pflanzungen. Erfahrene Gärtner setzen vorzugsweise Zwiebelblüher und Stauden, die in einem ähnlichen Farbschema das Beet nach und nach zum Erblühen bringen. Durch die Schattierung von 'Red Jep' innerhalb der Blüte von orange, rot bis hin zu dunklen Lilatönen ergibt sich im steten Wechsel ein lebendiges Bild, das immer wieder aufs Neue begeistert. Und wer jetzt den anmutigen Goldlack nach alter Sitte Brauch vielleicht doch als Schnittblume verschenken möchte, der kann damit auf wunderbar altmodische Art durch die Blume "Ich sehne mich nach Dir" sagen
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
gute Nektarpflanze für Insekten
zum Vasenschnitt geeignet
reinweiße Blüten
interessante Blüten
schöne Schnittblume
auffälliger Hingucker
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
wertvolle Bienenweide
beliebte Balkon- und Terrassenpflanze
attraktiv und sehr robust