Grünblättrige Segge 'Irish Green'
- bildet Ausläufer
- Blüte klein, zierlich, unauffällig
- immergrün
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43900
Lieferbar in 5 - 8 Werktagen
Lieferbar in 13 Werktagen
- Wuchs
- ausläuferbildend, stark, flächig, bogig geneigt
- Wuchshöhe
- 20 cm - 40 cm
- Wuchsbreite
- 30 cm - 50 cm
- Blatt
- wintergrün, grasartig, lineal, zugespitzt, ganzrandig, glatt
- Herbstfärbung
- keine, weil das Laub immergrün ist
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- halbschattig
- Boden
- durchlässig, frisch, humos, lehmig-sandig
- Schnitt
- kein kompletter Rückschnitt, nur das unansehnliche Laub herauszupfen
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Verwendung
- flächige Bepflanzung
- Lieferform
- Im 1 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Grünblättrige Segge 'Irish Green': Ein dichter, grüner Teppich für Ihren Garten
Weitläufig und sattgrün breitet sich die Grünblättrige Segge 'Irish Green' (bot. Carex foliosissima 'Irish Green') schnell aus. Fast scheint es, als würde ein dichter, flauschiger sowie grüner Teppich den Garten überziehen. Diese Pflanze ist ideal für flächige Bepflanzungen geeignet, da sie schnell Ausläufer bildet und einen dichten Bestand aufweist, was den Unkrautbewuchs fast verhindert.
Pflanzeneigenschaften
Die Grünblättrige Segge 'Irish Green' erreicht eine Höhe von 20 bis 40 Zentimetern. Ihre dreikantigen Stängel sind ein charakteristisches Merkmal dieser langlebigen Pflanze. Sie liebt halbschattige bis absonnige Bereiche und kommt auch mit direkter Sonnenbestrahlung gut zurecht. Die ungewöhnliche Pflanze verleiht jedem urbanen Beet einen neuen Charakter.
Blätter und Blüten
Das wintergrüne, dichte Laub der Grünblättrigen Segge 'Irish Green' ist bodendeckend und weist eine satte grüne Farbe auf. Die bräunlichen Blüten sind klein, zierlich und eher unauffällig. Anfang April sprießen die ersten Blüten, die bis Juni ihre zarte Pracht entfalten. Die ährigen Blüten sind unscheinbar und wirken wie kleine, braune Häubchen auf der Pflanze.
Standort und Boden
Die Grünblättrige Segge 'Irish Green' bevorzugt lockeren, lehmig-sandigen und humosen Boden. Schwierige Bodenverhältnisse stellen für die anspruchslose und robuste Pflanze keine Probleme dar. Sie ist anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger idealen Bedingungen.
Pflege
Diese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Sie ist winterhart und bleibt auch in der kalten Jahreszeit grün, was dem Garten einen frischen Anblick verleiht. Die zahlreichen Ausläufer und wurzelnden Triebe sollten bei Bedarf eingedämmt werden, um ein übermäßiges Ausbreiten zu verhindern.
Verwendung
Die Grünblättrige Segge 'Irish Green' eignet sich hervorragend für:
- Flächige Bepflanzungen
- Beete und Rabatten
- Hänge und Böschungen
- Gehölzränder
- Japanische Gärten
- Kübel und Töpfe
Pflanzung und Kombination
Die Pflanze sorgt für schöne Kontraste in Kombination mit anderen Pflanzen und verleiht dem Garten einen japanischen Charakter. In Gruppen von zehn bis zwanzig Pflanzen pro Quadratmeter erreicht man einen flächigen Bewuchs, der das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Ihre bogig geneigten Halme machen sie auch zu einer idealen Wahl für Hänge und Böschungen.
Fazit
Die Grünblättrige Segge 'Irish Green' ist ein vielseitiges und robustes Ziergras, das mit seiner dichten, flächigen Wuchsform und den sattgrünen Blättern jeden Gartenbereich bereichert. Sie ist pflegeleicht, anpassungsfähig und eignet sich hervorragend für flächige Bepflanzungen, Beete, Rabatten und vieles mehr.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief sollten 'Irish Green'-Pflanzen gepflanzt werden?
Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.
Benötigt 'Irish Green' besonderen Schutz im Winter?
Nein, die Grünblättrige Segge 'Irish Green' ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz. Ein Rückschnitt im Frühjahr reicht aus, um die Pflanze gesund zu halten.
Kann 'Irish Green' in Kübeln gepflanzt werden?
Ja, dieses Gras eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Kübeln oder Töpfen und setzt auf Terrassen und Balkonen attraktive Akzente.
Wie oft muss 'Irish Green' gegossen werden?
Der Wasserbedarf ist gering, daher sollte das Gras nur bei längeren Trockenperioden gegossen werden. Staunässe sollte vermieden werden.
Wann sollte 'Irish Green' zurückgeschnitten werden?
Ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Stattdessen sollten alte Halme im Frühjahr ausgekämmt werden, um Platz für frischen Wuchs zu schaffen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Dauerblüher von Mai bis Oktober
schöner Blütenteppich
zahlreich blühend
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
wertvolle Bienenweide
beliebte Balkon- und Terrassenpflanze
attraktiv und sehr robust