Haselnuss/Waldhasel C 3
- leckere, gesunde Nüsse
- schnellwachsend
- vielseitig einsetzbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 63555
Lieferbar in 5 - 8 Werktagen
Lieferbar in 13 Werktagen
- Fruchtreife/Ernte
- September - Oktober
- Besonderheit
- Wildsorte
- Wuchs
- Breiter, aufrechter Wuchs
- Blüte
- gelbe unscheinbare Blüten
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- Geringe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit - sehr genügsam
- Schnitt
- In der Ruhephase (Herbst/Winter)
- Kübelhaltung
- ja, ab 50 - 70 Liter
- Verwendung
- Großfrüchtig-ertragreich, zum Backen oder zum Rohverzehr
- Liefergröße
- 40 - 60 cm hoch
- Lieferform
- Im 3 - 5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- Oktober - Mai
Fruchtschmuckgehölz mit anspruchslosem Charakter
Die heimische Gehölzflora ist geprägt von vielfältigen Blüten- und Fruchtschmucksträuchern. Corylus avellana ist eines dieser Juwelen, welches die Artenvielfalt im heimischen Garten bereichert. Wenn sich ab Februar die ersten goldgelben Kätzchen an den noch blattlosen Zweigen zeigen, verwandelt sich die Haselnuss in einen nektarspendenden Magneten für früh fliegende Wildbienen und Hummeln. Männliche und weibliche Blüten erscheinen in getrennten Blütenständen, die den wild verzweigten Strauch bis in den April schmücken. Mit Frühjahrsbeginn entfalten sich die wechselständigen Blattknospen. Innerhalb weniger Tage ist die Haselnuss übersät von eiförmigen Blättern, dessen Ränder ästhetisch gesägt sind. Sie erstrahlen in einem frischen Grünton und verleihen dem Außenbereich eine erfrischende Atmosphäre.
Ursprünglich wächst die Waldhasel unter ozeanischen Bedingungen mit sommerlicher Wärme. Zu ihrem natürlichen Standort zählen lichte Hainbuchenwälder, wobei die Art auch im Offenland zwischen alten Schlehengebüschen oder in Auenwäldern gedeiht. Als lichtliebendes Gehölz bevorzugt der Haselstrauch einen hellen bis mäßig beschatteten Platz. Was die Bodeneigenschaften betrifft, so zeigt sich das Gewächs als anspruchslos. Ein feuchtes und warmes Substrat mit guter Belüftung und humosen Eigenschaften sorgt für eine optimale Vitalität, sodass sich die Haselnuss prächtig entwickelt. Nährstoffarme Sandböden mag sie dagegen nicht. Bezüglich der Pflege folgt die Fruchtschmuckstaude dem Grundsatz, dass weniger mehr ist. Sie erfreut sich über eine Verabreichung von Kompost, bevor sich das neue Laub entfaltet. Auf diese Weise bekommt der Haselnussstrauch alle Nährstoffe für ein kräftiges Wachstum. Nach der Blüte fördert eine gleichmäßige Bewässerung die Entwicklung der Nussfrüchte. Trockenphasen führen dazu, dass die Hasel ihre Früchte frühzeitig abwirft. Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig, um die natürliche Wuchsform zu fördern. Rückschnitte bereiten dieser Art keine Probleme und dürfen bei Bedarf kräftiger ausfallen.
Der Großstrauch erreicht eine Wuchshöhe zwischen 500 und 700 Zentimeter, wenn ihm die Gelegenheit für ein uneingeschränktes Wachstum geboten wird. Das macht die Waldhasel zu einem perfekten Element in einer Sichtschutzhecke, die im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung zeigt. Sie erweist sich als Pioniergehölz und verschönert karge Schuttlandschaften. Das flache Wurzelwerk breitet sich flächig im Untergrund aus und sorgt an Hängen für eine größere Stabilität. In Einzelstellung auf der Freifläche wirkt das Gehölz blickfangend. Es fügt sich mit seinem schirmförmigen und vieltriebigen Wuchs in den naturnahen Wildgarten genauso ein wie in den rustikalen Bauerngarten. In beiden Fällen erweist sich die ursprüngliche Art als wertvolles Fruchtschmuckgehölz, denn es liefert Eichhörnchen und anderen Wildtieren eine wichtige Nahrungsquelle im Herbst. Die essbaren Früchte sind eine aromatische Zutat für süße Haselnusscookies oder deftige Nuss-Kartoffeln.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
treibt kupferfarben aus
schöne Herbstfärbung
Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln
dunklke Blätter
angenehm duftende rosa Blüten
essbare Frucht
treibt kupferfarben aus
schöne Herbstfärbung
Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln
orange-rote Zweige
schöne Herbstfärbung
trägt attraktive weiße Blüten
dekorative Neuheit mit schneeweißen Beeren
die Beeren bleiben bis zum Ende der Saison rein-weiß
gut schnittverträglich, regelmäßiger Schnitt führt zu vielen Früchten
begeistert mit schneeweißen Blütenbällen
Paradies für Schmetterlinge und Insekten
farbenfrohe Herbstfärbung
einzigartiges, farnähnliches Laub
ideal für kleinere Gärten
dekorative rot-schwarze Beeren
attraktive Korkleisten an den Trieben
leuchtende Herbstfärbung in Rottönen
breit ausladender Strauch
begeistert mit schneeweißen Blütenbällen
Paradies für Schmetterlinge und Insekten
farbenfrohe Herbstfärbung
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber
Säulenwuchs
lässt sich gut im Kübel kultivieren
weiße bis gelblichweiße Blüten in breiten Trugdolden
die erste rotblättrige Säulenform
winterhart & gesund
schwarzviolette essbare Beeren
wunderschöne Herbstfärbung
trägt große rote, essbare Früchte
hoher Vitamin-C-Gehalt
wunderschöne Herbstfärbung
trägt große rote, essbare Früchte
hoher Vitamin-C-Gehalt
aufrechter und schlanker Wuchs
schwarz-rot glänzendes Laub
weiß-rose farbige Blüten
Vogelnährgehölz
dekorative, vitaminreiche Früchte
super Nektarquelle für Bestäuber