Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great'
- attraktiver Blattschmuck
- Frühjahrsblüher
- verträgt auch sehr harte Winter gut
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43121
Versand in 5 - 10 Werktagen
- Wuchs
- ausladend, buschig, aufrechte Blütenstiele, horstig
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Wuchsbreite
- 40 cm - 50 cm
- Blatt
- herzförmig, ganzrandig, derb, grundständig, rau, laubabwerfend, silbrig mit dunkelrgünen Adern
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- blau, einfach, rispenförmig, < 5 cm
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- frisch, gut durchlässig, humus- und nährstoffreich, lehmig-sandig
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzenbedarf
- 8 - 10 Pflanzen/m²
- Pflanzabstand
- ca. 30 cm
- Verwendung
- Beete, als Bepflanzung unter Bäumen und Sträuchern, Gehölzrand, Kübelpflanzung, Gruppen
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great': Eindrucksvolle Blattschmuckstaude
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' ist eine beeindruckende neue Sorte. Die sommergrüne Staude begeistert den Betrachter mit extrem großflächigen und prächtigen Blättern. Diese weisen einen markanten silbernen Farbverlauf und grüne Adern auf. Die glänzende Blattoberfläche von (bot. Brunnera macrophylla 'Alexander's Great') wirkt wie bereift. Die herzförmigen Blätter sind eine Attraktion im Garten. Von April bis Mai präsentiert die Pflanze blaue Blüten. Sie stehen in Wolken dicht an dicht über dem Blätterdach. Kombiniert mit anderen Frühjahrsblühern wie weißen Tulpen oder Hyazinthen, ergibt sich ein elegantes Gartenbild.
Wuchs und Erscheinung
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' ist eine fantastische Staude mit hohem Zierwert. Die sommergrüne Pflanze wächst horstbildend und ausladend und erreicht eine Höhe von rund 40 Zentimetern. Die herzförmigen, silbrig schimmernden Blätter mit dunkelgrünen Blattadern sind ein echter Blickfang. Die Blattschmuckpflanze verschönert lichte Gehölzflächen und füllt Beete auf, wobei sie ein dichtes Blattwerk bildet, das wie ein Dach wirkt.
Blüte und Blütezeit
Von April bis Mai ragen aus dem dichten Blattwerk die blauen Blüten heraus. Diese stehen in reich verzweigten Rispen und bieten einen zauberhaften Anblick. Die kleinen, schalenförmigen Blüten sind ein Highlight im Frühjahr und sorgen für einen malerischen Effekt im Garten.
Standort und Boden
- Standort: Sonne, Halbschatten, auch schattige Plätze
- Boden: Frischer, lehmig-sandiger Boden mit gleichmäßiger Bodenfeuchte
Pflege und Eigenschaften
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Auch an schattigen Standorten zeigt die Pflanze keine Schwächen. Diese Staude ist pflegeleicht und extrem winterhart, benötigt keinen besonderen Winterschutz und kommt mit einer breiten Palette an Bodenbedingungen zurecht, solange die Erde nicht zu trocken ist. Aufgrund ihres dichten Blattwerks ist sie ein praktischer Bodendecker.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Unwiderstehlich sieht das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' in Pflanztrögen oder am Gewässerrand aus. Es gibt keine Grenzen, um diese charmante Pflanze im Garten einzusetzen. Besonders schön wirkt sie im Schattengarten oder unter Gehölzen und in einer Pflanzkombination mit Funkien oder Farnen. Ihr hoher Zierwert und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl für jeden Garten.
Fazit
Das Kaukasus-Vergissmeinnicht 'Alexander's Great' ist eine beeindruckende Blattschmuckstaude mit silbrig schimmernden Blättern und zauberhaften blauen Blüten. Diese pflegeleichte und extrem winterharte Pflanze ist vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten. Entdecken Sie die Schönheit und Robustheit dieser fantastischen Sorte und genießen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sie bietet.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
reichblühende Blütentrauben
stark wüchsig
Frühjahrsblüher
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
findet Verwendung in der Küche
vielfältiger Einsatz
verströmt einen betörenden Duft
gute Nahrungsquelle für Insekten
alle 3 Jahre teilen
extrem winterhart bis -30°C
verträgt auch sehr harte Winter gut
schöner Blattschmuck
besonders schön in Gruppen
gut hitzeresistent
mehltauresistent
reichblühend
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
bildet wunderschönen Blütenteppich
Dauerblüher
anspruchslos
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
bewimperte Blätter
wintergrün
heimischer Bodendecker
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
in milden Wintern wintergrün
sehr guter Bodendecker
rote Herbstfärbung
grün-gelbe Polster
immergrün
duftet nach frischer Zitrone
blüht von Frühjahr bis Herbst
winterhart bis -20°C
Staude mit Wiedererkennungswert