Kleiner Wiesenknopf
- besonders schnittverträglich
- blüht bis in den Herbst
- Bienen- und Insektenmagnet
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42529
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- locker, leicht überhängend, sparrig
- Wuchshöhe
- 35 cm - 40 cm
- Blatt
- lanzettlich, grün, vital, unpaarig gefiedert
- Blütezeit
- Juni - September
- Blüte
- kleine, feste, dunkelrote Blütenköpfe, frei über dem Laub
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- frisch bis feucht
- Schnitt
- schnittverträglich, ideal auch für den Vasenschnitt geeignet
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- ca. 6 Stück/m²
- Pflanzabstand
- ca. 35 cm
- Verwendung
- Bienen- und Insektenweide, naturnahe Gärten, Beete, schön mit Gräsern
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Kleiner Wiesenknopf: Vielseitige Wildstaude für Ihren Garten
Der Kleine Wiesenknopf, auch bekannt als Kleine Bibernelle oder Pimpernell (bot. Sanguisorba minor), ist ein weit verbreitetes einheimisches Rosengewächs. Diese robuste und pflegeleichte Staude ist winterhart und eine wertvolle Insektenpflanze mit einer langen Blühzeit. Als Küchenkraut und Heilpflanze ist sie äußerst vielseitig einsetzbar.
Eigenschaften und Verbreitung
Der Kleine Wiesenknopf ist ein mehrjähriges Kraut, das mit seinen Blütenständen eine Höhe von bis zu einem Meter erreicht. Er bildet charakteristische unpaarig gefiederte Blätter mit gezähntem Rand. Die kugeligen Blütenstände bestehen aus männlichen, weiblichen und zwittrigen Blüten, die überwiegend durch Wind bestäubt werden, aber auch Bienen anziehen.
Diese Pflanze bevorzugt frische, lockere und kalkhaltige Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist besonders auf sonnigen Felsfluren, Magerweiden, Trocken- und Halbtrockenrasen, Böschungen und Wegrändern mit kalkhaltigen Böden anzutreffen. Der Kleine Wiesenknopf ist in Mittel- und Südeuropa weit verbreitet, wächst aber auch von Skandinavien bis Nordafrika und Afghanistan.
Blüten und Blühzeit
Die Blüten des Kleinen Wiesenknopfs erscheinen in 1-3 cm großen eiförmigen bis fast runden Köpfchen, die streng genommen Ähren sind. Diese fünfzähligen Blüten haben eine einfache Blütenhülle und einen sternförmigen, grünen Kelch, jedoch keine Kronblätter. Anfangs grün, färben sie sich in der Sonne rötlich. Die Blühzeit erstreckt sich über den gesamten Sommer und bietet eine üppige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber.
Verwendung und Pflege
- Als Küchenkraut und Heilpflanze verwendet
- Wichtige Raupenfutterpflanze für neun Schmetterlingsarten
- Vermehrung durch Teilung oder Aussaat
Der Kleine Wiesenknopf ist eine alte Heilpflanze, die zur Blutstillung verwendet wird. Er ist robust, pflegeleicht und wenig krankheitsanfällig. Diese Staude gedeiht optimal in normalem Gartenboden und benötigt keinen besonderen Schutz vor Wind. Um die Blühfreudigkeit langfristig zu erhalten, empfiehlt sich eine Vermehrung durch Teilung oder Aussaat.
Fazit
Der Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) ist eine vielseitige, essbare Wildstaude mit langer Blühzeit. Diese winterharte und pflegeleichte Pflanze ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und kalkhaltige Böden. Sie bereichert Ihren Garten als Küchenkraut, Heilpflanze und wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Robustheit des Kleinen Wiesenknopfs und genießen Sie die natürliche Schönheit in Ihrem Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
blüht bis in den Herbst
farbenfrohe Mischung für jeden Garten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
pflegeleicht, robust
Bienen- und Insektenweide
perfekt für Vasen
toller Kontrast
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
beliebte Insektenpflanze
schöne Schnittpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
Sommerblüher
verströmt tollen Duft
liebt sonnige Standorte
beliebte Insektenpflanze
passt gut zu Polsterphlox
lässt sich durch Teilung vermehren
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
lässt sich durch Teilung vermehren
sehr pflegeleicht
passt gut zu Polsterphlox
gedeiht auf sauren Böden
überzeugt in kleinen Gruppen
hat lange Blütenstängel
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
wertvolle Nektarquelle
purpurrote Blütenpracht
angenehmer Blatt- und Blütenduft