Moos-Steinbrech 'Highlander Rosa'
- winterhart bis -35 Grad
- zart rosa Blüten
- äußerst robust
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44197
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- polsterbildend, locker horstbildend, rund
- Wuchshöhe
- 5 cm - 20 cm
- Wuchsbreite
- 20 cm - 25 cm
- Blatt
- klein, wintergrün
- Blütezeit
- April - Mai
- Blüte
- rosa
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- halbschattig
- Boden
- frischer bis trockener Gartenboden, ohne Staunässe, locker
- Schnitt
- wird er zu breit, kann er an den Seiten abgestochen werden
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- anspruchslos
- Verwendung
- Beete, Rabatten, Kübel, Steingärten, Unterpflanzung
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Manchmal möchte man etwas Neues im Beet haben, das wieder ein bisschen Farbe in den Garten bringt. Viele Stauden benötigen für eine reiche Blüte jedoch viel Sonne. Nicht aber der Moos-Steinbrech 'Highlander Rosa'!
Diese niedrige, moosartige Staude ist mit den hübschen rosafarbenen Blüten ein attraktiver Farbtupfer für den Halbschatten oder Schatten. Die Blütezeit dieser immergrünen Staude erstreckt sich für gewöhnlich von Mai bis Juni. Lustig nicken dann die zarten Blüten in Steingärten, neben Gehwegplatten oder präsentieren sich als überbordende Mauerkronen. Auch für niedrige Gefäße oder als Grabschmuck ist die Polsterstaude aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe beliebt. Moos-Steinbrech gibt es in zahlreichen Züchtungen und unterschiedlichen Wuchshöhen. Mit seiner geringen Höhe von bis zu 10 cm lässt sich der Moos-Steinbrech 'Highlander Rosa leicht in vorhandene Beete integrieren.
Die dunkelgrünen, nadelförmigen Blätter bilden einen aparten Kontrast zu den niedlichen runden Blüten, die in mehreren Rosatönen changieren und auf liebenswerte Art überall für Lebendigkeit sorgen. Am richtigen Standort kann diese schöne Polsterstaude viele Jahre überdauern. Nötig ist einzig ein eher frischer, kalkhaltiger Boden, bei dem auf eine gute Durchlässigkeit geachtet werden sollte.
Wer den Moos-Steinbrech in den Halbschatten pflanzt, fördert den unermüdlichen Blühwillen dieser kleinen Staude und kann gleichzeitig Staunässe unterbinden. Kein Wunder, dass sandig-kiesige Erde das bevorzugte Terrain des kleinen charmanten Frühlingsblühers ist. Doch auch wenn die Erde gerne einmal abtrocknen darf, sollte für eine ausreichende Wasserversorgung stets gesorgt werden. Ein durchdringender Guß in den Morgenstunden ist besser als häufiges Gießen. Die Pflanzenwurzeln werden dadurch angeregt, in tiefer liegende Bodenschichten vorzudringen und können so Trockenperioden leichter überstehen. Vor allem vor der Neupflanzung sollten Sie den Topfballen des Moos-Steinbrechs tauchen, damit er sich für einen guten Start mit Wasser vollsaugen kann. Auch im Winter ist gelegentliches Wässern von Bedeutung, wenn Sonne und kalter Wind schnell zu einem unerwünschten Austrocknen führen können.
Wer der Polsterstaude etwas Gutes tun möchte, kann eingewachsene, kompakte Pflanzen alle zwei bis drei Jahre teilen und schwache oder kranke Wurzeln entfernen. Es können aber auch Stecklinge abgenommen werden, um die Staude zu vermehren. Geschnitten im Spätherbst bewurzeln sich diese im unbeheizten Frühbeet oder Gewächshaus ausreichend für das Auspflanzen im Frühjahr.
Eigentlich kann man gar nicht genug von diesem robusten Zwergblüher haben, denn die beliebte Steingartenpflanze Saxifrage x arendsii 'Highlander rosa' macht sowohl im Schatten als auch im Halbschatten stets etwas her. In verschieden hohen Pflanzgefäßen auf der Terrasse oder dem Eingangsbereich kann mit dem Moos-Steinbrech 'Highlander Rosa sogar ein kleiner Topf-Steingarten ansprechend zusammengestellt werden. Aber egal ob im Beet, in Trockenmauern oder im Arrangement mit anderen Pflanzen: Der kleine Tausendsassa erobert sich mühelos in jedem Garten seinen wohlverdienten Platz!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs
wertvolle Bienenweide
beliebte Balkon- und Terrassenpflanze
attraktiv und sehr robust