Niedriger Frauenmantel 'Alma®'
- schön als Rosenbegleiter
- Lotuseffekt auf den Blättern
- hervorragende Steingartenpflanze
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44214
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- kissenartig, horstig
- Wuchshöhe
- 10 cm - 20 cm
- Blatt
- rundlich, matt, behaart
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- einfach, gelbgrünlich
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normaler, guter Gartenboden
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- ca. 3-4 Stück pro m²
- Liefergröße
- Im 9 cm Topf
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Schlichte Eleganz: Niedriger Frauenmantel 'Alma®'
Dieser schlichte und schöne Bodendecker ist ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber. Der Zwergige Frauenmantel 'Alma', botanisch Alchemilla erythropoda 'Alma', besticht durch seine saftig grünen Blätter, in denen sich die Tautropfen nach einem Regen fangen, und macht jeden Garten zum verwunschenen Paradies. Mit seiner schlichten Eleganz und vielseitigen Verwendung fügt sich diese Staude perfekt in jedes Gartenumfeld ein.
Habitus und Wachstum
Der Zwergige Frauenmantel 'Alma' gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist ursprünglich in den Gebirgen von Europa, dem Balkan und dem Kaukasus heimisch. In heimischen Gärten ist er als dekorativer Lückenfüller nicht mehr wegzudenken und wird gern in Steingärten, Rabatten oder Bauerngärten verwendet. Diese anspruchslose und widerstandsfähige Staude ist winterhart und robust, benötigt jedoch im Winter gerne einen Schneeschutz. Im Frühjahr schmückt sie sich mit frischgrünen, zart gefächerten Blättern, die mit kleinen Härchen bedeckt sind.
Blätter
Die Blätter des Alchemilla erythropoda 'Alma' sind saftig grün und zart gefächert, mit kleinen Härchen, die Wasser abweisen und einen Lotuseffekt erzeugen. Diese Blätter fangen nach Regen Tautropfen ein und verleihen dem Garten einen verwunschenen Charme.
Blüte
Im Juni erscheinen die ersten gelbgrünen, kleinen Blüten, die wie ein zarter Schaum auf den Blättern wirken. Diese Blüten bleiben den ganzen Sommer über präsent und bilden eine schöne Ergänzung zu den grünen Blättern. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli, und das Entfernen der ersten verblühten Blüten stärkt die Pflanze und kann einen zweiten Austrieb bis in den Herbst hinein bewirken.
Standort und Boden
Der Niedrige Frauenmantel 'Alma' ist überaus anspruchslos und passt sich fast jedem Standort an. Er bevorzugt einen frischen, durchlässigen Boden und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. In einer Gruppenstellung ergeben fünf bis sechs Pflanzen pro Quadratmeter einen schönen, dichten Blumenteppich.
Frosthärte
Diese Staude ist winterhart und robust. Ein Schneeschutz im Winter ist jedoch empfehlenswert, um die Pflanze zusätzlich zu schützen.
Pflege
Der 'Alma' ist pflegeleicht. Das rasche Entfernen der ersten verblühten Blüten stärkt die Pflanze und kann einen zweiten Austrieb bis in den Herbst hinein bewirken. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber durchgeführt werden, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten.
Verwendungen
Der Zwergige Frauenmantel 'Alma' ist vielseitig einsetzbar:
- Als Bodendecker in Steingärten.
- Zur Bepflanzung von Rabatten und Bauerngärten.
- Als dekorativer Lückenfüller in Staudenbeeten.
- In Kombination mit höheren Pflanzen für einen schönen Kontrast.
- Ideal für die Begrünung von Beeträndern.
Fazit
Der Zwergige Frauenmantel 'Alma' ist eine vielseitige und dekorative Staude, die mit ihrer schlichten Eleganz und robusten Eigenschaften jeden Gartenbereich bereichert. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die schönen, zarten Blüten machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Gartenliebhaber.
Häufig gestellte Fragen
Wie tief sollten Frauenmantelpflanzen gepflanzt werden?
Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.
Benötigt 'Alma' besonderen Schutz im Winter?
Ein Schneeschutz im Winter ist empfehlenswert, obwohl die Pflanze winterhart und robust ist.
Kann 'Alma' in halbschattigen Lagen gepflanzt werden?
Ja, der Frauenmantel 'Alma' gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen.
Wie oft muss 'Alma' gegossen werden?
Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, wobei Staunässe vermieden werden sollte.
Wann sollte 'Alma' zurückgeschnitten werden?
Ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber durchgeführt werden, um die Pflanze kompakt und gesund zu halten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
blüht bis in den Herbst
Winterblüher
blüht bereits ab November
wintergrün
zweifarbiges Blatt
schöne Blattschmuckpflanze
wintergrün
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Blattschmuckstaude
Blätterfarbe ändert sich übers Jahr
für den Steingarten geeignet
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
bildet wunderschönen Blütenteppich
Dauerblüher
anspruchslos
intensiv leuchtende Blütenfarbe
bildet wunderschönen Blütenteppich
bildet dichte Horste
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
gelbe Herbstfärbung
tolles Solitärgehölz
pflegeleicht und robust
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
Sommerblüher