weitere Sorten
sehr trockenheitsresistent
kompakter Zwergwuchs eignet sich für Balkon & Terrasse
trägt oft schon im zweiten Standjahr
süßlich aromatischer Geschmack, guter Fruchtansatz
sehr früher Fruchtansatz
bei guter Pflege zweite Ernte möglich
recht winterharte Sorte (-14°C)
frühe Reifezeit
erste Ernte nach etwa 4 Jahren
winterhart bis -6°C (Winterschutz nötig)
recht Bodentolerant
toller Blütenduft im Sommer
große dunkel-lila Früchte
bei guter Pflege zweite Ernte möglich
stark verdrehte Zweige
runzelige Blätter
längliche gelbgrüne Kätzchen
besonders aromatische, saftige Früchte
hoher Zierwert durch Blüten und Früchte
ideal für Gelee, Marmelade und Kompott
sehr aromatische Früchte
frühe Blüte
ertragreich und selbstfruchtend
man kann 4 Monate lang direkt vom Baum naschen
hoher Calcium- und Kaliumgehalt
robust und pflegeleicht
Blätter sind beim Austrieb rötlich
hoher Ertrag
dekorative gelbe Kätzchen
Kreuzung zwischen Pfirsich und Aprikose
ideal für kleine Gärten
saftiges und süßes Fruchtfleisch
rotdurchgefärbte Früchte
sehr süßer Geschmack
sehr frühe Reifezeit
große, rotbraune Früchte
starkwachsend & robust
zweite Ernte im Herbst möglich
sehr robuste Sorte
große gelbe Früchte
sehr kräftiger, aromatischer Geschmack

Wann sind Erdbeeren reif, wie werden sie richtig gepflückt und welche Fehler sollte man vermeiden? Hier erfährst du alles über die perfekte Erdbeerernte.

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.