Pampasgras 'Tiny Pampa®'
- markant zur Einzelstellung
- trockene Standorte
- tolles Gartengras
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43157
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- horstig, leicht gebogen, aufrecht
- Wuchshöhe
- 70 cm - 100 cm
- Blatt
- feinblättrig, grasartig, hoch
- Blütezeit
- August - Oktober
- Blüte
- weiß-gelbe Wedel, weich, im Wind wehend
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- durchlässig, hoher Nährstoffbedarf
- Kübelhaltung
- ja, ab 50 - 70 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, da im Container geliefert wird
- Pflanzabstand
- ca. 100 cm
- Verwendung
- Einzelstellung, in großen Gärten auch Gruppenstellung
- Lieferform
- Im 1 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Eleganz im Kleinformat
Das Pampasgras 'Tiny Pampa®', eine zwergwüchsige Sorte des bekannten Pampasgrases, ist eine ideale Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Mit seinen charakteristischen, flauschigen Blütenwedeln und dem anmutigen, kompakten Wuchs bringt es eine besondere Eleganz in jeden Garten.
Die dekorative Präsenz des Pampasgrases 'Tiny Pampa®'
Das 'Tiny Pampa®' Pampasgras zeichnet sich durch seine silbrig-weißen Blütenwedel aus, die sich im Spätsommer und Herbst zeigen und eine weiche, fast federartige Textur haben. Diese Pflanze bleibt das ganze Jahr über attraktiv, mit grünen Blättern, die im Winter eine attraktive, trockene Struktur bieten.
Pflege des Pampasgrases 'Tiny Pampa®': Einfach und effektiv
Trotz seiner auffälligen Erscheinung ist die Pflege des 'Tiny Pampa®' Pampasgrases überraschend einfach, was es zu einem perfekten Kandidaten für Gartenanfänger und beschäftigte Gärtner macht.
- Standort: Bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Wasser: Verträgt Trockenheit gut, benötigt aber in der Wachstumsphase regelmäßige Bewässerung.
- Wachstum: Bleibt mit seiner kompakten Größe ideal für kleinere Gärten oder als auffällige Kübelpflanze.
- Pflege: Benötigt wenig Pflege, außer gelegentlichem Zurückschneiden im Frühjahr, um die Pflanze zu verjüngen.
Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Pampasgras 'Tiny Pampa®'
Das 'Tiny Pampa®' Pampasgras bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gartengestaltung:
- Ideal als Solitärpflanze, um elegante Akzente zu setzen.
- Perfekt in Kombination mit anderen Ziergräsern oder Stauden, um Textur und Bewegung in Beete zu bringen.
- Auch für Balkone und Terrassen in größeren Kübeln geeignet, wo es ein attraktives, vertikales Element hinzufügt.
- Kann als Teil eines naturnahen Gartens verwendet werden, um ein dynamisches, aber gepflegtes Erscheinungsbild zu erzielen.
Fazit
Das Pampasgras 'Tiny Pampa®' ist eine exzellente Wahl für jeden, der die Schönheit von Pampasgras in einem kompakteren Format genießen möchte. Seine pflegeleichte Natur und seine dekorativen Blütenwedel machen es zu einer unverzichtbaren Ergänzung in jedem Garten oder Außenbereich.
Häufig gestellte Fragen
Wie groß wird das Pampasgras 'Tiny Pampa®'?
Als zwergwüchsige Sorte bleibt das 'Tiny Pampa®' Pampasgras relativ klein, was es ideal für begrenzte Räume macht.
Wie winterhart ist das Pampasgras 'Tiny Pampa®'?
Es ist allgemein robust und winterhart, sollte aber in sehr kalten Regionen einen Winterschutz erhalten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
farbenfrohe Mischung
schöne Schnittpflanzen
blüht von Mai bis Juni
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
wertvolle Bienenweide
beliebte Balkon- und Terrassenpflanze
attraktiv und sehr robust
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände