Prachtspiere 'Astary® White'
- weiße, schöne Blütenrispen
- Sommerblüher
- robust
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 44325
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- absolut schattenverträglich
- Wuchs
- aufrecht, hostbildend, buschiges Laub, Blüte frei darüber
- Wuchshöhe
- 25 cm - 50 cm
- Blatt
- dunkelgrün, fest, gefiedert, leicht gezahnt, gesund
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- große, aufrechte Rispe, weiß
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- nährstoffreich, frisch, locker, humos
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Düngung
- gerne nitrat-betont düngen
- Verwendung
- Beete, Rabatten, Kübel, schattige Plätze im Garten, alle Gartenstile
- Lieferform
- Im 3 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Prachtspiere 'Astary® White' - die Lieblingspflanze für schattige Plätze
Viele Blütenstauden benötigen einen sonnigen Standort, um ihre Schönheit entfalten zu können. Die Prachtspiere (Astilbe) macht eine Ausnahme. Sie gedeiht ausgezeichnet an schattigen Plätzen und bringt Farbe in dunkle Ecken. Die dekorative Pflanze erhielt ihren Namen zurecht. Ihre weißen, rosafarbenen, roten oder violetten Blütenstände sind eine wahre Pracht. Kaum eine andere Blütenstaude blüht im Schatten so reich und zuverlässig, wie die zauberhafte Prachtspiere.
Etwa 20 verschiedene Astilben sind bekannt. Die Prachtspiere 'Astary® White' ist eine buschig wachsende, langlebige Pflanze mit cremeweißen Blütenrispen. Jede einzelne Rispe besteht aus 500 bis 2000 kleinen, grün-weißen Blütenbechern mit Kelchblättern in sanftem Cremeweiß. Die flauschigen Blütenbüschel wirken wie Federn. Wer daran vorbeigeht, ist versucht, mit der Hand leicht darüber zu streichen. Von April bis Mai blüht die Prachtspiere 'Astary® White'. Sie zieht Bienen und Schmetterlinge sowie die Blicke der Gartenbesucher magisch an. Die dekorativen Blüten eignen sich hervorragend für die Vase. Genießen Sie die Schönheit der Prachtspiere im Garten und im Haus!
Die Astilbe 'Astary® White' fühlt sich auf schattigen bis halbschattigen Beeten in Ihrem Garten wohl. Direkte Sonne verträgt sie nicht. Die Blütenstaude benötigt nährstoffreiches Substrat und einen Standort mit lockerem, durchlässigem und feuchtem Boden.
Astilben eignen sich nur bedingt für die Kübelhaltung. Wenn Sie jedoch eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung der Kübelpflanze gewährleisten, können Sie sich auch auf dem Balkon oder auf der Terrasse an der attraktiven Pflanze mit den cremeweißen Blütenrispen erfreuen.
Astilben sind winterhart. Wir empfehlen, junge Exemplare mit Laub und Reisig vor den kalten Temperaturen zu schützen. Entfernen Sie im Frühjahr die abgestorbenen Zweige und trockenen Fruchtstände Ihrer Prachtspiere. Düngen Sie die Pflanze mit Kompost. Gießen Sie die Astilbe regelmäßig, denn auf Trockenheit reagiert sie empfindlich. Eine Mulchschicht aus Rasenschnitt oder gehäckseltem Strauchschnitt hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum einzudämmen. Die Astilbe 'Astary(R) White' erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 60 Zentimetern. Sie wächst dicht und buschig. Im Herbst ist die beste Zeit, um ältere Exemplare zu teilen. Das Teilen stärkt die Pflanze.
Übrigens, einen Schnitt benötigt die Astilbe x arendsii 'Astary(R) White' nicht. Lassen Sie die Fruchtstände im Winter stehen. Sie sind hübsch anzusehen und bieten Insekten ein Winterquartier. Von November bis März begibt sich die mehrjährige Staude in Winterruhe, um Sie im nächsten Jahr erneut mit ihrer cremeweißen Blütenpracht zu begeistern.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
Frühjahrsblüher von April bis Juni
niedrigwachsender Polsterteppich
entzückender Frühjahrsgruß
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger