Purpur-Sonnenhut
- Herbstblüher
- ideal für den Hintergrund
- sehr genügsam
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42422
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- alte Heil- und Medizinpflanze
- Wuchshöhe
- 80 cm - 100 cm
- Blatt
- grün
- Blütezeit
- Juli - September
- Blüte
- groß, purpur, sternenförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- durchlässig, humusreich, feucht
- Schnitt
- für den Vasenschnitt geeignet
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 30 cm
- Verwendung
- Schnitt, Solitärpflanze
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Der Purpur-Sonnenhut stammt wie alle Sonnenhüte aus Amerika. Er wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze für Wunden benutzt und ist auch heute noch in der modernen Medizin zu finden.
Im Garten überzeugt die Echinacea mit ihren purpurnen Blüten, die besonders große, flache Köpfe haben. Sie erreicht eine Höhe von 80-100 cm und ist sehr beliebt. Die Stauden blühen zuverlässig von Juli bis Ende September.
Purpursonnenhut botanisch
Die Staude gehört zur Pflanzenfamilie der Korbblütler / Asteraceae. So wie auch Sonnenblumen, Kopfsalat und Gänseblümchen. Da der "echte Sonnenhut" (Rudbeckia) eine andere Art ist, wird unsere Echinacea auch Scheinsonnenhut genannt. Die Pflanze ist ursprünglich im Osten der USA heimisch und wurde wegen ihrer Unkompliziertheit und Schönheit in vielen Sorten und Farben weitergezüchtet. Wir bieten über ein Dutzend Echinacea-Sorten in lila, weiß, rot und Gelbtönen an, als Jungpflanze und als Saatgut. Ein weitere Pflanzenbezeichnung ist Igelkopf, durch den gewölbten, stachelig aussehenden Samenstand in der Blütenmitte. Echinacea purpurea wird auf Englisch Purple cone flower genannt.
Standort Scheinsonnenhut
Echinacea ist grundsätzlich sehr unkompliziert und toleriert eine große Bandbreite von Böden. Um üppig zu blühen, braucht sie ein wenig Dünger oder einen guten, mit Kompost versorgten Gartenboden und ausreichende Bewässerung. Die Pflanze mag und verträgt volle Sonne, gedeiht aber sogar an Stellen, die fast keine direkte Sonne bekommen (z.B. Nordseite vom Haus). Als Steppenblume mag sie es nicht zu nass und sollte lieber etwas zu wenig als zu viel gegossen werden. Die bienenfreundlichen Stauden sind winterhart bis -40°C, stehen aufrecht und stabil und eignen sich auch für raue Standorte.
Der "Igelkopf" gedeiht auch im Topf oder Kübel, dabei braucht eine Pflanze etwa 20 Liter Erde oder mehr. Er malt angenehme lila Farbtupfer auf jede Eingangstreppe, Terrasse oder Balkon.
Pflanzzeit Echinacea
Wir liefern die Staude ganzjährig, und du kannst sie das ganze Jahr über, außer bei Frost, setzen. Da sie mehrjährig ist und einen langen Blütezeitraum hat, wird sie dir sowohl bei einer Pflanzung im Spätsommer als auch beim Neustart im Frühjahr schon bald eine Freude mit ihren tollen purpurroten Blüten machen.
Der Pflanzabstand zwischen den einzelnen Jungpflanzen beträgt etwa 30 x 30 cm. So passen auf einen laufenden Meter 3 (oder 4) Stück und auf einen Quadratmeter 10 bis 11 Pflanzen.
Kombinationen mit Echinacea purpurea: Purpur Sonnenhut im Nutz- und Naturgarten
Sehr schön wirken Sonnenhüte, wenn sie sich in Gruppen oder Rabatten als Hintergrund von niedrigeren Pflanzen, z.B. einem Gemüsebeet, erheben. Und schon ein bis zwei Purpursonnenhüte am Rand setzen einem Salat- oder Erdbeerbeet das I-Tüpfelchen auf.
Außerdem bieten sie den Bienen Nahrung im Spätsommer, wenn die Obst- und Gemüseblüten fast alle beendet sind. So kannst du auch zur Bereicherung deines Naturgartens als Lebensraum Echinacea purpurea kaufen.
Wunderschön ist auch eine Kombination im Staudenbeet mit anderen blühenden Heilpflanzen: Schafgarbe, Johanniskraut oder Kamille dienen alle unserer Gesundheit und ergeben als Beetkombination einen hübschen kleinen Klostergarten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
sehr frühe und kompakte Sorte
nostalgisch dekorative Blüten
winterhart bis -30°C
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
ideal für sonnige Standorte
große und auffällige Blütendolden
aufrechter Wuchs
sehr frühe und kompakte Sorte
nostalgisch dekorative Blüten
winterhart bis -30°C
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
pflegeleichte Gräser
bunte Mischung für jeden Garten
lieben sonnige Standorte
liebt saure, eher schwere Böden
bunte Herbstfärbung
besonders winterhart
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs