Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Beetrosen

Filter

spektakuläres Farbspiel der Blüten

wenig Pflegeaufwand

ADR-prämiert

-17%
verfügbar
Beetrose 'Nina Weibull®'
11,99 € Ab 9,99 €

leuchtend rote Blüten

reichblühend

wetterfeste Blüten

verfügbar
Beetrose 'Aspirin®' ADR-Rose
Rosa
Ab 9,49 €

eine der beliebtesten Beetrosen

glänzendes Laub

sehr hohe Blattgesundheit

sehr gute Blattgesundheit

blüht mehrmals im Jahr

perfekt für die Pflanzung im Kübel

verfügbar
Beetrose Nektargarten® 'Lemon Fizz®'
Rosa 'Lemon Fizz®'
Ab 22,99 €

leuchtend gelbe Blütenpracht

besonders bienen- und insektenfreundlich

wetterfest

verfügbar
Beetrose 'Bienenweide Bicolor®'
Rosa
Ab 8,99 €

zahlreiche kleine Blüten

ideal für die Kübelhaltung

sehr beliebt bei Bienen

verfügbar
Beetrose 'Bienenweide Weiß'
Rosa
Ab 8,99 €

ein echter Bienenmagnet

zahlreiche kleine Blüten

ideal für Kübelhaltung

-8%
verfügbar
Beetrose 'Rouge Meilove®' ADR-Rose
12,99 € Ab 11,99 €
Beetrose 'Carte d'or®'
Rosa 'Carte d'or®'
Ab 13,99 €

ausgezeichnet farbstabile Beetrose

unzählige gelbe Blüten

blüht bis zum ersten Frost

verfügbar
Bodendeckerrose 'Jazz®'
Ab 10,49 €

schönes Farbspiel der Blüten

gut selbstreinigend

insektenfreundlich

verströmt einen dezenten Duft

blüht mehrmals im Jahr

stark gefüllte Blüten

-20%
verfügbar
Beetrose 'Black Forest Rose®'
Rosa
24,99 € 19,99 €

sehr Blattgesund

langanhaltende Blütezeit

pflegeleicht und widerstandsfähig

verfügbar
Beetrose 'Matchis®'
Rosa 'Matchis'
Ab 18,99 €

lange Blütezeit

platzsparende Beetrose

Züchter spendet Teil für guten Zweck

verfügbar
Beetrose 'Bienenweide Gelb®'
Rosa
Ab 16,99 €

ein echter Bienenmagnet

zahlreiche kleine Blüten

ideal für Kübelhaltung

verfügbar
Beetrose 'Gruß an Bayern®'
Rosa 'Gruß aus Bayern®'
Ab 19,99 €

üppige Blütenfülle bis zum Frost

kräftig roter Farbtupfer im Garten

farbstabile und wetterfeste Blüten

verfügbar
Beetrose 'Aprikola'
Rosa
Ab 9,99 €

blüht mehrmals im Jahr

sehr hohe Blattgesundheit

farbenfroher Hingucker

kräftig pinkfarbene, nostalgische Blüten

zarter, blumiger Duft

robuste Sorte

verfügbar
Essbare Rose 'Dolce®'
Rosa
25,49 €

essbare Blütenblätter

reich an Vitamin C und Antioxidantien

geeignet für Anfänger

verfügbar
Essbare Rose 'Mystic®'
Rosa 'Mystic'
26,99 €

essbare, süße Blüten

reich an Vitamin C

angenehm duftend

verfügbar
Essbare Rose 'Pear'
Rosa 'Pear'
Ab 24,99 €

essbare Blüten mit Birnengeschmack

reich an Vitamin C

duftet herrlich nach Birnen

verfügbar
Beetrose 'Westart®' ADR
Rosa 'Westart®'
26,99 €

leuchtend warme Farbnuancen

langanhaltende Blütenpracht

sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten

verfügbar
Beetrose 'Goldelse®'
Ab 23,99 €

dekorativer, kupferorangener Hingucker

blüht mehrmals im Jahr

wenig Pflege nötig

verfügbar
Beetrose 'Scarlet Winterjuwel®'
Rosa
26,49 €

extrem winterhart bis -35°C

sehr robust und gesund

Bienenmagnet

verströmt einen einzigartigen Duft

sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten

Dauerblüher von Juni bis Oktober

Online Beetrosen kaufen bei Garten Schlüter

Beetrosen sind die strahlenden Stars in jedem Garten. Den ganzen Sommer lang begeistern sie mit einer wahren Blütenpracht. Besonders geeignet sind sie für die Bepflanzung von Beeten und Rabatten. Denn wenn größere Flächen damit bepflanzt werden, kann ein atemberaubendes Blütenmeer entstehen – vor allem bei einer Ton-in-Ton-Pflanzung. Das macht sie auch besonders attraktiv für große Gärten und Parks.

Einzelne Pflanzen, kombiniert mit Stauden und Einjährigen wie Rittersporn oder Salbei, setzen wunderschöne Akzente im grünen Gartenambiente. Durch den buschigen Wuchs lassen sich die schönen Pflanzen auch hervorragend als Randbepflanzung und kleine Hecke einsetzen.

Doch auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse können sie einen Platz finden. Wer keinen Garten hat, muss auf die Königin unter den Blumen also nicht verzichten.

Perfekt geeignet für:

  • Gruppenbeflanzung in Gärten und Parks
  • Begrünung von Hängen und Rabatten
  • Als kleine Hecken und Randbepflanzung
  • Schöne Farbakzente im Kübel auf Balkon und Terrasse

Für Blüten-Liebhaber: Besonderheiten der Beetrosen

Typisch für Beetrosen ist ihr kompakter, buschiger Wuchs. Mit einer Wuchshöhe von 40-80cm sind sie in der Regel kleiner als zum Beispiel Strauchrosen. Sie sind bekannt für ihre üppige Blütenpracht. Moderne Beetrosen blühen kontinuierlich und produzieren viele Blüten pro Trieb, oft in Form von ganzen Blütenbüscheln. Diese Fülle an Blüten trägt dazu bei, dass ihr Wuchs gedämpft wird und sie einen kompakten, buschigen Habitus entwickeln.

Die Blüten der Beetrosen können in vielen verschiedenen Nuancen erstrahlen von reinem Weiß und frischem Gelb über lebhaftes Orange und kräftiges Pink bis hin zu intensivem Rot und zartem Lila. Die Form der Blüten reicht von voluminös gefüllten Köpfen über edle Varianten bis hin zur rundlichen Pomponform.

  • Viele Blüten an einem Stiel
  • Ausdauernde Blüten
  • Nur kurze Blühpausen
  • Geeignet für die Vase
  • Haltbare Blüten
  • Treiben stark aus: schnelle Begrünung möglich

Blühende Rosen den ganzen Sommer

Blütezeit von Juni bis Oktober: Das prachtvolle Blütenmeer der Beetrosen erfreut Gartenliebhabern den gesamten Sommer bis in den Herbst. Die attraktiven Pflanzen bieten einen niedrigen und buschigen Wuchs mit grazilen, vielfach verzweigten Trieben an denen sich meist mehrere Blüten befinden. Die bezaubernden Beetrosen sind bekannt für ihre Winterhärte und Robustheit.

Beetrosen pflanzen

Grundsätzlich gilt: Solange es keinen Frost gibt, kannst du Beetrosen einpflanzen. Darüber hinaus gehen die Meinungen dazu, wann der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist, auseinander. Manche Hobbygärtner ziehen das Frühjahr vor, während andere im Herbst die besten Erfahrungen gemacht haben. Unser Tipp: Pflanze deine Beetrosen während ihrer Blütezeit. So kannst du nicht nur die Blütenfarbe bewundern, sondern auch schöne Kombinationen in deinen Rosenbeeten gestalten.

Kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Beetrosen

  1. Den Topf vorsichtig entfernen.
  2. Den Wurzelballen in Wasser stellen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
  3. Eine großzügige Pflanzgrube ausheben, idealerweise doppelt so groß wie der Wurzelballen des Topfes.
  4. Den Wurzelballen auflockern und verfilzte Wurzeln auseinanderziehen.
  5. Die Beetrose so tief in das Pflanzloch setzen, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist. Die Veredelungsstelle sollte etwa 5 cm unter Bodenniveau liegen.
  6. Die Pflanzstelle mit dem Fuß festtreten und die Beetrose gießen.
  7. Wichtig: Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen mögen es Beetrosen nicht, wenn sie mit einer Schicht Rindenmulch bedeckt sind. Obwohl sich dadurch Nährstoffe bilden können, sind diese nicht in der für Rosen angenehmen Zusammensetzung.

Die perfekte Pflege

Die attraktiven Beetrosen sind von Haus aus meist wenig anfällig für die bekannten Rosen-Krankheiten und zeichnen sich durch eine kräftige Gesundheit aus. Sie fordern vom Gärtner nur wenig Pflege ein. Bei längeren Trockenperioden ist es nötig zu gießen und für eine ansprechende Optik empfiehlt sich das Entfernen verblühter Blüten.

Im Allgemeinen vertragen die Beetrosen den Winter mit seinen frostigen Temperaturen gut und müssen keinen Winterschutz erhalten. Eine Abdeckung mit Reisig kann an kalten, windexponierten Standorten jedoch verhindern, dass die Pflanzen zu weit abfrieren. Für ihre Nachbarpflanzen spenden die buschigen Triebe der Beetrose Schatten auf dem Boden und verhindern so das Austrocknen.

  • Kräftige Gesundheit
  • Wenige Pflege nötig
  • Gießen bei langer Trockenheit
  • Entfernen verblühter Blüten
  • Im Allgemeinen kein Winterschutz nötig

Dünger gekonnt einsetzen

Beetrosen brauchen für ihre Gesundheit und Blühfreude die passenden Nährstoffe. Diese können unter anderem beim Einpflanzen im Garten oder im Kübel bereits durch das richtige Rosensubstrat direkt zur Verfügung gestellt werden. Hierfür wird die hochwertige Rosenerde mit Aushub vermischt und reichert so den Boden mit Nährstoffen an.

Beim Einsatz von hochwertigem Rosendünger sollten die Angaben auf der Verpackung befolgt werden, die unter anderem den richtigen Zeitpunkt und die passende Menge enthalten. Neben Nährstoffen können die Rosendünger auch bodenbelebende Mikroorganismen enthalten, die sich positiv auf das Substrat auswirke

Rosenschnitt: Beetrosen richtig schneiden

Beetrosen blühen besonders schön, wenn man sie regelmäßig zurückschneidet. Am besten ist es, scharfe Werkzeuge zu verwenden und den Schnitt etwa 2 Zentimeter über den Blättern anzusetzen.

Hier sind unsere Tipps für das richtige Schneiden von Beetrosen:

  • Ende März bis Anfang April: Zu dieser Zeit kannst du die Rosen zurückschneiden. Entferne dünnere, beschädigte oder sich kreuzende Triebe und lasse etwa fünf bis acht kräftige Haupttriebe stehen.
  • Im Mai: Schneide ein Viertel bis zwei Drittel der Triebe auf etwa 10 Zentimeter zurück, bevor sich die Blütenknospen bilden. Verkürze dann etwa die Hälfte dieser Triebe erneut vor der Knospenbildung, um die Blütezeit zu verlängern.
  • Während des Sommers: Entferne regelmäßig verblühte Blüten, um die Pflanze zu fördern.
  • Entferne auch Wildtriebe, die unterhalb der Veredelungsstelle aus der Wurzel wachsen, da sie die Hauptpflanze überwuchern könnten.

Gute Nachbarn mit Duft und Farbe

Besonders beliebt im Beet ist die Kombination von Beetrosen in Rot oder Weiß mit Lavendel. Hier ergeben sich charmante Farbspiele und der intensive Duft des Lavendels kann Läuse von den Rosen fernhalten. Schön wirken die buschigen Rosen auch zusammen mit anderen Rosenbegleitpflanzen, wie den langstieligen Lupinen, dem farbstarken Ginster oder dem filigranen Schleierkraut.

Besonders im Bauerngarten kann das Zusammenspiel mit Zierlauch ansprechend erscheinen, der mit seinen interessanten, rundlichen Blüten für Highlights sorgt. Hier bietet sich ein ansprechendes Farbspektrum von Magenta bis zum Violett – besonders schön ist dies zu weißen Rosen. Wichtig bei der Auswahl der Nachbarn ist neben der Bodenbeschaffenheit und dem Sonneinfall, auch das Gesamtkonzept des Gartens. Elegante Kontraste oder lebendige Farbvielfalt – die Beetrosen und ihre Begleiter sollten sich ins Gesamtkonzept einfügen.

Die abwechslungsreichen Schönheiten

Die Beetrosen entstanden durch die Kreuzung der Wildrose Rosa multiflora mit China-Rosen. Diese blühfreudige Sorte wird Polyantha-Hybride genannt, abgeleitet von griechischen Wort polyanthes, welches „vielblütig“ bedeutet und damit den optischen Eindruck der prächtigen Blütenzahl bestens beschreibt. Einige Polyantharosen wurden weitergekreuzt mit Teehybriden und Wildrosen. Aus ihnen entstanden die Floribundarosen, deren Blüten sehr elegant und edel wirken.

Da es viele weitere robuste und farbenfrohe Kreuzungen gab, ist die eindeutige Unterscheidung der Beetrosen in Polyantha und Floribunda heute kaum mehr möglich. Beide Sorten und ihre Hybriden werden unter der Gruppe Beetrosen zusammengefasst und sorgen für die attraktive Vielfalt dieser Pflanzen.

Die schönsten Beetrosen-Sorten

Die schönste und beste Beetrose zu kühren fällt bei der großen Auswahl natürlich nicht leicht. Wir zeigen dir hier deshalb die drei beliebtesten unserer Kunden.

Novalis® – Nostalgische Rose – ADR-Rose

Mit ihren reich gefüllten, lavendelblauen Blüten ist diese Rose wirklich einzigartig. Sie blüht mehrmals im Jahr und und hat eine gute Blattgesundheit. Die Novalis® wächst aufrecht und buschig und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 80 cm.

Claire Austin® – David Austin-Rose

Die Claire Austin® beginnt mit einer zarten, hellgelben Knospe und entfaltet sich allmählich zu einer cremeweißen Blüte. Die Blütenblätter sind gleichmäßig angeordnet und verleihen ihr ein feines Erscheinungsbild. Ihr Duft ist herrlich, mit Noten von Myrrhe, Vanille und Heliotrop. Zudem ist sie besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Gebrüder Grimm® – Beetrose – ADR-Rose

Die Blüten dieser der Gebrüder Grimm Rose leuchten in einem kräftigen Orange-Gelb und sind reich gefüllt, was ihnen einen nostalgischen Charme verleiht. Sie erscheinen oft in Dolden und strahlen dank ihrer fröhlichen Farbe aus der Ferne. Das dunkelgrüne, glänzende Laub dieser Beetrosen bildet einen ansprechenden Kontrast zu den Blüten und zeugt von ihrer ausgezeichneten Blattgesundheit.

Beetrosen-Sorten für verschiedene Standortansprüche

Die passenden Beetrosen für sein Projekt zu finden, ist nicht schwierig. Unter den vielseitigen Pflanzen findet sich für fast jeden Standort eine passende Sorte. Einige Arten, wie die 'Easy Does It®' mit ihren orange-roten Blüten, vertragen halbschattige Standorte und können dort für Farbtupfer sorgen. Andere Sorten, wie die intensivrote 'Black Forest Rose®', zeichnen sich durch eine hohe Regenfestigkeit aus. Das bedeutet, die zarten Blütenblätter verkleben und verfaulen auch bei länger währenden Regenperioden nicht.

Wird ein sehr sonnenbestrahlter Standort bepflanzt, eignen sich hitzeverträgliche Beetrosen-Sorten, wie die zauberhafte orangefarbene 'Marie Curie®' mit ihren nostalgisch anmutenden Blüten. Die Hitzebeständigkeit bei andauernden hohen Temperaturen ist wichtig, um die Farbintensität der Blüten zu sichern. Für Liebhaber duftender Blumen bieten die Beetrosen ebenfalls perfekte Begleiter, wie die weiße 'Boule de Neige' mit ihrem würzigen Duft oder die apricotrosafarbene Aprikola mit einem fruchtig-herben Bukett.

 

Rosen richtig pflanzen
Rosen richtig pflanzen

Der richtige Standort, der beste Zeitpunkt und die richtige Pflanztechnik – so wachsen Rosen gesund und blühfreudig. Erfahre hier, worauf du achten solltest.

Rosenbegleitpflanzen
Rosenbegleitpflanzen

Die richtigen Begleitpflanzen bringen Rosen noch besser zur Geltung. Erfahre, welche Stauden, Gräser und Kräuter am besten mit Rosen harmonieren.

Rosen richtig gießen
Rosen richtig gießen

Rosen brauchen die richtige Menge Wasser, um gesund zu wachsen. Erfahre, wie du sie optimal gießt und welche Fehler du vermeiden solltest.

Wir bieten die Zahlung per Vorkasse, Rechnung, Matster- & Visa-Kreditkarte oder bequem und sicher über PayPal an.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 100€ versandkostenfrei. Gilt nicht für Speditionslieferungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie vorher telefonisch oder per Mail.
Wir versenden Ihre Bestellung mit DHL oder GLS. Der Versand an DHL-Paketshops & Packstationen, sowie GLS-Paketshops ist möglich. Großaufträge und Palettenware werden per Spedition zugestellt.

Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:

Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.