Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Duftrosen

Filter
verfügbar
Edelrose 'Blue Girl'
Ab 13,99 €

seltene Blütenfarbe

angenehmer, blumiger Duft

auffälliger Hingucker

große Blüten

lange Blütezeit bis in den Herbst

verströmt einen starken Duft

-7%
verfügbar
Kletterrose 'Schneewalzer®'
13,99 € Ab 12,99 €

große, elegant gefüllte Blüten

verströmt einen angenehmen Duft

widerstandsfähig gegen Krankheiten

verfügbar
David Austin-Rose 'The Ancient Mariner®'
Rosa 'Ausoutcry'
Ab 15,99 €

toller Duft nach Myrrhe

tolle Rose für Blühhecken

blüht den ganzen Sommer lang

Edelrose 'Belles Rives'
Rosa 'Belles Rives'
Ab 13,99 €

intensiver, fruchtiger Duft

widerstandsfähig gegen Krankheiten

ausgezeichnete Krankheitsresistenz

verfügbar
David Austin-Rose 'Vanessa Bell®'
Rosa 'Auseasel'
32,99 €

duftet verführerisch nach Zitrone, Honig

sehr standorttolerant

lange Blütezeit den ganzen Sommer über

-9%
verfügbar
David Austin-Rose 'Kew Gardens®'
32,99 € 29,99 €

elegante Schnittblume

verströmt einen intensiven Duft

außergewöhnliche Blütenfarbe

David Austin-Rose 'Judi Dench®'
Rosa 'Dame Judi Dench'
Ab 17,99 €

gesunde, öfterblühende Sorte

die Blüten sind sehr regenresistent

sanfter Duft nach Tee

Edelrose 'Elegance'
Rosa 'Elegance'
Ab 13,99 €

mehrfach preisgekrönt

edle, große Blüten

wunderschöne Schnittblume

-9%
verfügbar
David Austin-Rose 'James L. Austin®'
Rosa 'Auspizien'
32,99 € 29,99 €

edle Einzelwirkung

lange Blütezeit

fruchtiger Duft über die Sommermonate

verfügbar
David Austin-Strauchrose 'Elizabeth®'
Rosa 'Ausmajesty®'
35,99 €

romantische, zartrosa Blüten

auch für kleinere Gärten geeignet

verströmt einen frischen, blumigen Duft

-12%
verfügbar
David Austin-Rose 'Roald Dahl®'
Rosa 'Ausowlisch'
32,99 € Ab 28,99 €

herrlicher Duft nach fruchtigem Tee

wenig Stacheln

blüht den ganzen Sommer über

Edelrose 'Black Parfumella'
Rosa 'Black Parfumella'
Ab 11,49 €

dunkelrote bis schwarze Blüten

betörender Duft bis zum Frost

perfekte Schnittblume

-7%
verfügbar
Edelrose 'Black Baccara'
14,99 € Ab 13,99 €

einzigartige schwarze Knospen

schwarz-rote Blüten

edle Schnittrose

verfügbar
Edelrose 'Gorgeous®'
Rosa 'Gorgeous'
22,99 €

lebendiges Farbspiel in der Blüte

geeignet für Vasenschnitt

kompakt und blütenreich

verfügbar
David Austin-Rose 'Silas Marner®'
Rosa 'Ausraveloe'
Ab 29,99 €

zarter Farbverlauf in der Blüte

sehr dekorative Sorte

blüht mehrmals im Jahr

verfügbar
Beetrose 'Matchis®'
Rosa 'Matchis'
Ab 18,99 €

lange Blütezeit

platzsparende Beetrose

Züchter spendet Teil für guten Zweck

verfügbar
Kletterrose 'New Dreams®'
Rosa "New Dreams®"
Ab 10,79 €

farbverlaufende Blüten

blüht mehrmals im Jahr

sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten

verfügbar
Kletterrose 'Santana®'
Ab 11,99 €

leuchtend roter Blickfang

preisgekrönte Sorte

wetterfest

verfügbar
Kletterrose 'Aloha®'
Ab 11,99 €

gefüllte, mehrfarbige Blütenpracht

reichblühend

schnellwachsend

Duftrosen – Die Aristokraten des Gartens

Im Reich der Blumen gebührt den Rosen schon seit Jahrhunderten der Titel der Königin. Doch unter diesen edlen Gewächsen gibt es eine Sorte, die sich durch ein besonders aristokratisches Merkmal auszeichnet: ihren betörenden Duft. Die Duftrosen, oft als die Aristokraten des Gartens bezeichnet, sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein olfaktorisches Erlebnis, das in keinem Garten fehlen sollte.

Eine Vielfalt von Aromen: Die unterschiedlichen Düfte der Duftrosen

Duftrosen kommen in einer schwindelerregenden Vielfalt von Sorten vor, jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Aroma. Von süß und schwer bis hin zu frisch und zitronig, die Palette der Düfte ist so vielfältig wie die Rosen selbst. Historische Sorten wie die Damascena verströmen einen intensiven, süßen Duft, der schon seit Jahrhunderten in Parfums und Ölen verwendet wird. Moderne Züchtungen bieten neue Duftkompositionen und oft eine verbesserte Blütenpracht und Krankheitsresistenz.

Wie die Duftrosen zu ihrem Namen kamen

Als Duftrosen werden alle Gartenrosen betitelt, die durch einen besonders intensiven Duft auffallen. So verwundert es nicht, dass Duftrosen in den verschiedenen Gattungen der Gartenrosen wie beispielsweise der Strauchrosen, Edelrosen oder Kletterrosen vorkommen. Der einprägsame Duft dieser Rosen steckt in jeder einzelnen Blüte. Die Duftnote variiert innerhalb der Gruppe der Duftrosen – von süß über fruchtig bis hin zu würzig.

Vor allem die Blüten der Strauchrosen gelten als besonderes Duftjuwel. Duftrosen, wie sie auch bei uns erhältlich sind, gibt es in zahlreichen Farbvariationen und Ausführungen. Besonders beliebte Duftrosen wurden durch ihre klangvollen und beschreibenden Namen wie Duftrausch®, Duftwolke® und Duftgold® bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Welchen Duft du am liebsten in deinem Garten versprühen lassen willst, ist deinem persönlichen Geschmack überlassen. Durch welchen Duft die von uns angebotenen Duftrosen bestechen, erfährst du direkt auf den individuellen Seiten der Rosen.

Die Kunst der Züchtung: Wie Rosen mit neuem Duft entstehen

Die Kunst, eine Duftrose zu züchten, ist ebenso komplex wie faszinierend. Züchter suchen ständig nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Duftstärke, Farbe und Form der Blüten sowie der allgemeinen Widerstandsfähigkeit der Pflanze. Das Ergebnis dieses sorgfältigen Prozesses sind Rosen, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch eine Atmosphäre des Wohlgefühls und der Entspannung schaffen.

Einer der Gründe, warum Duftrosen so besonders sind, liegt in ihrer Fähigkeit, Erinnerungen zu wecken und Emotionen zu evozieren. Ein einzelner Atemzug kann uns in eine andere Zeit oder an einen anderen Ort versetzen, Erinnerungen an geliebte Menschen oder besondere Momente hervorrufen. Im Kontext des Gartens schaffen sie eine Oase, die sowohl die Seele beruhigt als auch das Auge erfreut.

Fest für die Sinne: Die beliebtesten Duftrosen-Sorten

In der Welt der Gartengestaltung nehmen Duftrosen einen besonderen Platz ein. Ihre Fähigkeit, atemberaubende visuelle Schönheit mit betörenden Aromen zu kombinieren, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Gärten. Hier ist ein Überblick über einige der beliebtesten Duftrosen-Sorten, die jeden Gartenliebhaber begeistern können.

Gertrude Jekyll® – David Austin Rose

Benannt nach der berühmten Gartenarchitektin, ist die Gertrude Jekyll® eine englische Rose von David Austin, die für ihren kräftigen, alten Rosenduft bekannt ist. Ihre dicht gefüllten, tiefrosa Blüten erscheinen in wiederkehrenden Schüben von Frühling bis Herbst und machen sie zu einer der beliebtesten Rosen für Gartenliebhaber, die Wert auf Duft legen.

New Dawn® – Kletterrose

Diese anmutige Kletterrose ist bekannt für ihre zartrosa Blüten und ihren angenehmen, süßlichen Duft. New Dawn® ist sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenanfänger macht. Ihre Blüten erscheinen von Frühsommer bis zum ersten Frost, was sie zu einer ausgezeichneten Option für lange Blütenzeiten macht.

Rhapsody in Blue® – Moderne Strauchrose

Obwohl ihr Name Blau suggeriert, sind die Blüten dieser Strauchrose eher purpur bis lavendel mit einem silbrigen Schimmer. Rhapsody in Blue® ist bekannt für ihren starken, würzigen und leicht fruchtigen Duft. Diese ungewöhnlich gefärbte Rose fügt jedem Garten eine faszinierende Farbnuance hinzu und ist eine gute Wahl für Liebhaber von etwas andersartigen Rosensorten.

Jasmina® – Nostalgische Kletterrose, ADR-Rose

Als Kletterrose zeichnet sich Jasmina® durch ihre Fähigkeit aus, große Flächen zu bedecken und dabei intensiv und süß zu duften. Ihre zahlreichen, kleinen und tiefrosa Blütencluster sind ein wahrer Blickfang und verströmen einen betörenden Duft, der jeden Besucher des Gartens verzaubert.

Margaret Merril® – Beetrose

Die Beetrose Margaret Merril® zeichnet sich durch ihren intensiven Duft und schalenförmige, weiße Blüten mit einem rosigen Kern aus. Diese öfter blühende, gefüllte Rose wächst aufrecht und bildet einen buschigen Wuchs.

Rosa gallica Versicolor – Historische Wildrose

Die Blüten der Rosa gallica Versicolor zeichnen sich durch ihre rosa-pinken Streifen und eine halbgefüllte Form aus. Sie verströmen einen herrlichen, intensiven Duft und blühen von Juni bis Juli. Das Laub dieser Wildrose ist robust, grau-grün und matt, was die Pflanze besonders gesund erscheinen lässt. Bereits seit dem Altertum wird die Rosa gallica zur Gewinnung von Rosenöl, Rosenwasser, Rosenessig und Rosentee verwendet.

Duftrausch – Edelrose

Die Duftrausch® besticht durch ihren exquisiten Duft und ihre ästhetische Erscheinung. Ihr würziger, intensiver Duft entfaltet sich von Juli bis September und verleiht ihr eine verführerische Aura. Die Blüten dieser prächtigen Edelrose leuchten in einem eleganten Violettrosa und zeichnen sich durch ihre ansprechende Form aus.

Diese Rosensorten sind nicht nur wegen ihrer Schönheit beliebt, sondern auch wegen ihrer einzigartigen Düfte, die sie zu einer wahren Bereicherung für jeden Garten machen. Sie bringen Farbe und Leben in die Landschaft und erfüllen die Luft auch mit ihren wunderbaren Aromen, die das Gartenambiente bereichern. Welche dieser Rosen am stärksten duftet ist übrigens kaum zu bestimmen. Fast jeder Mensch nimmt es anders war, wie intensiv eine Rose duftet oder wie wohlriechend sie ist.

Duftrosen im Garten: Tipps für Anpflanzung und Pflege

Für Gartenliebhaber, die Duftrosen in ihrem eigenen Garten pflanzen möchten, gibt es einige Tipps zu beachten. Duftrosen gedeihen am besten in voller Sonne und gut durchlässigem Boden. Sie benötigen regelmäßige Pflege, einschließlich richtigem Beschneiden und Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkräuter fernzuhalten, während regelmäßiges Düngen die Gesundheit und die Blütenproduktion unterstützt.

Wann sollte ich eine Duftrose pflanzen?

Der beste Zeitpunkt, um eine Duftrose zu pflanzen, hängt vor allem von deinem Klima und den örtlichen Wetterbedingungen ab, aber hier sind einige allgemeine Richtlinien:

  • Frühling: Die Pflanzung im Frühling ist ideal, sobald die Gefahr von starkem Frost vorüber ist. Dies gibt den Pflanzen ausreichend Zeit, um sich vor dem heißen Sommer zu etablieren. In vielen Gegenden ist dies etwa von März bis Mai.
  • Herbst: Du kannst auch im Herbst pflanzen, besonders wenn du in einer Region mit milden Wintern lebst. Pflanze mindestens sechs Wochen vor dem ersten erwarteten Frost, damit die Rosen Wurzeln schlagen können, bevor der Boden gefriert. Dies ist typischerweise von September bis spätestens Anfang November. Beim Pflanzen im Herbst haben die Rosen den Vorteil, dass sie während der kühleren Monate Wurzeln bilden und dann im Frühjahr kräftig wachsen können.

Ein guter Standort für Duftrosen

Wenn du Duftrosen in deinem Garten gepflanzt hast, wirst du bemerken, dass sie je nach Temperatur, Sonneneinstrahlung und Jahreszeit unterschiedlich intensiv duften. Falls du dich entscheidest, neue Duftrosen zu pflanzen, ist es wichtig, sie so zu platzieren, dass sie unter idealen Bedingungen wachsen können und dabei ein maximales Dufterlebnis bieten.

Gute Plätze für Duftrosen sind in unmittelbarer Nähe deiner Terrasse oder deines Balkons, denn dort kannst du am meisten von ihrem Duft und der Blütenpracht profitieren. Außerdem kannst du mit den wohlriechenden Duftrosen auch den Eingangsbereich deines Hauses oder die Gartenwege zu einem besonderen Highlight deines Grundstücks machen. Viele Duftrosen gedeihen bei guter Pflege auch in Kästen, Töpfen oder Kübeln.

Neben diesen gestalterischen Standortempfehlungen solltest du auch die spezifischen Ansprüche der Duftrosen beachten. Duftrosen benötigen:

  • sonnigen bis halbschattigen Standort, ohne pralle Sonneneinstrahlung
  • sandigen und humusreichen Boden, in dem Feuchtigkeit schnell vertrocknet
  • großen Abstand zwischen den Pflanzen
  • zusätzlichen Dünger – vor allem, wenn an diesem Standort zuvor schon Rosen gepflanzt wurden

Pflegetipps für Duftrosen

Neben dem richtigen Standort für die Rosen ist auch eine ausreichende Pflege entscheidend, denn nur gesunde und schädlingsfreie Rosen werden einen überragenden Duft versprühen können.

Unsere Pflegetipps für deine Duftrosen:

  • nur bei Trockenheit und am frühen Morgen gießen
  • nach der Winterruhe tote Triebe entfernen
  • im Frühjahr die Erde um die Duftrosen herum auflockern
  • Kontrolle der Duftrosen auf Schädlinge
  • jederzeit krank wirkende Blüten und Blätter entfernen
  • jede verblühte Blüte abschneiden
  • Wildtriebe während des Sommers abschneiden
  • Herbstlaub rund um die Duftrosen vermeiden (Feuchtigkeitsschäden)

Winterhärte: Besonderheiten für die Überwinterung von Duftrosen

Duftrosen sind genauso empfindlich gegenüber Winterkälte wie andere Rosensorten. Deshalb solltest du, besonders wenn die Tage kürzer werden und die ersten kalten Nächte sich ankündigen, vorbereitet sein und deine Duftrosen rechtzeitig vor dem Winter schützen.

Schneide deine Duftrosen daher noch vor dem ersten Frost auf etwa 25 cm zurück und entferne alle Blüten und Blätter. Decke deine Duftrosen außerdem mit Tannenzweigen oder anderem geeigneten Material ab, um Frostschäden zu vermeiden.

Ein Fest für die Sinne

Ein besonderes Ereignis für alle Rosenliebhaber ist das jährliche Rosenfest in Baden-Baden, wo sich die Welt der Duftrosen in all ihrer Pracht präsentiert. Hier können Besucher nicht nur ihre Nasen in die neuesten Züchtungen stecken, sondern auch Vorträge und Führungen zum Thema Rosenkultivierung und -pflege genießen.

Die Faszination für Duftrosen ist mehr als nur ein Trend; es ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. In einer Zeit, in der das Tempo des Lebens oft hektisch ist, bieten Duftrosen einen Moment der Ruhe und Schönheit. Sie erinnern uns daran, innezuhalten und die Rosen zu riechen, ganz gleich, wie beschäftigt wir auch sein mögen. So verzaubern Duftrosen weiterhin Gartenfreunde und Blumenliebhaber auf der ganzen Welt mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus Schönheit und Aroma.

Duftrosen online bestellen bei Garten Schlüter

Garten Schlüter präsentiert dir eine vielfältige Auswahl an verführerischen Duftrosen. Bestelle deine Rosen bequem online und freue dich auf neue Highlights für deinen Rosengarten-Traum. Du hast die Wahl zwischen zwei Lieferarten: Duftrosen als Containerpflanzen oder wurzel-nackt.

  • Lieferform "Topfware": Unsere Containerrosen sind ganzjährig verfügbar und können jederzeit gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist.
  • Lieferform "wurzelnackte Pflanzen": Diese Rosen kommen ohne Topf zu dir und sind saisonabhängig verfügbar. Die Verfügbarkeit und Lieferzeiten variieren je nach Sorte, weitere Einzelheiten findest du auf unseren Produktseiten.

Egal für welche Versandoption du dich entscheidest, beide garantieren dir gesunde Pflanzen für deinen Garten. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Verpackung und eine zügige Zustellung.

 

Rosen richtig pflanzen
Rosen richtig pflanzen

Der richtige Standort, der beste Zeitpunkt und die richtige Pflanztechnik – so wachsen Rosen gesund und blühfreudig. Erfahre hier, worauf du achten solltest.

Rosenbegleitpflanzen
Rosenbegleitpflanzen

Die richtigen Begleitpflanzen bringen Rosen noch besser zur Geltung. Erfahre, welche Stauden, Gräser und Kräuter am besten mit Rosen harmonieren.

Rosen richtig gießen
Rosen richtig gießen

Rosen brauchen die richtige Menge Wasser, um gesund zu wachsen. Erfahre, wie du sie optimal gießt und welche Fehler du vermeiden solltest.

Wir bieten die Zahlung per Vorkasse, Rechnung, Matster- & Visa-Kreditkarte oder bequem und sicher über PayPal an.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 100€ versandkostenfrei. Gilt nicht für Speditionslieferungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie vorher telefonisch oder per Mail.
Wir versenden Ihre Bestellung mit DHL oder GLS. Der Versand an DHL-Paketshops & Packstationen, sowie GLS-Paketshops ist möglich. Großaufträge und Palettenware werden per Spedition zugestellt.

Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:

Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.