Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta'
- Bienenweide
- viele große Blütendolden
- schöne Blüten in gelb bis Terrakotta
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42520
Lieferbar in 3 - 5 Werktagen
Lieferbar in 10 Werktagen
- Wuchs
- aufrecht, kompakt, gut verzweigend, bildet Ausläufer
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- gelb bis terracotta, einfach, doldenartig
- Duft
- leichter Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- normal durchlässig
- Schnitt
- gut schnittverträglich, für Gestecke und Sträuße, Rückschnitt bewirkt meist eine Nachblüte
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzabstand
- ca. 30 cm
- Verwendung
- Insektenpflanze, Schnittblume, Kübelpflanzung, Beet, Rabatte
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta': Farbintensive Blütenpracht für Ihren Garten
Die Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' aus der Familie der Korbblütler wächst als aufrechte, kompakte Staude. Ihr wissenschaftlicher Name Achillea kommt aus der griechischen Mythologie, nach der Achilles die Schafgarbe mit in die Schlacht nahm, um damit seine Wunden zu behandeln. Im Garten ist (bot.) Achillea millefolium 'Milly Rock Yellow Terracotta' die perfekte Pflanze für Steingärten, Trockenbeete und als Schnittblume.
Eigenschaften und Wuchs
Die Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' zeigt sich mit einem aufrechten, kompakten Wuchs. Ihr mattes, tiefgrünes, gefiedertes Laub bildet wunderschöne Kontraste zu den leuchtend gelben bis terrakottafarbenen Blüten. Diese erscheinen von Juni bis August in Form angenehm duftender Dolden, die aus unzähligen kleinen Einzelblüten bestehen und jeweils gelbe und orangefarbene Farbtöne vereinen. Diese Blütenvielfalt lässt sich gut mit dunkellaubigen Pflanzen sowie trockenheitsliebenden Stauden und Gräsern kombinieren.
Blüte und Blütezeit
Die Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' erfreut den Betrachter von Juni bis August mit ihren leuchtend gelben bis terrakottafarbenen Blüten. Die duftenden Blütendolden setzen außergewöhnliche Akzente und sind ein Magnet für Insekten, insbesondere Bienen.
Standort und Boden
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Boden: Locker, durchlässig, humusreich
Die Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit lockerem, durchlässigem Boden. Im Beet reicht normaler Gartenboden mit neutralem pH-Wert in der Regel aus. Eine Handvoll Hornspäne ins Pflanzloch gegeben, bietet dieser Pflanze optimale Startbedingungen. Auf besonders mageren Böden bietet sich die Verwendung hochwertiger Pflanzerde an.
Pflegehinweise
Um die Blühfreudigkeit der Pflanze langfristig zu erhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Teilung der Staude alle 2-3 Jahre. Der richtige Zeitpunkt für eine Teilung und Pflanzung ist im Frühjahr nach dem Austrieb oder kurz nach der Blüte im Frühherbst. Ein Rückschnitt nach der ersten Blühphase etwa Mitte August fördert eine Nachblüte im September. Im zeitigen Frühjahr können die Reste der abgestorbenen Stängel entfernt werden.
Besonderheiten
Die Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' ist sehr winterhart bis -40°C und benötigt in der Regel keinen Winterschutz. Sie gilt als pflegeleicht, robust und insektenfreundlich. Diese Staude eignet sich auch hervorragend für die Haltung im Kübel und bringt Farbe auf die Terrasse oder den Balkon.
Fazit
Die Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' ist eine farbenfrohe Bereicherung für jeden Garten. Mit ihren leuchtend gelben bis terrakottafarbenen Blüten und ihrer langen Blütezeit bringt sie sommerliches Flair in Ihre Beete und Rabatten. Diese pflegeleichte und winterharte Staude ist ideal für sonnige bis halbschattige Standorte und sorgt mit ihrer beeindruckenden Blütenpracht für Freude den ganzen Sommer über. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Schafgarbe 'Milly Rock Yellow Terracotta' und genießen Sie die farbenfrohe Blütenpracht in Ihrem Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
eignet sich als Schnittblume
glockenförmige Blüten
Sommerblüher
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände