Silberblatt Salbei
- elegante, weiße Blüten
- silbergraue Blätter
- behaartes Laub
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42445
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- buschig, horstbildend
- Wuchshöhe
- 60 cm - 80 cm
- Wuchsbreite
- 60 cm - 80 cm
- Blatt
- graugrün, weich behaart
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- einfach, rispenförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig
- Boden
- lehmig, gut durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzabstand
- ca. 70 cm
- Verwendung
- Steinanlagen
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Silberblatt-Salbei: Ein Glanzstück im Garten
Der Silberblatt-Salbei gehört zur Familie der Lippenblütler und ist ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet. Der Name des Silberblatt-Salbeis verrät bereits sein Geheimnis – er stellt eine äußerst einzigartige Blattschmuckstaude dar. Seine Blätter sind eiförmig, etwa 6 - 9 cm lang, im Durchschnitt 4 cm breit und dicht behaart. Die feinen Haare, die wie Seidenfäden wirken und wollig weich sind, stellen einen garantierten Blickfang im Garten dar und lösen schiere Bewunderung für solch eine Raffinesse der Natur aus. Sie bilden eine dichte Rosette aus und sind mit ihrem silberfarbenen Glanz überaus prachtvoll.
Wuchs und Laub
Der Silberblatt-Salbei wächst aufrecht und buschig. Die silberfarbenen, weich behaarten Blätter bilden eine dichte Rosette und sind ein beeindruckendes Highlight im Garten. Diese Blätter sind eiförmig und verleihen der Pflanze einen unverwechselbaren Charakter.
Blüte und Blütezeit
Er besitzt mindestens ebenso schöne Blüten. Diese stehen auf bis zu 70 cm hoch ragenden schlanken Stängeln. Die zahlreichen lippenförmigen Einzelblüten sitzen auf rispenförmigen und verzweigten Blütenständen und weisen eine weißgelbe Färbung auf. Bereits im Juni erscheinen sie sehr zahlreich und zieren diese Staude bis in den Juli hinein.
Standort und Boden
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Boden: Trocken, sandig-lehmig, gut durchlässig
Der Silberblatt-Salbei fühlt sich am wohlsten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein trockener, sandig-lehmiger sowie gut durchlässiger Boden sorgt für ein optimales Wachstum. Staunässe sollte vermieden werden, um Schäden an der Pflanze zu verhindern.
Pflegehinweise
Im Herbst zieht sich der Silberblatt-Salbei zurück. Es ist ratsam, diese Pflanze über den Winter mit einem Nässeschutz zu versehen. Ansonsten stellt er sich als überaus frosthart heraus – Temperaturen bis zu -28 °C verträgt er mit Leichtigkeit. Die Pflanze ist zweijährig und erhält sich durch Selbstaussaat. Ein Abstand von mindestens 60 cm zwischen den einzelnen Pflanzen wird empfohlen.
Verwendung und Besonderheiten
Ideal fügt sich der Silberblatt-Salbei auf Freiflächen, in Steingärten oder an den Gehölzrand ein. Hier kann er beispielsweise in Rabatte gepflanzt werden. Die getrockneten Blätter können verräuchert werden und entfalten dabei einen angenehmen Duft im Haus. Weiterhin können die Blüten und Blätter für Tees verwendet werden oder zum Würzen von Speisen – wie beispielsweise Suppen und Salaten – dienen. Der hohe Anteil an ätherischen Ölen wirkt bei der Einnahme äußerst wohltuend auf den Organismus.
Fazit
Der Silberblatt-Salbei (Salvia argentea) ist eine faszinierende und vielseitige Blattschmuckstaude, die jeden Garten bereichert. Mit seinen silbernen, weich behaarten Blättern und den beeindruckenden weißgelben Blüten zieht er alle Blicke auf sich. Dank seiner einfachen Pflege und Robustheit ist er eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit des Silberblatt-Salbeis und bereichern Sie Ihren Garten mit dieser einzigartigen Pflanze.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
eignet sich als Schnittblume
glockenförmige Blüten
Sommerblüher
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
Bienen- und Insektenweide
perfekt für Vasen
toller Kontrast
sehr dekorative Bienenweide
stadklimafest & pflegeleicht
platzsparend für jeden Garten
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
frühe, leuchtend gelbe Blüten
essbare rote Früchte
wunderschöne Herbstfärbung
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
treibt kupferfarben aus
schöne Herbstfärbung
Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln