Sonnenhut 'Goldsturm'
- bienenfreundlich
- winterhart
- sonniger bis halbschattiger Standort
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42400
Lieferbar in 5 - 8 Werktagen
Lieferbar in 13 Werktagen
- Besonderheit
- besonders reichblühend
- Wuchs
- breit, sich ausbreitend
- Wuchshöhe
- 60 cm - 80 cm
- Blatt
- grün, leicht gezahnt
- Blütezeit
- August - Oktober
- Blüte
- groß, gelb, sternförmig
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- halbschattig - schattig
- Boden
- anspruchslos
- Schnitt
- hervorrangend für den Vasenschnitt geeignet
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Verwendung
- Gruppen, Schnitt
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Der Sonnenhut 'Goldsturm' ist besonders reichblühend und verzaubert uns mit seinen sternförmigen, großen, goldgelben Blüten mit braunem Kopf in der Mitte. Er gehört zu den dankbarsten Schnittstauden und ist in jedem Garten willkommen.
Um einen besonders wirkungsvollen Effekt zu erhalten, pflanzt man 'Goldsturm' in große Gruppen. So kann er sich richtig ausbreiten und einen flächigen Blütenteppich bilden. Dieser Garten-Sonnenhut ist ein goldgelber Massenblüher mit strahlender Wirkung. 'Goldsturm' ist eine bewährte Spitzen Sorte, die besonders reich und lange blüht.
Die Staude ist eine hübsche Bienenweide und zieht Wild- und Honigbienen an. Durch die monatelange Blüte ist Rudbeckia eine tolle Wahl auch bei begrenztem Platzangebot: So kannst du auch für die Pflanzung in dein Hochbeet Rudbeckia kaufen, oder um größere Kübel für die Terrasse oder Eingangstreppe zu bepflanzen.
Sonnenhut Rudbeckia fulgida var sullivantii Goldsturm
Rudbeckien formen eine eigene Gattung in der Familie der Korbblütler / Asteraceae. Sie sehen aus wie kleine Sonnenblumen und sind auch mit diesen verwandt, außerdem mit Astern, Löwenzahn und Kopfsalat.
Die Art ist ursprünglich in Nordamerika und Kanada heimisch. Durch den Ursprung in Ländern mit kalten Wintern ist Rudbeckia winterhart bis -34° C. Der Name Sonnenhut entsteht durch die Blütenstände mit der kegelförmigen, dunklen Mitte und der gelben "Krempe". Auf Englisch heißen die Blumen der Gattung Rudbeckia Coneflower, also Kegelblume.
Gewöhnlicher Sonnenhut Standort
Rudbeckia fulgida liebt die volle Sonne oder lichten Halbschatten und wächst auf sumpfigen sowie trockenen Plätzen gleichermaßen gut. Wenn möglich, sollte sie aber auf durchlässigen Boden gepflanzt werden, wo Regenwasser gut abläuft und kein "Matsch" entsteht. Ansonsten ist gelber Sonnenhut anspruchslos. Günstige Orte für den Sonnenhut Goldsturm sind freie Flächen mit mäßig trockenem Boden, wie Staudenbeete und sonnige Gehölzränder.
Gelb ist für viele von uns eine Gute-Laune-Farbe: Nutze leuchtende Rudbeckien als Farbgeber für den Rand der Terrasse, direkt vor deinem Fenster oder im Vorgarten als fröhliche Begrüßung.
Rudbeckia Pflanzzeit
Rudbeckien können das ganze Jahr über bei frostfreiem Boden gepflanzt werden. Die Stauden werden im Pflanzabstand von mindestens 35 cm gesetzt. So werden es 6 bis 9 Pflanzen pro Quadratmeter. Als Randbepflanzung rechnet man 3 Jungpflanzen pro laufenden Meter. Gelber Sonnenhut braucht im Topf etwa 20 Liter Erde pro Pflanze. Nutze eine gute Universalerde. Sorge unbedingt dafür, dass das Gießwasser durch ein Loch am Boden gut ablaufen kann, zum Beispiel, indem du als unterste Schicht Kies oder Tonscherben ins Pflanzgefäß füllst.
Pflege und Schnitt
Die Stauden werden ca. 70 cm hoch und blühen von Anfang Juli bis Ende September. Sie können über diese ganzen Monate hinweg hervorragend als Schnittblume für die Vase genutzt werden und bilden die schönsten Sommersträuße. Im Herbst, wenn alle Rudbeckia fulgida verblüht sind, können sie trotzdem als Unterschlupf für Insekten über Winter stehen bleiben und sollten nicht zurückgeschnitten werden. Du kannst auch eigenes Saatgut ernten. Ein Rückschnitt im März oder April, wenn es warm wird, sorgt dann für einen frischen Look im Frühjahr.
Durch Teilung kannst du nach etwa 2 bis 3 Jahren ein wenig Luft und Platz für deine schwarzäugige Rudbeckie schaffen: Durch Abstechen einzelner Pflanzen oder Pflanzenteile mit dem Spaten gewinnst du neue Pflanzen. Die freiwerdende Erde fülle mit Kompost oder etwas gutem organischen Dünger, um den Pflanzen neue Kraft zu geben.
Rudbeckia im Garten: Ideen und Partner
Sonnenhüte sind Blumen mit toller Fernwirkung, besonders wenn viele davon zusammen stehen. Das Leuchten wird auch durch eine Kombination mit weißem oder rosa Phlox, blauem Rittersporn oder lila Astern verstärkt. Wer es farbenfroh, aber etwas ruhiger mag, kombiniert mit rotlaubigen Gehölzen wie Blutpflaume oder Perückenstrauch. Oder man nutzt die Rudbeckien als fröhliche Farbreihe am Rand vom Gemüsebeet, im Obstgarten oder zwischen dem Beerenobst. So entsteht ein üppig grünbuntes Gartenbild, das Menschen und Insekten in den Nutzgarten lockt. Durch die lange Blütezeit dieser Gartenpflanzen strahlen sie auch in der Herbstsonne noch zwischen dem sich langsam verfärbenden Laub der Bäume und Gehölze.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
Blüten verfärben sich in der Blütezeit
verströmt einen angenehmen Duft
bildet große Blütenrispen
farbenfrohe Mischung für jeden Garten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
pflegeleicht, robust
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
leuchtende, zweifarbige Blüten
sehr gute Winterhärte
immergrün
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
kompakte Sorte für den Kübel
große Blütenbälle
leuchtend rosa Rispen
interessantes Farbspiel
Schmetterlingsmagnet
angenehm duftende Blüten
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
große herzförmige Blätter
buschiger Wuchs
schön in Blumensträußen
romantische Blüten
Bienen- und Schmetterlingsweide
perfekter Rosenbegleiter
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
kompakte Sorte für den Kübel
große Blütenbälle
cremeweiße Rispen
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
beliebte Insektenpflanze
passt gut zu Polsterphlox
lässt sich durch Teilung vermehren
schöne Fernwirkung
gefüllte Blüten
reichblühend
gedeiht auf sauren Böden
überzeugt in kleinen Gruppen
hat lange Blütenstängel
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze