Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heimische Stauden

Filter
-17%
verfügbar
Winterharte Stauden-Sonnenblume 'Suncatcher® Pure Gold'
Helianthus x hybridus 'Suncatcher® Pure Gold'
11,99 € Ab 9,99 €

Dauerblüher

schöne, haltbare Schnittblume

reichblühend

verfügbar
Weißer Lavendel 'White Summer'
Lavandula angustifolia 'White Summer'
Ab 3,29 €

schöne Alternative zu blauem Lavendel

angenehmer Duft

perfekter Rosenbegleiter

Blaue Färberhülse 'Blue Bubbly'
Baptisia hybrid Decadence ® 'Blue Bubbly'
7,99 €

Bienen- und Schmetterlingsmagnet

ideal für Bauerngärten

schöner Blickfang im Garten

verfügbar
Blaue Färberhülse 'Blueberry Sundae'
Baptisia australis Decadence 'Blueberry Sundae'
Ab 7,99 €

Bienen- und Schmetterlingsmagnet

ideal für Bauerngärten

Fruchtschmuck bis in den Herbst

verfügbar
Bach-Kratzdistel 'Atropurpureum'
Cirsium rivulare 'Atropupureum'
8,99 €

Nährstaude für Bienen und Hummeln

extrem winterhart

für Feuchtwiesen geeignet

-23%
verfügbar
Lavendel 'Munstead'
12,99 € 9,99 €

Insektenmagnet

angenehm duftend

Klassiker aus dem Jahr 1916

Berg-Flockenblume 'Amethyst Dream'
Centaurea montana 'Amethyst Dream'
6,99 €

wunderschöne, intensive Blütenfarbe

insektenfreundlich

sehr pflegeleicht und robust

-20%
verfügbar
Kugeldistel
Echinops ritro
4,99 € Ab 3,99 €

schöne Schnittblume

Silber schimmernde Blätter

ideal auch als Trockenblume

-19%
verfügbar
Rosa Moschus-Malve
Malva moschata rosea
4,79 € Ab 3,89 €

blüht von Juli bis September

angenehm duftend

besonders schön in Bauerngärten

verfügbar
Gelbe Färberhülse Decadence 'Vanilla Cream'
Baptisia Decadence 'Vanilla Cream'®
11,99 €

Bienen- und Schmetterlingsmagnet

ideal für Bauerngärten

wertvolle Nektarstaude

-13%
verfügbar
Gartenlupinen 'Gelb' - 3 Stück
Lupinus
14,99 € Ab 12,99 €

intensiv gelbe Blüten

besonders schön in Gruppenbepflanzungen

robust, pflegeleicht

Blut-Weiderich 'Rosy Gem'
Lythrum salicaria 'Rosy Gem'
3,99 €

dekorative Blütenstände

begehrte Futterquelle von Bienen

Blickfang

-25%
verfügbar
Braune Färberhülse 'Dark Chocolate'
Baptisia x cultorum 'Dark Chocolate'®
7,99 € 5,99 €

Bienen- und Schmetterlingsmagnet

ideal für Bauerngärten

außergewöhnliche Blütenfarbe

verfügbar
Lavendel 'Sensational'
Lavandula x intermedia 'Sensational'
11,99 €

bis zu 11 cm große Blütendolden

besonders große Sorte

Magnet für Insekten

-25%
verfügbar
Alpenedelweiß
Leontopodium alpinum
3,99 € 2,99 €

sternenartige Blüten

ideal für Kübel und Steingärten

winterhart

-13%
verfügbar
Gartenlupinen 'Blau'- 3 Stück
Lupinus
14,99 € Ab 12,99 €

ideal für Bauerngärten

intensive dunkelblaue Blüten

super für Gartenanfänger

verfügbar
Gelber Lerchensporn
Corydalis lutea
Ab 5,52 €

sehr lange Blütezeit von Mai bis Oktober

neigt zur Selbstaussaat

sehr genügsam und unverwüstlich

-19%
verfügbar
Bach-Kratzdistel 'Frosted Magic'
Cirsium rivulare 'Frosted Magic'
8,99 € 7,29 €

Nährstaude für Bienen und Hummeln

für Feuchtwiesen geeignet

bevorzugt sonnige Standorte

verfügbar
Kriechender Günsel 'Evening Glow'
Ajuga reptans
Ab 3,39 €

Schmetterlingsmagnet

immergrün

Blüten bilden tollen Kontrast zum Laub

verfügbar
Europäischer Straußenfarn
Matteuccia struthiopteris
Ab 4,67 €

verbreitet sich durch Ausläufer

heimische Sorte

straußenfederartige Wedel

verfügbar
Wasserdost - Purpurdost - Großer Gartendost
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum' = Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'
Ab 6,37 €

große, purpurrote Blütendolden

Stängel rötlich gefärbt

Schmetterlingsmagnet

verfügbar
Rosa Edel-Gamander
Teucrium chamaedrys
Ab 4,24 €

wintergrün in milden Wintern

trägt schöne Lippenblüten

heimische Staude

verfügbar
Kaukasische Gänsekresse
Arabis caucasica
4,99 €

blüht sehr zahlreich

schöner Bodendecker

filzige Blätter

verfügbar
Kriechender Günsel 'Rosea'
Ajuga reptans
Ab 4,49 €

reichblühende Blütentrauben

stark wüchsig

Frühjahrsblüher

Heimische Stauden: Blumen, die hier hingehören

Wildstauden und einheimische bienenfreundliche Stauden sind besonders reizvolle und natürlich wirkende Gartenblumen. Sie vereinen Anmut und Schönheit mit einem großen Nutzen für Insekten und Artenvielfalt. Bei den heimischen Stauden gibt es Wildstauden, das ist die ursprüngliche Art, und züchterisch bearbeitete einheimische Stauden, die zum Beispiel in einer anderen Farbe blühen als die Wildform.

Im Garten kannst du heimische Wildpflanzen in jedem Bereich und in jeder Lage genießen: Die große Vielfalt dieser Pflanzen bietet heimische Stauden für Halbschatten, Schattenstauden und heimische Stauden für den Platz an der Sonne. 

Vorteile heimischer Stauden im Garten:

  • Großer Nutzen für bei uns heimische Insektenarten: Wildbienen, Käfer, Hummeln, Schwebfliegen und Schmetterlinge finden hier Nahrung.
  • Erhalt heimischer Arten durch Anbau im Garten: Natürliche Vorkommen mancher Wildkräuter sind in freier Natur selten geworden, und du kannst ihnen im Garten ein Refugium bieten. Gärten tragen somit zum Art-Erhalt bei.
  • Die Pflanzen sind angepasst an unsere Lebensbedingungen. Die hier vorkommenden Schädlinge sind ihnen vertraut. Dadurch brauchen sie kaum Pflanzenschutzmittel.
  • Durch Pflanzung heimischer Arten vermeidest du es, invasive Arten einzuschleppen: Das sind Pflanzen von anderen Kontinenten, die in Gärten gepflanzt wurden und sich hier teilweise ungebremst in Wäldern oder an Flussläufen ausbreiten.
  • Es gibt so eine schöne und große Auswahl an einheimischen Stauden, dass es nicht wirklich nötig ist, Exoten in den Garten zu pflanzen.

Wildstauden

Heimische Wildstauden sind Wildpflanzen, die in dieser Form in Europa in der Natur vorkommen. Wir empfehlen sie für deinen naturnahen Garten. Diese Stauden haben keine Sortennamen.

Centaurea montana, die Berg-Flockenblume ist die "Große Schwester" der Kornblume und heißt auch auf Englisch "perennial cornflower"(mehrjährige Kornblume). Die filigranen blauen Blüten sind jedoch größer und öffnen sich von Mai bis Juli. Sie bieten eine reiche Nektarquelle für Bienen. Die Pflanze verträgt Trockenheit und Halbschatten.

Echinops ritro: Die Kugeldistel ist als Knospe, in aufgeblühtem Zustand und später als Trockenblume attraktiv. Sie wird ca. 80 cm hoch, ist eine gute Schnittblume und bildet mit ihrem bläulich-silbern schimmerndem Laub eine schöne "zweite Reihe" hinter niedrigen Pflanzen. Sie ist recht anspruchslos und wächst in jedem Gartenboden, sonnig oder halbschattig. Diese Distel bietet 57 Wildbienenarten Nahrung und blüht von Juli bis September.

Lythrum salicaria: Der Blutweiderich wächst wild gerne an Waldrändern. So ist diese schöne Schnittblume mit den dekorativen pinkfarbenen Blütenständen perfekt für ausreichend feuchte Standorte im Halbschatten und passt gut neben deine Himbeersträucher. Blütezeit Juli bis September, etwa 110 cm hoch.

Das Edelweiß (Leontopodium alpinum) ist eine bekannte Symbolpflanze der Alpen, dort aber selten geworden. Gib ihr ein sonniges Zuhause im Topf oder Steingarten. Edelweiß braucht wenig Wasser und Dünger und blüht im Juli und August.

Corydalis (Pseudofumaria lutea), der gelbe Lerchensporn, ist ein ebenso freundlicher wie unkomplizierter Genosse für den Halbschatten. Ihn zeichnet seine sehr lange Blütezeit von Mai bis Oktober ebenso aus wie seine Unverwüstlichkeit.

Der Große Wiesenknopf Sanguisorba officinalis ist mit seinen niedlichen lila Knopfblüten auf stabilen Stängeln eine gute Schnittblume. Er steht gerne im Halbschatten auf einem frischen bis feuchten Boden. Die blutstillend und schmerzlindernd wirkende Heilpflanze blüht von Juni bis September. Die wertvolle Wildpflanze ist eine Nahrungsquelle für über 40 Wildbienen, Raupen und Schmetterlinge.

Die gewöhnliche Akelei Aquilegia vulgaris ist eine bezaubernde Waldrand-Staude mit fein geformten lilablauen Glockenblüten. Sie ist leider in der Natur selten geworden und deshalb eine "Besonders geschützte Art" nach dem Bundesnaturschutzgesetz. Gib diesen schönen Wildblumen einen sonnigen oder halbschattigen Platz im Garten. Wo sie sich wohlfühlen, samen sie sich selber aus und erfreuen und überraschen dich immer wieder an neuen Gartenecken.

Eine besonders schöne Wildstaude für ein schattiges oder halbschattiges Beet oder unter Gehölzen ist das heimische Lungenkraut Pulmonaria angustifolia: Die besonders früh, schon ab März blühende Insektenweide verströmt einen tollen Duft. Auch hier kannst du durch eine Pflanzung im Garten den Erhalt dieser seltenen Art fördern.

bunte Sorten für den Naturgarten:

Cirsium rivulare: Die Bach-Kratzdistel mit den Sorten 'Atropurpureum' (purpurfarben) und 'Frosted Magic' (weiß blühend ) ist perfekt für einen Standort mit feuchtem Boden. Die besonders winterharten Stauden werden etwa 1 m hoch und sind von Mai bis Juli wertvolle Bienen- und Hummelweiden.

Lavandula angustifolia: Eine Gartenpflanze, die fast alles kann: Lavendel gibt es in blau-, weiß- und Rosatönen. Sein Duft und seine Blühfreudigkeit machen ihn zum Favoriten für warme, sonnige Standorte oder Töpfe ab 25 Liter. Ein Magnet für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln.

Malva Silvestris 'Zebrina': Die Mauretanische Malve, mit teilweise weiß-lila gestreiften Blüten. Diese Malve steht gerne in der Sonne und in gutem Boden, zum Beispiel am Rand vom Gemüsebeet. Sie blüht unermüdlich von Juli bis Oktober und bietet Bienen viel Nektar. Auch Pflanzung im Kübel auf dem Balkon ist ab 15 Litern Erde möglich. Auch als Saatgut erhältlich.

In unserem Sortiment findest du von vielen Stauden sowohl die Wildform als auch gezüchtete Sorten. Zum Beispiel bieten wir die Jakobsleiter als Wildform und als niedriger bleibende Sorte 'Bambino Blue' an, und auch vom bodendeckenden Wilden Feldthymian gibt es die Wildform und zwei Sorten. Meistens haben die Sorten ähnlichen Nutzen für die Artenvielfalt wie die Wildform. Manchmal blühen die gezüchteten Sorten über einen langen Zeitraum oder besonders reich, und sind dadurch sehr insektenfreundlich.

 Alle unsere Stauden sind in Mitteleuropa winterhart und für die naturnahe Gartengestaltung ökologisch wertvoll. Zur Förderung der Biodiversität kannst du gerne viele verschiedene Arten auswählen. Meistens ist es aber sinnvoll, Gruppen zu pflanzen, damit auch die dazu passenden Insekten wirklich auf das tolle Angebot in deinem Garten aufmerksam werden und genug Nahrung finden. Im Bauerngarten kannst du Gemüse mit gesunden Wildstauden kombinieren und Nützlinge fördern.

Pflanz dir deinen heimischen Blütentraum! Du wirst über Monate hinweg Freude an deinen robusten Wildstauden haben. Pflanze Blumen, die hier hingehören!

Bodendecker pflanzen und pflegen
Bodendecker pflanzen und pflegen

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Grabbepflanzung mit Stil
Grabbepflanzung mit Stil

Eine schöne und pflegeleichte Grabbepflanzung bewahrt die Erinnerung an einen geliebten Menschen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie du das Grab stilvoll gestalten kannst.

Geranien richtig schneiden
Geranien richtig schneiden

Geranien sind mehrjährige Pflanzen und profitieren von einem gezielten Rückschnitt. Erfahre, wann und wie du sie schneidest, damit sie gesund und blühfreudig bleiben.

Wir bieten die Zahlung per Vorkasse, Rechnung, Matster- & Visa-Kreditkarte oder bequem und sicher über PayPal an.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist ab einem Warenwert von 100€ versandkostenfrei. Gilt nicht für Speditionslieferungen. In diesem Fall kontaktieren wir Sie vorher telefonisch oder per Mail.
Wir versenden Ihre Bestellung mit DHL oder GLS. Der Versand an DHL-Paketshops & Packstationen, sowie GLS-Paketshops ist möglich. Großaufträge und Palettenware werden per Spedition zugestellt.

Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:

Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.