Storchschnabel 'Bevan'
- rote Herbstfärbung
- intensiver Blüten- und Blattduft
- intensive Blütenfarbe
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43248
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Besonderheit
- Wuchs
- kissenartig bis kissenbildend, rhizombildend, stark
- Wuchshöhe
- 30 cm - 40 cm
- Wuchsbreite
- 25 cm - 30 cm
- Blatt
- rundlich, eingeschnitten, Blattrand gekerbt, fein behaart, tiefgrün, wintergrün, von gelb über orange bis rot im Herbst
- Herbstfärbung
- gelb, orange, rot
- Blütezeit
- Mai - Juli
- Blüte
- purpurrosa, einfach, doldenförmig, < 5 cm
- Duft
- mittelstarker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- gut durchlässig, geringer Humus- und Nährstoffbedarf
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 10 - 12 Pflanzen/qm
- Pflanzabstand
- ca. 30 cm
- Düngung
- Verwendung
- Gehölzrand, Freifläche, Felssteppe
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- je eine Pflanze
Storchschnabel 'Bevan': Anmutige und pflegeleichte Staude für Ihren Garten
Der Storchschnabel 'Bevan' ist eine anmutige, pflegeleichte und robuste Staude. Er stellt wenig Ansprüche an seinen Standort und ziert viele Plätze im Garten. Botanisch als Geranium macrorrhizum 'Bevan' bekannt, wächst er kissenartig bis kissenbildend. In Gruppen von zehn bis zwölf Pflanzen pro Quadratmeter bedeckt er als üppiger Teppich weite Flächen im Garten und im Park.
Besondere Merkmale des Storchschnabels 'Bevan'
Der Storchschnabel liebt einen Boden, der nährstoffreich und sonnig gelegen ist. Die als Balkan-Storchschnabel bekannte Pflanze erreicht eine Höhe von maximal 40 Zentimetern und eine Breite von 30 Zentimetern. Die Laubblätter des Storchschnabels 'Bevan' sind rundlich, gelappt und fein behaart. Sie leuchten in einem kräftigen Grün und wirken auch in den Wintermonaten sehr dekorativ. Im Herbst verzaubern sie ihre Umgebung mit einem gelborangen bis gelbroten Farbton.
Farbenprächtige Blüten
Der auffälligste Schmuck des Storchschnabels 'Bevan' sind seine prächtigen purpurrosa Blüten. Sie erscheinen im Mai und erfreuen das Auge bis Juli. Diese intensiven Blüten sind ein beliebter Landeplatz für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Optimaler Standort und Pflege
Auf dem Beet und in der Rabatte bildet Geranium macrorrhizum 'Bevan' mit Blütenstauden wie Fingerhut oder Ehrenpreis ein romantisches Farbenmeer. In Gesellschaft von Farnen und Funkien kommt er hervorragend zur Geltung. Er ist ein beliebter Rosenbegleiter und harmoniert, vor allem mit weißen Rosen, märchenhaft. Da er Trockenheit extrem gut verträgt, gedeiht der Storchschnabel 'Bevan' am Gehölzrand und unter lichten Gehölzen. Er gehört zu den wenigen Blütenstauden, die problematische Flächen zwischen und unter Gehölzen zieren.
Vielseitige Verwendung
Dank seiner anspruchslosen Eigenschaften eignet sich der Balkan-Storchschnabel für die Felssteppe und für Steinanlagen. Er wirkt entzückend in der Kombination mit Ziergräsern, wie beispielsweise dem Blauschwingel. Geranium macrorrhizum 'Bevan' fühlt sich an Standorten in der Sonne und im Halbschatten wohl. Er gedeiht auf mageren, steinreichen Böden, die einen geringen Humusanteil enthalten. Staunässe verträgt er nicht, der Boden sollte locker und gut durchlässig sein. Da er Trockenheit liebt, ist eine Bewässerung nur in anhaltenden Trockenperioden notwendig.
Fazit
Der Storchschnabel 'Bevan' benötigt keine spezielle Pflege und eignet sich perfekt für Hobbygärtner mit wenigen botanischen Kenntnissen. Er zeichnet sich durch eine gute Winterhärte aus und ist in jeder Hinsicht ein Gewinn für jeden Garten. Mit seiner intensiven Blütenfarbe, dem starken Blüten- und Blattduft sowie der roten Herbstfärbung ist der Storchschnabel 'Bevan' eine herausragende Wahl als Bodendecker und Blickfang.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
harmonische Farbkombination
blüht mehrmals im Jahr
ideal für Kübelhaltung
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände