Montbretien 'Meteor'
- perfekt als Schnittblume
- trompetenförmige, farbenprächtige Blüten
- robust
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 39997
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- aufrecht, schlank, stabil
- Wuchshöhe
- 40 cm - 60 cm
- Blatt
- lang, schmal, stabil, gesund
- Blütezeit
- Juli - September
- Blüte
- frei über dem Laub, in leicht gebogenen Rispen, gelb-orange, einfach
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- locker, ohne Staunässe
- Schnitt
- nach der Blüte zurückschneiden, gut schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Düngung
- im Sommer etwas Hornspäne geben
- Verwendung
- Beete, Rabatten, Kübel, Vase
- Liefergröße
- ca. 40 - 60 cm
- Lieferform
- Im 1,5 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
Die Heimat der Montbretie 'Meteor' liegt in Südafrika, Madagaskar, Tansania und Malawi. Diese wurde 1887 vom Botaniker Lemoine gezüchtet und benannt. Ihr botanischer Name Crocosmia 'Meteor' geht auf die griechischen Worte 'krokos' und 'osme' für Geruch zurück, denn zerreibt man die Blätter, verströmen diese einen leichten Safranduft.
Diese mehrjährige Staude hat eine besonders reizvolle und farbenprächtige Blüte, die sich zuerst als dunkelrote Knospen an den langen farbigen Stängeln zeigen. Aus ihnen entfalten sich dann trompetenförmige Blüten mit einem roten Blütenhals und gelb-orangen, leicht geflammten Blütenblättern. Durch die Farbintensität und ihre grazile Form ist die Staude mit den lanzettförmigen Blättern ein echter Hingucker in jedem Beet. Auch als Schnittblume ist die Schönheitskönigin sehr dekorativ und langlebig. In Gesellschaft beispielsweise von Lilien oder Duftnesseln ergibt sich ein abwechslungsreiches Bild im Ziergarten oder in Kübeln auf Balkon und Terrasse.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort bekommt der Crocosmia 'Meteor' besonders gut, sie bevorzugt sogar den halben Tag die pralle Sonne. Auch im Halbschatten gedeiht sie jedoch gut. Sie verteidigt ihren Pflanzort bestens gegen Konkurrenz. Sie ist robust und winterhart, der Schutz durch eine Laubschicht gegen starke Fröste ist jedoch empfehlenswert.
Als Boden liebt die Staude lehmige bis sandige, kalkhaltige und humusreiches Erdreich, das locker und stabil feucht sein sollte. Ansonsten ist die Pflanze recht anspruchslos. Staunässe verträgt die Montbretie 'Meteor' weder im Beet noch im Kübel.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
eignet sich als Schnittblume
glockenförmige Blüten
Sommerblüher
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
sehr reich blühend
ausgesprochen vital
angenehmer Duft
tolle Blütenpracht
wertvolle Nektarpflanze für Insekten
Blüten öffnen sich jeden Morgen neu
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
spätsommerblühender Insektenmagnet
liebt vollsonnige Standorte
wirkt auch ohne Aufwand gepflegt
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
rhizombildender Wuchs
sehr filigrane Blütenblätter
zarte, dünne Blütenblätter
beliebte Insektenpflanze
schöne Schnittpflanze
lässt sich durch Teilung vermehren
gute Nektarpflanze für Insekten
zum Vasenschnitt geeignet
reinweiße Blüten
tolle Nektarquelle
reichblühend
hübsche Schnittblume
intensiv gelbe Blüten
besonders schön in Gruppenbepflanzungen
robust, pflegeleicht
beliebte Insektenpflanze
passt gut zu Polsterphlox
lässt sich durch Teilung vermehren
schöne Fernwirkung
gefüllte Blüten
reichblühend
gedeiht auf sauren Böden
überzeugt in kleinen Gruppen
hat lange Blütenstängel
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen
eindrucksvoller Blattschmuck
schön zur flächigen Begrünung
bringt Bewegung in schattige Plätze
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger