Sternmoos - 1 Stück
- immergrüner Bodendecker
- zahlreiche kleine Blüten
- trittfeste Staude
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 35116
Lieferbar in 5 - 8 Werktagen
Lieferbar in 13 Werktagen
- Besonderheit
- immergrün, pflegeleicht
- Wuchs
- kriechend, teppichartig
- Wuchshöhe
- 5 cm - 5 cm
- Wuchsbreite
- 20 cm - 25 cm
- Blatt
- spitz, gräserartig, dunkelgrün
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- üppig, langanhaltend, weiß, sternförmig
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- halbschattig - schattig
- Boden
- normaler Gartenboden, durchlässig
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 10-18 Pflanzen/m²
- Pflanzabstand
- ca. 20 - 25 cm
- Verwendung
- Freifläch, Steingarten
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Packungsinhalt
- 1 Stück
Die moosartige Pflanze ist streng genommmen kein Moos, sondern eine Blütenpflanze. Es bildet dichte, wintergrüne und kaum 5 cm hohe Polster. Die Blättchen sind rosettenartig um die dünnen Stängel angeordnet und gleichen grünen Sternchen. Die reinweißen Miniblüten der Sagina Subulata erscheinen von Juni bis August.
Wenn man Blumenzwiebeln dazwischensetzt, sieht der Moosteppich im Frühjahr besonders farbenfroh aus.
Sternmoos als Rasen-Ersatz
Sagina subulata bildet einen angenehm flauschigen Teppich, der mit seiner frischgrünen Farbe auch als Rasenersatz dienen kann, wenn er nicht die Ausdauer einer Spielwiese beweisen muss. Hin und wieder darf die Pflanze betreten werden, sie ist trittfest genug; dadurch behält sie auch besser den Bodenkontakt. Wer als Rasenersatz Sternmoos kaufen möchte, sollte die Fläche sehr eben vorbereiten und eine Schicht feinen Kompost ausbringen. Dann wird recht dicht gepflanzt und regelmäßig gewässert.
Sternchenmoos botanisch
Sternmoos oder Pfriemen-Mastkraut ist botanisch gesehen kein Moos, sondern gehört zur Familie der Nelkengewächse / Caryophyllaceae. Damit ist es verwandt mit Vogelmiere, Schleierkraut, Kuckucks-Lichtnelke und natürlich unseren Nelken-Zierpflanzen. Sternmoose sind Stauden, in Europa heimisch und winterhart bis -29°C. Auf Englisch heißt das Kraut Pearlwort.
Sternmoos Standort und Boden
Am wohlsten fühlen sich Sternmoose zwischen Fugen, Trittsteinen, an Mauern und Steingärtern. Das winterharte Sternmoos dient zur Begrünung auch kleinster Flächen wie Steingärten, Ritzen zwischen Mauer und Terrasse oder Plattenfugen. Die Staude bevorzugt dabei sonnige bis halbschattige Standorte mit ausreichender Feuchtigkeit. Du solltest diese Polsterstaude besser nicht in Beete pflanzen, da sie sich stark ausbreitet und selbst aussät. Als Grabbepflanzung oder Dachbegrünung ist sie gut geeignet.
An den Boden stellt die mehrjährige Staude keine großen Anspüche, er sollte lehmig-sandig und nicht allzu mager sein. Auch darf der Gartenboden nicht zu sehr austrocknen, deshalb empfehlen wir eine Pflanzung im Halbschatten, besonders wenn das Kraut als saftiger Rasenersatz gedeihen soll. Es ist eine Zeigerpflanze für stickstoffhaltiges Erdreich. Ideal ist ein PH-Wert von 6,5 bis 7,5.
Pflanzung
Du kannst den Bodendecker Sternmoos sehr gut an Stellen setzen, die für andere Gewächse zu wenig Bodentiefe haben, so z.B. auch in flachere Gefäße auf dem Balkon oder auf steinige Bereiche wie Mauern und in kleine Hochbeete. Etwa 15 Pflanzen füllen einen Quadratmeter. Die Pflanzerde muss recht nährstoffreich sein; eine Universalerde, wie für Geranien oder Petunien, ist geeignet. Trockenen Boden im Garten verbesserst du mit Lehm oder Bentonit. Setze das Mastkraut in unkrautfreie Erde und gieße gut und reichlich an, am besten mit einer feinen Brause auf der Gießkanne.
Unser Moos, das keines ist, bildet schnell ein fein gefiedertes, weiches Polster, das dazu einlädt, mit der Hand darüber zu streichen. Stell dir ein grünes Kissen in Reichweite und mach mal Pause!
Pflegemaßnahmen für das Stern - Moos
Es freut sich in Trockenperioden über regelmäßige Bewässerung, gelegentlich kannst du flüssig düngen. Um einen kompakteren Wuchs und besonders dichte Teppiche zu erreichen, kannst du es mit der Schere an den Ausläufern beschneiden. Da Sagina subulata nicht besonders konkurrenzbeständig ist, sollte man es regelmäßig von Unkraut befreien.
Unser Pfriemen Mastkraut ist eine schneckenresistente Staude. Auch ein feuchter Sommer wird dir nicht die Freude am Garten verderben!
Sternchenmoos: weich, grün, fröhlich und leicht
Die Pflanze schmiegt sich wie ein grünes Kissen an Wegränder, zwischen Steinplatten und auch an kleine Hänge im Garten. Die reinweißen Blüten wirken fröhlich und laden zu einer näheren Betrachtung ein. Man kann sich dabei gut vorstellen, sehr klein zu sein...
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
Klassiker im Steingarten
leuchtend gold-gelbe Blüten
sehr kompakt
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
perfekt für trockene Standorte
kriechender Bodendecker
blüht den ganzen Sommer lang
Klassiker im Steingarten
trägt viele schöne Blüten
winterhart bis - 12 °C
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
niedrig, robust und ausdauernd
schnellwüchsige Sorte
Farbverläufe in der Blüte
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
extrem viele Blüten
strahlend weiße Blütenpracht
perfekt für Kübelbepflanzung
extrem viele Blüten
dichter Wuchs
keine Vernalisation nötig
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit