Sumpf-Mädesüß
- heimische Staude
- Bienenweide
- imposante Höhe von einem Meter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 41104
Versand in 10 Werktagen
- Frucht
- Sammelfrucht
- Wuchs
- aufrecht, ausläuferbildend
- Wuchshöhe
- 60 cm - 150 cm
- Blatt
- gefiedert, grün, laubabwerfend
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- cremeweiß, einfach, doldenförmig, > 10 cm
- Duft
- mittelstarker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- sicker- oder grundnasser Boden, feucht, nährstoffreich, schwach bis mäßig sauer, sandige oder reine Lehm- und Tonböden
- Schnitt
- im Herbst Rückschnitt bis kurz vor den Boden
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- fünf Pflanzen/qm
- Pflanzabstand
- Verwendung
- Teichrand, Gehölzrand, feuchte Beete, Wasserrand, Bienenweide
- Eigenschaften
- zur Verwilderung geeignet
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Sumpf-Mädesüß: Ein duftendes Wildgewächs für naturnahe Gärten
Das Sumpf-Mädesüß ist ein heimisches Wildgewächs, das sehr oft an Gewässerrändern oder auf Freiflächen vorkommt. Mit ihren duftenden Blüten verzaubert es auf seine ganz natürliche Weise Bachläufe und Gräben in ländlichen oder naturbelassenen Gebieten. Der Name Mädesüß kommt wahrscheinlich aus dem Skandinavischen. Oftmals findet sich die Pflanze in der Bezeichnung Bocksbart oder auch Geißbart wieder, Namen, die noch aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen, wo das Mädesüß hauptsächlich als Heilpflanze verwendet wurde.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten
Das Sumpf-Mädesüß wirkt im Garten sehr schön in kleineren Tuffs von 3 - 5 Pflanzen und ebenso in großen Horsten, wobei hier 10 - 20 Pflanzen verwendet werden sollten. Im Garten kann das Sumpf-Mädesüß überall seinen Platz finden. Besonders schön wirkt es jedoch in der Nähe eines Teichs, was seiner natürlichen Umgebung am meisten entspricht. Hier sollten die Pflanzen etwa 5 cm tief eingepflanzt werden. Durch die cremeweiße Farbe der einfachen Blüten wirkt das botanisch genannte Filipendula ulmaria im Garten sehr edel. Hier lassen sich sehr gerne einheimische Insekten nieder, um den köstlichen Nektar zu genießen.
Pflegeleicht und imposant
Das Wachstum von neuen Blütenständen der Filipendula ulmaria wird durch das regelmäßige Entfernen von Verblühtem verstärkt. Ansonsten stellt die schöne Pflanze keine großen Ansprüche an ihre Besitzer und macht sich so zu einer pflegeleichten Gartenbewohnerin. Im Herbst wird das Filipendula ulmaria dann bis kurz vor den Boden zurückgeschnitten. So treibt das Laubgehölz im Frühjahr wieder aufs Neue gut aus. Durch die imposante Höhe von etwas mehr als 1 m wiegen sich die einzelnen Blütenstängel harmonisch mit dem Wind und bieten dem Betrachter ein besonderes Schauspiel. Der zarte Blüten- und auch Blattduft erfreut nicht nur Insekten, sondern auch die Besitzer.
- Heimische Staude: Ideal für naturnahe Gärten
- Aufrechter, starker Wuchs: Bis zu 1 m hoch
- Bienenweide: Zieht Insekten magisch an
- Feuchte bis sumpfige Standorte: Bevorzugt feuchte Böden
- Humus- und nährstoffreiche Böden: Optimal für gesundes Wachstum
Fazit
Mit dem Sumpf-Mädesüß holen Sie sich eine pflegeleichte und ökologisch wertvolle Staude in den Garten, die durch ihre duftenden Blüten und ihren starken Wuchs begeistert. Ob als Blickfang in der Gartengestaltung oder als Beitrag zur biologischen Vielfalt – das Sumpf-Mädesüß ist eine Bereicherung für jeden naturnahen Garten.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
farbenfrohe Mischung
angenehm duftende Blüten
verträgt Hitze gut
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Frühjahrsblüher
duftende Blüten
super für Gartenanfänger
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
robuster Bodendecker
Dauerblüher im Sommer
ideal für trockene Standorte
romantische Blüten
Bienen- und Schmetterlingsweide
perfekter Rosenbegleiter
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
rasenähnlicher Wuchs
schnell wachsend
leicht duftend
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gelbe bis rote Blüten
lange Haltbarkeit in der Vase
begehrte Futterquelle von Bienen