Taglilie 'Black Prince'
- zahlreiche Blüten
- super für Gartenanfänger
- außergewöhnliche, große Blüten
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 43285
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Frucht
- unscheinbare Kapselfrucht
- Besonderheit
- jede Blüte blüht nur einen Tag lang, daher auch der Name Taglilie
- Wuchs
- aufrecht, leicht bogig überhängend
- Wuchshöhe
- 70 cm - 80 cm
- Blatt
- grün, schmal, länglich, ebenmäßig
- Herbstfärbung
- sommergrün
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- trichterförmig, dunkelrot, violett bis schwarz, teils bräunlich
- Duft
- leichter Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- normaler, frischer Gartenboden
- Schnitt
- Schnittgeeignet
- Kübelhaltung
- ja, ab 25 - 30 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 5 m²
- Pflanzabstand
- ca. 60 cm
- Düngung
- Langzeitdünger oder reichlich Kompost im Frühjahr einarbeiten
- Verwendung
- Beete,, größere Kübel, Teichrand mit reichlich Abstand, Gehölzrand
- Züchter
- Rusell 1942, USA
- Pflanztiefe
- Pflanzloch sollte ca. 5 cm tief sein
- Lieferform
- Im 1 Liter Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Außergewöhnliche Blüten in Samtrot - die Taglilie 'Black Prince'
Taglilien (Hemerocallis) dürfen in keinem Garten fehlen. Auch wenn jede Blüte nur einen einzigen Tag lang blüht, können Sie sich von Juni bis August über ein Blütenfest freuen. Mehrere hundert Blüten pro Pflanze sind möglich!
Der botanische Name Hemerocallis enthält die griechischen Wörter hemera und kallos. Die Zusammensetzung bedeutet "Schönheit für einen Tag".
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Blütenstauden befindet sich die Taglilie 'Black Prince'.
Die extravagante Sorte beeindruckt mit zwölf Zentimeter großen Blütentrichtern. Ausgehend von der goldgelben Mitte erstrahlen die sternenförmig angeordneten Blütenblätter in dunklem, samtigen Rot mit einem Hauch Violett.
Schon von Weitem sind die Blüten in der außergewöhnlichen Farbe zu sehen. Sie bilden im Sommer einen wunderschönen Kontrast zum grünen, grasartigen Laub.
Wer einen hohen Pflegeaufwand befürchtet, kann aufatmen! Die Taglilie 'Black Prince' gehört zu den dankbarsten Stauden mit dem geringsten Pflegeaufwand im Garten. Karl Förster, ein bekannter Gartenphilosoph und Staudenzüchter, bezeichnete sie als "Pflanze für intelligente Faule".
In ihrer ostasiatischen Heimat wachsen wilde Taglilien vorwiegend auf humosen, sonnigen Wiesen. Im Garten benötigen Hemerocallis einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem Boden. Wenn Sie einen kleinen Gartenteich haben, ist in der Nähe des Ufers der bevorzugte Platz der Taglilie.
Versorgen Sie die Pflanze im Frühjahr mit Blumendünger oder frischem Kompost, mehr braucht sie nicht. Entfernen Sie regelmäßig die verblühten Blüten, so sieht die Pflanze zu jeder Zeit gepflegt aus. Die Niederschläge sind im Normalfall ausreichend, um die Taglilie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie toleriert selbst längere Trockenperioden. In der Zeit von April bis Juni können Sie jedoch durch zusätzliche Wassergaben die Blütenbildung unterstützen.
Pflanzen Sie die Taglilie am besten im Frühjahr. Die Sorte vermehrt sich schnell und bildet bald dichte Horste. Lassen Sie ihr genug Platz zur Entfaltung.
Taglilien können einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden. Sie versprühen ihren Charme zwischen bunten Sommerblumen ebenso wie in Kombination mit anderen Lilienarten oder in Einzelstellung. Die attraktive Sorte eignet sich auch für die Kübelkultur auf Balkon oder Terrasse.
Taglilien benötigen keinen Rückschnitt. Die Vermehrung gelingt unkompliziert durch Teilung.
Die Taglilie Hemerocallis x cultorum 'Black Prince' ist winterhart. Im Freiland ist kein Winterschutz erforderlich. Kübelpflanzen verbringen die kalte Jahreszeit an einem frostsicheren Ort im Keller oder in der Garage.
Übrigens, die Blüten der Taglilie 'Black Prince' sind essbar. Sie können mit ihnen Salate und Süßspeisen verzieren. Die Bewunderung Ihrer Gäste ist Ihnen sicher!
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
intensiver Duft
Nachblüte bei Rückschnitt
blüht bis in den Herbst
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
sternförmige Blüte
Bienen- und Insektenweide
trockenheitsresistent
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
dekorativer Fruchtstand nach der Blüte
blüht bis in den Herbst
für vordere und mittlere Beetabschnitte
Blattschmuckstaude
Blätterfarbe ändert sich übers Jahr
für den Steingarten geeignet
beliebte Schmetterlingspflanze
auffällige Blühstaude mit Fernwirkung
leuchtende Blütenkerzen
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
farbenfrohe Mischung
ideal für Steingärten oder Kübel
verdrängt Unkraut
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
intensiv leuchtende Blütenfarbe
bildet wunderschönen Blütenteppich
bildet dichte Horste
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
wertvolle Nektarquelle
purpurrote Blütenpracht
angenehmer Blatt- und Blütenduft
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände