Teppich-Schleierkraut 'Compacta Plena'
- Sommerblüher
- sehr schön in Sträußen
- breitet sich flach aus
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42527
Aktuell nicht verfügbar
- Wuchs
- niedrig, fast kriechend, üppig, Blüten in lockeren Wölkchen über dem Laub
- Wuchshöhe
- 20 cm - 40 cm
- Blatt
- gräulich-dunkelgrün, zierlich, länglich, schmal, unscheinbar, fast grasartig
- Blütezeit
- Juni - August
- Blüte
- weiß, gefüllt, üppig, unzählige Einzelblüten
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- trocken, warm, kalkreich, durchlässig, ohne Stau- oder Winternässe
- Schnitt
- gut schnittverträglich, klassische Ergänzung in Blumensträußen und Dekorationen
- Kübelhaltung
- ja, ab 5 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- ca. 6 Stück pro m²
- Pflanzabstand
- ca. 40 cm
- Verwendung
- Beete, Rabatten, Schnitt, Kübel, Kästen
- Züchter
- Fuß, DEU
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- eine Pflanze
Weißes Blütenmeer für Steingärten, Rosenbeete und Arrangements
Das pflegeleichte, niedrige Teppich-Schleierkraut 'Compacta Plena' braucht nicht viel Zuwendung, um jahrelang jedes Jahr aufs Neue zuverlässig seine bis zu 30 cm hohen Polsterkissen auszubreiten. Der unermüdliche Bodendecker und Kübelspezialist benötigt lediglich durchlässigen, mineralischen Boden und einen Platz in voller Sonne, um mit seinen kleinen weißen Blüten das Licht des Sommers einzufangen.
Doch auch noch im angrenzenden Halbschatten kann man sich auf die Ausdauer der charmanten und durchsetzungsfähigen Kissenstaude verlassen. Wie zarter Frühnebel liegen die weißen Blüten zu Füßen aufrechter Rosen, Sträucher, Prachtstauden oder Kübelpflanzen. Nie drängt sich das bescheidene Schleierkraut in den Vordergrund, auch wenn der etwas überhängende Wuchs gerade in Balkonkästen oder Steingärten sehr reizvoll sein kann. Besonders schön kommt das Teppich-Schleierkraut 'Compacta Plena' in kleinen Tuffs von 3-5 Pflanzen zur Geltung. Je nach Standort zeigen sich die ersten gefüllten Schleier-Rispen bereits im Juni. Diese Polsterstaude kann sogar bis in den August hinein ohne viel Wasser oder Pflegeaufwand immer neue zarte Blüten bilden.
Obwohl Schleierkraut von jeher Romantik versprüht, lassen sich dennoch ebenso formale Flächen gestalten, die ordnend und mit klarer Linienführung auch in modernen Arrangements beeindrucken können. Bei der Kübelpflanzung ist zu beachten, dass der Topf eher sonnig stehen sollte. Empfehlenswert ist in diesem Fall Kräutererde oder nicht zu nährstoffreiche, durchlässige Topferde. Doch nicht nur auf Balkon und Terrasse - auch im heimischen Bauerngarten lässt sich das kalkliebende Schleierkraut wunderschön arrangieren. Dass sich dieser zarte Bodendecker außergewöhnlich gut gegen Unkraut durchsetzen kann, macht ihn auf ganzer Linie zum idealen Pflanzpartner in jedem Umfeld. Die Sorte 'Compacta Plena' ist darüber hinaus sehr frosthart und wächst in dicht beieinander stehenden Kissen ohne andere Pflanznachbarn zu bedrängen. Dennoch sollte man bei Neupflanzung einen Abstand von ca. zehn Zentimetern einplanen, um dem Schleierkraut Raum zum Entfalten zu geben. Ein Rückschnitt im Frühjahr dient der Verzweigung und Verjüngung der Pflanze, ist aber nicht zwingend notwendig. Auch nach der Blüte wird ein Rückschnitt gut vertragen. Bescheiden, klein, aber oho! So ließe sich die beliebte Kissenstaude sicher gut beschreiben. Doch je nach Gärtnervorliebe kann Gypsophila repens 'Compacta Plena' auch nach Höherem streben: Wer sich ein bisschen toskanisches Flair nachhause holen möchte, pflanzt das wolkenartige Polsterkissen einfach in antik anmutende, elegante Amphoren. Das graugrüne Blatt kombiniert mit dem duftig anmutendem Weiß wirkt vor allem vor einer Mauer, dunklem Blattgrün oder einer Blütenhecke zurückhaltend elegant, fast wie die weiß sprudelnden Zierbrunnen italienischer Herrenhäuser.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
farbenfrohe Mischung
angenehm duftende Blüten
verträgt Hitze gut
ideal für Steingärten
farbenfrohe Mischung
niedrigbleibend
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
farbenfroher Hingucker
perfekt für Steingärten
schwachwüchsig
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
Klassiker im Beet
Rückschnitt fördert Nachblüte
insektenfreundlich
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
intensive rote Blütenfarbe
ideal für Steingärten
anspruchslos
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
im Austrieb dicht behaart
besonders schön in Gruppen
Bienenweide
größter weißblühender Lavendel
perfekter Rosenbegleiter
angenehmer Duft
bunte Mischung
ideal für Steingärten
sehr pflegeleicht
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs
wertvolle Bienenweide
beliebte Balkon- und Terrassenpflanze
attraktiv und sehr robust
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände
ideal für Bauerngärten
intensive dunkelblaue Blüten
super für Gartenanfänger