Bodendecker
Dichte und pflegeleichte Bodenbegrünung – unsere Auswahl an Bodendeckern sorgt für grüne Flächen ohne großen Aufwand.
Fassadenbegrünung
Verschönere deine Hausfassade mit unseren vielseitigen Pflanzen – für ein grünes Zuhause und ein besseres Klima.
Balkon & Terrasse
Hol dir frisches Grün auf deinen Balkon oder die Terrasse – platzsparende Pflanzen mit großer Wirkung.
Hecken
Dichte Hecken für perfekten Sichtschutz und Struktur im Garten – nachhaltig und robust ausgewählt.
Kletterpflanzen
Lass deine Wände, Pergolas oder Zäune lebendig werden – mit Kletterpflanzen, die deinen Garten in die Höhe wachsen lassen.
Pflanzen für karge Böden
Ideal für schwierige Standorte: Unsere Pflanzen für karge Böden sind widerstandsfähig und dekorativ zugleich.
Sichtschutz
Schaffe deine eigene grüne Oase mit Sichtschutzpflanzen, die Privatsphäre und Stil verbinden.
Besonders winterharte Pflanzen
Für jeden Winter gewappnet: Unsere besonders winterharten Pflanzen trotzen selbst härtesten Bedingungen.
Saisonales Gemüse
Ernte frische Köstlichkeiten aus deinem Garten – mit saisonalem Gemüse, das einfach zu pflanzen und zu pflegen ist.
Pflanzideen für jede Garten-Ecke
Vielleicht bist du dir noch nicht sicher, welche Gehölze und Stauden und was für ein Obst und Gemüse in deinem Garten gut wachsen würden. Hier gehen wir mit dir durch verschiedene Bereiche des Gartens und schlagen dir eine passende Bepflanzung für deine Gartengestaltung und deinen Standort vor.
Je nachdem, ob dir eher einen Selbstversorgergarten mit Obst und Gemüse vorschwebt oder ob du dir von Heckenpflanzen als Sichtschutz mehr Privatshäre versprichst, ob du eine Wand begrünen oder mit Blumen beranken lässt oder ob du einfach etwas Fröhliches in Orange und Rot für den Vorgarten oder Balkon suchst: Lass dich inspirieren!
Gartenplanung
Wenn du in der glücklichen und aufregenden Lage bist, einen kompletten eigenen Garten neu zu planen oder zu übernehmen, kannst du losträumen oder gleich zum Spaten greifen. Folgende Fragen sind bei der Planung interessant:
- Wo ist es in diesem Garten sonnig? Woher kommt der Wind? Zu welcher Tageszeit möchten wir uns hier aufhalten? Verbringe vor großen Eingriffen möglichst viel Zeit in deinem Paradies, damit du wirklich ortskundig bist
- Wie groß ist der Garten? Versuche, das Grundstück auszumessen oder realistisch abzuschätzen, wie viel Platz du hast. Jede Pflanze hat ihren besonderen und angeborenen Platzbedarf und wird nur schön, wenn sie ausreichend Licht und Boden zur Verfügung hat. Klein bleibende Pflanzen findest du beim Punkt "Balkon und Terrasse", und diese lassen sich auch im Kübel anbauen und bei Bedarf bewegen.
- Wie viel Zeit hast du für Gartenarbeit? Passe deinen Garten deinem Interesse an. Eigenes saisonales Gemüse und auch ein Erdbeer Beet braucht ganz regelmäßig Pflege, um einen Ertrag zu bringen. Das ist sehr befriedigend und lecker, es reicht aber vielleicht eine kleine Fläche, die gut zu schaffen ist. Blühende oder immergrüne Bodendecker sind einfach schön und blühen, wenn sie einmal angewachsen sind, fast ohne weiteres Kümmern.
- Der Boden ist das A und O. Eine Rose möchte guten Boden. Finde heraus, ob dein Gartenboden sandig, nass, luftig oder tonhaltig ist. Unter dem Punkt "Pflanzen für karge Böden" findest du hier alle, die wenig Dünger brauchen. Sind die Gartenbereiche verschieden? Bitte beachte, dass viele Pflanzen empfindlich aus zu viel Nässe reagieren. Wenn Pfützen oder Gräben bei dir lange gefüllt bleiben, verwende Pflanzen, die Staunässe vertragen, wie Weißbunten Hartriegel, Knopfbusch, Blaubeeren oder Zwergschneeball.
Dein schöner Garten wird sich immer wieder deinen Bedürfnissen und Vorlieben anpassen. Sei ein Spielkind: Ein Blumenkasten erlaubt jährlich neue Pflanzideen, ein Beet kann ein Jahr Gemüse bringen und lässt sich später durch pflegeleichte Blühsträucher bepflanzen. Genieße im Frühling das frische Grün von eigenen Kräutern. Wenn du sie nicht erntest, überlass die Blüten den Schmetterlingen. Nichts ist in Stein gemeißelt. Alles wächst.