Weiche Bärentatze
- attraktiver Frucht- und Blattschmuck
- zum Vasenschnitt geeignet
- ausladender Wuchs
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 40720
Versand in 5 - 10 Werktagen
Versand in 2 Wochen
- Wuchs
- bogig, geneigt, ausladend, horstbildend
- Wuchshöhe
- 50 cm - 150 cm
- Wuchsbreite
- 80 cm - 100 cm
- Blatt
- breitlanzettlich, gefiedert, gelappt, glatt, glänzend, dunkelgrün, laubabwerfend
- Blütezeit
- Juli - August
- Blüte
- im Grundton weiß, unter purpur gefärbten Hochblättern, lippenförmig, Blütentrauben sind bis einen Meter lang
- Lebensdauer
- mehrjährig
- Standort
- sonnig
- Boden
- lehmig sandig, steinig, nährstoffreich, trocken
- Schnitt
- für den Vasenschnitt geeignet
- Kübelhaltung
- ja, ab 35 - 45 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 1 - 2 Pflanzen/qm
- Pflanzabstand
- 90 cm
- Verwendung
- Freifläche, Steinanlagen, Felssteppen, Schnittblume
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Stück
Eleganz und Robustheit mit der Weichen Bärentatze
Die Weiche Bärentatze (bot. Acanthus mollis) ist eine ausladende Staude, die im Hochsommer mit ihrer überragenden Pracht erfreut. Mit zarten, cremeweißen Blüten repräsentiert sie pure Eleganz und sorgt mit ihrem dezenten Farbspiel für erfrischende Variationen im bunten Blumenbeet. Die mittelgroßen Schmuckstücke sind traubenförmig aufgebaut und zeigen sich von Juli bis August. Sie stehen in wunderschönem Kontrast zum dunkelgrünen, kräftigen Blattwerk, das eine breite, lanzettliche Form und eine glatte, glänzende Oberfläche aufweist.
Imposante Erscheinung und idealer Standort
Der Wuchs der Weichen Bärentatze ist aufrecht bis leicht gebogen. Besonders im unteren Bereich entfaltet sich die Pflanze durch das saftige Blattwerk geringfügig ausgeladener. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 150 Zentimetern und eine Breite von bis zu 100 Zentimetern. Diese Eigenschaften sind bei der Anlage einer Pflanzengruppe zu berücksichtigen. In kleinen Tuffs, mit maximal fünf Exemplaren, ist ein Pflanzabstand von 80 bis 100 Zentimetern einzuhalten. Dies entspricht zwei Pflanzen auf einem Quadratmeter. Die Acanthus mollis hat genügend Platz, sich optimal zu entfalten und ihre Pracht zu zeigen. Auch einzeln gepflanzt oder in Kombination mit anderen Beetgenossen ist sie eine Augenweide.
Anspruchslose Pflege und Standortvorlieben
Als Standort ist ein sonniger Platz mit einem lehmig-sandigen und nährstoffreichen Boden zu wählen. Die Weiche Bärentatze gedeiht optimal bei vielen Sonnenstunden und entfaltet sich mit geringem Pflegeaufwand. Diese elegante Staude bevorzugt einen trockenen Untergrund und sollte nicht in Staunässe stehen, da diese den Wurzeln schadet und die Pflanze absterben lässt. Die kalte Jahreszeit stellt keine Probleme für Acanthus mollis dar. Im Freiland gepflanzte Exemplare überwintern in der Erde ohne speziellen Schutz. Kübel- und Topfpflanzen sollten geschützt überwintern, beispielsweise im Keller oder in anderen ungeheizten Räumen.
Heilende Eigenschaften und dekorative Nutzung
Als Heilpflanze ist die Weiche Bärentatze seit dem Altertum bekannt. Die Wurzel hilft bei Brandwunden und verrenkten Gliedern und ist auch bei Durchfall sowie Krämpfen wirksam. Neben ihrer schönen Optik hat diese Pflanze somit einen praktischen Nutzen und ist ein wahres Allroundtalent, das in keinem Garten fehlen sollte. Die hübschen Blütenstände eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen Blumenbouquets den letzten Schliff. In der Vase sorgen sie für begeisternde Anblicke in Wohnräumen.
Fazit
Mit der Weichen Bärentatze holen Sie sich eine pflegeleichte und robuste Staude in den Garten, die durch ihre eleganten Blüten und das glänzende Blattwerk begeistert. Ob als Blickfang im Beet oder als Highlight im Blumenstrauß – Acanthus mollis ist eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Steigende Temperaturen machen Schatten im Garten immer wichtiger. Hier erfährst du, welche schnellwachsenden Bäume und Sträucher nicht nur Schatten spenden, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.
Ähnliche Produkte
zarter Gelbton
zahlreich gefüllte Blüten
ideal für Bauerngärten
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
hoher Wuchs
ideal für Bauerngärten
zahlreiche, farbenfrohe Blüten
Trockenkünstler in Sonne und Schatten
als Hänge-oder Beetpflanze
robust und anspruchslos
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
Sonnenpflanze
ideal zur Dachbegrünung
trockenheitsverträglich
weißer Blütenteppich im Sommer
duftender Bodendecker
schnell wachsend
schnell wachsend
große und auffällige Blütendolden
schöne Schnittblume
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
ideal für Steingärten
trockenheitsresistent
strahlend weiße Blüten
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
besonders schön in Bauerngärten
reichblühend
super für Gartenanfänger
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
Bienen- und Schmetterlingsweide
angenehmer Duft
ideal für Bauerngärten
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände