Weißer Polsterphlox
- Dauerblüte von April bis Juni
- kommt gut mit Trockenheit aus
- blühender Bodendecker
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 42126
Lieferbar in 5 - 8 Werktagen
Lieferbar in 13 Werktagen
- Besonderheit
- reichblühend
- Wuchs
- teppichbildend, schnellwüchsig
- Wuchshöhe
- 5 cm - 15 cm
- Wuchsbreite
- 20 cm - 30 cm
- Blatt
- grün, schmal, spitz, unscheinbar
- Blütezeit
- April - Juni
- Blüte
- weiß
- Duft
- kein Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig - halbschattig
- Boden
- anspruchslos
- Schnitt
- nur Korrekturschnitt nach Bedarf
- Kübelhaltung
- ja, ab 10 - 20 Liter
- Pflanzzeit
- ganzjährig, bei frostfreiem Boden
- Pflanzenbedarf
- 8 bis 12 Stück pro m²
- Pflanzabstand
- ca. 30 cm
- Düngung
- gerne gelegentlich einen Universaldünger geben
- Verwendung
- Steingarten, Mauern, Bodenbedecker
- Lieferform
- Im 9 cm Topf
- Lieferzeitraum
- ganzjährig
- Liefermenge
- 1 Pflanze
Weißer Polsterphlox: Strahlend schöner Bodendecker für Garten und Kübel
Im Frühjahr offenbart sich das reinste Blütenspektakel der Flammenblumen. Denn egal ob im Blumentopf oder als Gruppenbepflanzung, die vielen kleinen Blüten in leuchtendem Weiß sind einfach überall ein absoluter Blickfang. Diese Bodendecker-Stauden können für ein noch schöneres Ensemble mit niedrigen Glockenblumen kombiniert werden. Phlox subulata `White Delight' passt auch gut in eine Pflanzung mit Aubretien (Aubrieta), zum Beispiel an einen sonnigen Hang. Hier kannst du aus Kräutern und blühenden Bodendeckern einen bunten Teppich pflanzen.
Diese kleine pflegeleichte Staude, besser bekannt als weißer Polsterphlox, ist sehr reich blühend und stellt keinerlei Ansprüche an den Boden, sondern wächst fast überall. Selbst in Mauerspalten und auch im Steingarten oder Kübel kommt dieser wüchsige Moos-Phlox zurecht. Da die Blüten besonders viele Schmetterlinge anziehen, kann der Staudenphlox auch als schöne Wildwiese eingesetzt werden. Teppichphlox ist sehr schnell wachsend, somit auch ideal als Bodendecker verwendbar und vertreibt praktischerweise auch noch das Unkraut.
Tipp:
Schneiden Sie den hübschen Teppich-Phlox nach der Blüte zurück, dann ist die Chance auf eine Nachblüte sehr viel höher.
Standort und Pflege
Der weiße Polsterphlox bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein, damit die Pflanze optimal gedeihen kann. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. In der Pflege ist dieser Phlox sehr unkompliziert und benötigt nur gelegentliches Gießen, besonders in Trockenperioden. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine zweite Blühphase im Spätsommer fördern.
Wo sich Phlox subulata zu viel Platz nimmt, kann er leicht geteilt und an eine andere Stelle verpflanzt werden. Am besten versetzt man ihn im Herbst oder im Frühjahr.
Verwendung
Der weiße Polsterphlox ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für Steingärten, als Randbepflanzung, in Pflanzgefäßen oder als flächendeckender Bodendecker. Auch für immergrüne Balkonkästen kannst du Polsterphlox kaufen. Die Pflanze ist ideal zur Begrünung von Mauerspalten und Fugen. Ihre reiche Blüte und die Anziehungskraft auf Schmetterlinge machen sie zu einer attraktiven Wahl für naturnahe Gärten und Wildwiesen.
In Kombination mit anderen schneckenresistenten Stauden kannst du aus Phlox subulata, Zitronenmelisse und dem Storchschnabel 'Ballerina' ein pflegeleichtes Beet pflanzen, dem die lästigen Gartenschädlinge nichts anhaben können, Dafür wird es von vielen Insekten gerne besucht.
Fazit
Der weiße Polsterphlox White Delight ist eine pflegeleichte und blühfreudige Staude, die jeden Garten und Balkon in ein strahlendes Blütenmeer verwandelt. Ihre Vielseitigkeit und die geringen Ansprüche an den Standort machen sie zu einer perfekten Wahl für Gartenliebhaber und Naturfreunde. Mit ihrer Fähigkeit, Unkraut zu unterdrücken und Schmetterlinge anzulocken, bereichert diese Pflanze jeden Außenbereich und sorgt für lebendige Akzente.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
schöne Farnkombination aus lila und gelb
ideal für Steingärten
Blüten öffnen sich bei Mittagssonne
Klassiker im Steingarten
trägt viele schöne Blüten
winterhart bis - 12 °C
Insektenpflanze mit starkem Duft
Anspruchslos und trockenheitsresistent, auffallender Blütenbusch
Extra lange Blütenzeit
gute Bienenweide
kräftige Blütenfarbe
ideal für Steingärten
besonders schöne Begleitpflanze
puschelige Ähren
sehr anspruchslos
exotische Blüte
bringt Abwechslung in den Garten
ideal zur Pflanzung am Teichrand
ideal für Steingärten
zahlreiche Blüten
polsterartiger Wuchs
Bildet große, ausladende Blatthorste
Winterhart Verträgt Schatten
Blütezeit Juli-August
Magnet für Schmetterlinge und Hummeln
angenehm duftende Blüten
intensiv violette Blüten
Bienenmagnet
ideal für Steingärten
zahlreich blühend
bunter Blickfang im Garten
farbenfrohe Mischung
schöne Herbstfärbung
sehr schöne Fernwirkung
hellt den Garten auf
Sommerblüher
lange Blütezeit von Mai bis August
immergrüner Bodendecker
bevorzugt trockene Böden
große Schalenblüten
Schneckenunempfindlich
ausbreitungsfreudiger Dauerblüher
winterhart
halbschattig bis schattiger Standort
verbreitet sich durch sporen
Bepflanzung von Trockenmauern
Insektenmagnet von Mai bis Juli
für Steingärten und Dachbegrünung
gut auf trockenen Böden
zahlreiche kleine Blüten
polsterartiger Wuchs
bunter Blickfang im Garten
Frühjahrsblüher
tragen ab Herbst schöne Fruchtstände