Wintergrüner Liguster 'Atrovirens'
- Immergrüne Hecke, blickdicht und buschig wachsend
- Schnitt ausreichend 1-2 mal im Jahr
- Jede Höhe erreichbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Nummer: 66400
Lieferbar in 13 Werktagen
- Fruchtreife/Ernte
- September - Oktober
- Frucht
- schwarz, erbsengroß (wenn unbeschnitten)
- Besonderheit
- robust, schnellwachsend, gesund, anspruchslos, extrem schnittverträglich, dichtes immergrünes Blattwerk, winterhart, prachtvolle duftende Blüten im spät Frühjahr versorgen Bienen mit Nahrung.
- Wuchs
- aufrecht, dicht
- Wuchshöhe
- 200 cm - 300 cm
- Wuchsbreite
- 60 cm - 120 cm
- Blatt
- dunkelgrün, klein, elliptisch, wintergrün
- Blütezeit
- Juni - Juli
- Blüte
- weiße Rispen (wenn unbeschnitten)
- Duft
- mittelstarker Duft
- Lebensdauer
- mehrjährig, winterhart
- Standort
- sonnig
- Boden
- jeder Gartenboden, sehr anspruchslos
- Schnitt
- sehr gut schnittverträglich
- Kübelhaltung
- ja, ab 100 Liter
- Pflanzenbedarf
- 5 pro Meter
- Verwendung
- Hecke, Gruppenpflanzung
- Sonstiges
- Flachwurzler
- Liefergröße
- 30 - 50 cm
- Lieferform
- 2 - 3 Triebe
- Lieferzeitraum
- Oktober - Mai
- Packungsinhalt
- 1 Pflanze
Ein Klassiker im Garten: Schwarzgrüner Liguster Atrovirens (Ligustrum vulgare)
Der Schwarzgrüne Liguster Atrovirens bildet, wenn er geschnitten wird, eine perfekt formbare, frischgrüne Wand, deren Höhe du selber wählst. Er ist ein hervorragender Sichtschutz, Staubfilter und ein schönes Versteck für kleine Vögel und Insekten. Wintergrüner Liguster ist ein wunderbarer Windschutz, steht stabil und lässt sich kaum etwas anhaben. Wenn du ihn seltener schneidest, blüht er im Frühjahr cremeweiß und duftet schwer und süß. Ungeschnittene Liguster bilden schwarze Beeren aus, die sich über Winter am Busch halten.
Atrovirens ist eine beliebte Wahl für Gartenbesitzer, die eine robuste und dichte Heckenpflanze suchen, die nicht zu breit wird. Mit seinem tiefgrünen, fast schwarzen Laub und der anpassungsfähigen Wuchsform ist wintergrüner Liguster ideal für die Gestaltung von Gartenrändern.
Ganzjähriger Sichtschutz und anspruchslose Pflege
Atrovirens zeichnet sich durch seine auch im Winter grünen Blätter aus. Sie sind etwa 5 cm lang und tiefgrün bis dunkelgrün gefärbt, daher wird er auch Schwarzgrüner Liguster genannt. Er bildet auch im Winter eine dichte Hecke und behält seine wintergrünen Blätter, bis im Frühling die frischen Blätter austreiben. Diese Sorte des Ligusters ist besonders pflegeleicht und anpassungsfähig, was sie zu einer hervorragenden Heckenpflanze für verschiedenste Gartenstile macht.
Wuchs, Höhe und Schnitt von Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgare atrovirens wächst aufrecht mit dichter Verzweigung und kurzen Seitentrieben. Als junger Strauch wächst er nicht allzu schnell, etwa 30 cm pro Jahr in Höhe und Breite. So wächst er dir auch ohne Schnitt nicht gleich über den Kopf. Er kann ungeschnitten 3 bis 4 Meter hoch werden und wird im Alter breiter und lockerer, wenn man ihn lässt. Genausogut kannst du ihn als Formhecke pflegen. Oder als Toreingang, wenn zwei groß gewachsene Heckenpflanzen , die rechts und links vom Gartentor gepflanzt wurden, als Torbogen über deinem Kopf zusammentreffen .
Für eine dichte Hecke wird ein Rückschnitt zweimal pro Jahr empfohlen, einmal im Frühjahr und einmal im Spätsommer.
Winterhart und blickdicht
Der Schwarzgrüne Liguster Atrovirens ist bekannt für seine Robustheit und Winterhärte. Ebenso gut verträgt er Hitze. Er kommt mit einer Vielzahl von Bodenbedingungen zurecht und ist resistent gegenüber Stadtklima und Luftverschmutzung, was ihn auch für urbane Gärten ideal macht. Hier hilft der wintergrüne Liguster, das Klima zu verbessern und sorgt für Schatten und frische Luft. Der Busch selber kann auch an einem halbschattigen oder Schattenstandort wachsen. Man kann Liguster sogar unter andere Bäume pflanzen, so lange es dort nicht zu trocken ist.
Ligustrum vulgare atrovirens wächst auf allen Böden, ob trocken oder feucht; vorübergehend kann er auch richtig nass stehen. Nur Salz, z.B. durch Streusalz von der Straße, liebt er nicht. In sandigen oder moorigen Landschaften freut sich der Liguster über eine jährliche Gabe von kalkhaltigem Dünger.
- Standort: Sonnig bis schattig, kommt mit fast allen Bodenarten zurecht.
- Wasser: Mäßige Bewässerung, verträgt Trockenperioden gut.
- Pflege: Geringer Pflegeaufwand, regelmäßiger Schnitt fördert eine dichte Wuchsform.
Vielseitige Verwendung im Garten
Ob als formale Hecke, freiwachsende Grenze oder Teil einer gemischten Pflanzung – der Schwarzgrüne Liguster Atrovirens ist aufgrund seiner Flexibilität und seines dichten Wuchses vielseitig einsetzbar und bereichert jeden Garten um eine Note von Eleganz und Struktur.
Er verträgt jeden Schnitt, braucht ihn aber nicht.
Wintergrüne Liguster sind nicht nur immergrün, sie haben auch ein flaches, sehr dichtes Wurzelnetz. Dieses verhindert Unkrautwuchs und kann zur Befestigung des Bodens eingesetzt werden.
Blüten und Früchte
Wenn du Ligustrum vulgare etwas seltener schneidest, bildet er viele duftende, weiße Blütenrispen. An ungeschnittenem Liguster bilden sich im Spätsommer blauschwarze Beeren.
Achtung: Die Beeren sind für Menschen nicht essbar und können Vergiftungserscheinungen verursachen.
Die Ligusterhecke als Lebensraum
Dem Liguster kommt auch im Naturgarten eine große Rolle zu. Er ist sowohl Duftpflanze als auch Bienenweide. Die Blüten des Ligusters werden auch von Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlingen besucht. Die schwarzen Beeren sind für uns giftig, aber bei Vögeln sehr beliebt und noch im Spätherbst verfügbar.
Gerade weil er so robust ist, ermöglicht der Liguster Atrovirens grüne Räume auch in der Stadt, und auch Kommunen und Stadtverwaltungen sind gut beraten, wenn sie für Parks oder Schulen Liguster atrovirens kaufen. Die Raupe des noch weit verbreiteten Ligusterschwärmers ernährt sich gerne von den Blättern. Das Tier ist grün mit schmalen, lila-weißen Streifen, und da es nur einzeln auftritt, besteht kein Grund für eine Bekämpfung. Später wird es zu einem rot und braun gestreiften Schmetterling.
Liguster für alle
Mit seiner ganzjährigen Präsenz, der Robustheit und der leichten Pflege ist der Wintergrüne Liguster Atrovirens die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und attraktiven Sichtschutz für ihren Garten suchen.
Fragen vor dem Kauf
Infos zu Paketlaufzeiten und unserem sorgfältigem Versand findest du hier:
Wenn du Hilfe brauchst, erreichst du über das Kontaktformular schnell einen Mitarbeiter. Per Telefon sind wir unter 04123 90380 zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Nicht ganz, denn die Bilder in unserem Shop zeigen dir, wie die Pflanze später in deinem Garten aussehen wird. Die gelieferten Pflanzen können je nach Jahreszeit etwas anders aussehen.
Manchmal werden die Pflanzen vor dem Versand zurückgeschnitten, um ein besseres Anwachsen zu gewährleisten. Außerdem sehen viele Pflanzen im Herbst naturgemäß weniger prachtvoll aus als im Frühling oder Sommer. Das Aussehen hängt also auch von der Jahreszeit ab – wir garantieren aber, dass die Pflanzen gesund und bereit für einen guten Start in deinem Garten sind!
Die meisten unserer Pflanzen stammen aus eigener Produktion oder aus der direkten Umgebung im Baumschulgebiet Pinneberg. Das sorgt nicht nur für kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine optimale klimatische Anpassung.
Einige wenige Pflanzen beziehen wir aus dem europäischen Umland, beispielsweise aus den Niederlanden.
Tipps und Inspiration findest du in unserem Blog, der viele hilfreiche Infos rund um die richtige Pflanzenwahl bietet.
Außerdem geben dir die Informationen direkt bei den Pflanzen im Shop einen guten Überblick. Hier findest du wichtige Hinweise zu Standort, Pflegeleichtigkeit und weiteren Eigenschaften – so kannst du sicher sein, dass die Pflanze perfekt zu deinem Garten passt!
Ratgeber

Bodendecker bieten eine pflegeleichte Möglichkeit, den Garten dauerhaft zu begrünen. Erfahre hier, welche Pflanzen sich eignen und wie sie richtig gepflanzt und gepflegt werden.

Ein ausreichender Pflanzabstand sorgt bei Erdbeeren für eine gesunde Entwicklung und eine ertragreiche Ernte. Erfahre hier, wie du deine Pflanzen optimal platzierst – im Beet und auf dem Balkon.

Damit Rhododendren kräftig wachsen und reich blühen, benötigen sie eine gezielte Nährstoffversorgung. Erfahre hier, wann, womit und in welcher Menge du düngen solltest.
Ähnliche Produkte
gut schnittverträglich
dunkelgrüne Blätter
ideal als niedrige Hecke oder Beeteinfassung
schönes grünes Blatt mit cremeweißer Umrandung
auffällige leuchtende Rinde im Winter
keine besonderen Ansprüche an den Boden
angenehm duftende Blüten
leuchtende Herbstfärbung
als Einzel- oder Gruppenpflanze geeignet
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
immergrün
dunkelrot austreibend
dicht, verzweigt wachsend
immergrün
frosthart
gute Alternative zum Buchsbaum
kleinwüchsiger als 'Red Robin'
ideal für den Kübel
leuchtend roter Austrieb
immergrün
dunkelrot austreibend
dicht, verzweigt wachsend
gute Alternative zum Buchsbaum
immergrün
wächst schneller als der Buchsbaum
sehr robust und pflegeleicht
verändert die Farbe im Laufe des Jahres
straffer aufrechter Wuchs