Winterharte Kletterpflanzen – vielseitig & pflegeleicht

Ob blühend, immergrün oder fruchttragend – winterharte Kletterpflanzen bieten viele Möglichkeiten zur Gartengestaltung. Hier erfährst du, welche Sorten sich besonders gut eignen und worauf du achten solltest.

Efeu an Wand

Winterharte Kletterpflanzen sind vielseitige Gestaltungselemente im Garten und eine attraktive Möglichkeit, Zäune, Wände oder Pergolen zu begrünen. Da sie keine stabilen Stämme oder Stängel ausbilden, benötigen sie Rankhilfen oder geeignete Oberflächen, an denen sie sich festhalten können.

Ihr besonderer Vorteil liegt in der Flexibilität: Sie passen ihr Wachstum schnell an und können ihre Blätter zur Sonne ausrichten. In Deutschland sollten winterharte Kletterpflanzen gewählt werden, die kalte Temperaturen unbeschadet überstehen.

Beliebte winterharte Rankpflanzen

Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Arten von winterharten Kletterpflanzen – einige sind immergrün, andere bieten prächtige Blüten oder tragen essbare Früchte.

1. Immergrüne Kletterpflanzen

Efeu ist eine der bekanntesten und robustesten Kletterpflanzen. Er bleibt das ganze Jahr über grün und bietet zuverlässigen Sichtschutz. Auch die Kriechspindel ist winterhart und in verschiedenen Blattfarben erhältlich. Diese Pflanzen wachsen schnell und eignen sich perfekt, um Zäune oder Fassaden zu begrünen.

2. Blühende Kletterpflanzen

3. Kletterndes Spalierobst

Auch Obstsorten können als Rankpflanzen gezogen werden. Besonders Weinreben sorgen für mediterranes Flair und bieten im Herbst saftige Trauben. Birnen, Äpfel, Quitten, Pfirsiche und Aprikosen lassen sich als Spalierobst kultivieren. Brombeeren sind ebenfalls winterhart und eine köstliche Wahl für sonnige Standorte. Wer eine schattigere Lage hat, kann auf Sauerkirschen setzen.

4. Rankpflanzen für Pergolen und Gerüste

Für Pergolen oder Rankgerüste eignen sich besonders Schlingpflanzen wie Schlingknöterich, der schnell dichte Blätter bildet. Pfeifenwinden schaffen eine exotische Atmosphäre mit großen Blättern, während Trompetenblumen mit farbenfrohen Blüten begeistern – hier sollte jedoch auf die Frosthärte der jeweiligen Sorte geachtet werden.

Anwendungen von winterharten Kletterpflanzen

Blauregen an Hauswand

Winterharte Kletterpflanzen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch praktische Vorteile:

Richtiger Standort und optimale Pflege

Damit winterharte Kletterpflanzen gut gedeihen, sollten einige Aspekte beachtet werden:

Schlüter's Gartentipp

Falls Kinder oder Haustiere im Garten sind, sollte darauf geachtet werden, dass einige Kletterpflanzen giftige Blätter oder Beeren haben.

Winterharte Kletterpflanzen shoppen

Gelbbunter Efeu 'Goldchild'
Gelbbunter Efeu ‚Goldchild‘
Hedera helix ‚Goldchild‘
ab 11,99 €
Details
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii'
Selbstklimmender Mauerwein ‚Engelmannii‘
Parthenocissus quinquefolia ‚Engelmannii‘
ab 8,49 €
Details
Clematis 'Kokonoe'
Clematis ‚Kokonoe‘
Clematis Hybride ‚Kokonoe‘
21,99 €
Details
5-Fach gelappter Wilder Wein
5-Fach gelappter Wilder Wein
Parthenocissus quinquefolia
ab 8,49 €
Details
Clematis 'Comtesse de Bouchaud'
Clematis ‚Comtesse de Bouchaud‘
Clematis Hybride ‚Comtesse de Bouchaud‘
10,99 €
Details
Clematis 'Fujimusume'
Clematis ‚Fujimusume‘
Clematis Hybride ‚Fujimusume‘
14,49 €
Details
Clematis 'Three Sisters'®
Clematis ‚Three Sisters’®
Clematis ‚Three sisters’®
79,99 €
Details
Stachelbeer-Kiwi 'Issai'
Stachelbeer-Kiwi ‚Issai‘
Actinidia arguta ‚Issai‘
ab 18,99 €
Details
Klettertrompete 'Madame Galen'
Klettertrompete ‚Madame Galen‘
Campsis tagli. ‚Madame Galen‘
ab 19,49 €
Details
Weintraube 'Romulus'
Weintraube ‚Romulus‘
Vitis ‚Romulus‘
25,49 €
Details
Großblättriger Irischer Efeu
Großblättriger Irischer Efeu
Hedera helix hibernica
ab 2,49 €
Details
Feuer-Geißblatt
Feuer-Geißblatt
Lonicera heckrottii
10,99 €
Details
Clematis 'Kermesina'
Clematis ‚Kermesina‘
Clematis viticella ‚Kermesina‘
11,99 €
Details

Community

Gärtner mit Schaufel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert